This Post is available in:

Dieser Post ist verfügbar in:

1. A Quechua Cup München 2010

Sechs Wochen nach Beginn der Planungen ging der überhaupt 1. A Quechua Cup plangemäß über die Bühne. Der 1. A Quechua Cup startete pünktlich am Samstag, den 26. Juni auf der prachtvollen Poloanlage in Holzkirchen / Thann um 12.00 Uhr durch die Begrüßung durch Dr. Christian Hartig. Ganz besonders freute es die Teilnehmer, dass der bekannte Polo Pro und Buchautor, der Begründer der A Quechua Polotrainingslehre und -philosophie, Raphael De Oliveira, trotz seiner schweren Ellbogenverletzung, die er sich erst kürzlich bei einem Turnier zugezogen hatte, das Turnier leiten konnte und eigens dafür vom Poloclub Hohenzollern angereist war.
Als Begrüßungsgeschenk gab es für jeden Teilnehmer einen A Quechua Polo Ball und die aktuelle Ausgabe der Polo+10. Um 13.00 Uhr startete das erste Chucker. Nach den vielen Turnierabsagen allerorts aufgrund des schlechten Wetters war es wohl ein Wink des Inka-Gottes, dass das gesamte Turnier bei herrlichem Sommerwetter im Freien auf Rasen gespielt werden konnte.
Am ersten Tag fanden zwölf Spiele statt und das Team Camlog mit Tina Weikl, Alexander von Reitzenstein und Stefan Coszma konnte sich mit vier Siegen aus vier Chuckern knapp vor dem A Quechua Team (Dr. Eva Marquart und Dr. Uwe Seebacher) mit drei Siegen aus vier Spielen positionieren. Das Team Bibione Palace mit Franzsika Wohlschläger, Ranjan Senn und Dr. Christian Hartig war Drittplatzierter nach dem ersten Spieltag. Abends fand die Players-Party mit standardgemäßem Asado statt, zu der Polo-Urgestein Paul Wohlschläger persönlich zu sich einlud.
Der zweite Spieltag begann mit den restlichen Spielen der Vorrunde auf deren Basis dann die Finalbegegnungen ermittelt wurden. Für jeden Sieg wurden in der Vorrunde zwei Punkte und für jedes Unentschieden ein Punkt vergeben. Die Finalrunde bestand aus jeweils drei Chuckern. Das Spiel um den 5. Platz bestritten die Teams Beauty Dent (Barbara und Thomas Fett) und USP International (Nina Prause und Kim Grabosch). USP International gewann mit einem Tor Vorsprung mit 6:5 nach Verlängerung mit einem Golden Goal durch Kim Grabosch. Im Spiel um Platz 3 besiegte das Team Bibione Palace das Team von myG Systemic Sports Academy. Stephanie Reuther und Holger Heymann lieferten für myG ein tolles Spiel. Für Stephanie war der A Quechua Cup das erste Turnier überhaupt, indem sie gleich vier prachtvolle Tore erzielte. Alle Zuschauer waren von Stephanie begeistert.
Das Finale bestritten das Team von Camlog Biotechnologies, das durch den Sponsor Peter Hebsaker und dessen Sohn höchstpersönlich angefeuerten wurde, und das Team von A Quechua. Ein rasantes, faires und abwechslungsreiches Spiel endete mit einem hohen Sieg des Camlog Teams, das die Mannschaft von A Quechua mit 7:0 beeindruckend besiegte. Neben schönen Glaspokalen und Medaillen gab es für das letztplatzierte Team von Beauty Dent ein A Quechua Wochenende mit Raphael de Oliveira persönlich als Hauptpreis. Die anderen Teams erhielten hochwertige Bücher und Produkte aus der A Quechua Serie.
Dem Turnier wohnten auch bekannte Polistas wie Nicki Senn, Wolf Jage oder Gregor Schefzyk bei, der auch gleich das Team Camlog zum Sieg coachte. Tribut zollten den Anfängern durch ihre Anwesenheit auch der Clubpräsident Theo Kersche und Paul Wohlschläger samt Gemahlin. Tochter Franziska bestritt für das Team Bibione Palace Suite Hotel ebenso wie Stephanie ihr erstes Turnier und die beiden jungen Damen machten beeindruckend deutlich, auf welch hohem Niveau Polo nach einem Jahr bereits gespielt werden kann.
Obwohl alle Spieler nur über rund ein bis zwei Jahre Spielerfahrung verfügten, gab es wenig Fouls und keine Verletzungen, und Raphael de Oliveira beherrschte es perfekt, einen flüssigen Spielablauf durch faires und konsequentes Agieren sicherzustellen.
Comanche Gallardo unterstützte nicht nur mit seinen Pferden die A Quchua Idee sondern auch mit seiner sympathischen Art und seinem Humor, Comanche verlieh an die Spieler, die ohne eigene Pferde anreisten, seine Top-Ponies. Es sind jene Unterstützer und Förderer wie Paul Wohlschläger, Theo Kersche oder Comanche, die eine solche Idee braucht, um den Sport voranzubringen. Allen gilt der besondere Dank des A Quechua Teams und aller Spieler.

Die Platzierungen:
1. Camlog Biotechnologies
Tina Weikl
Alexander von Reitzenstein
Stefan Coszma
2. A Quechua
Dr. Eva Marquard
Dr. Uwe Seebacher
3. Bibione Palace Suite Hotel
Franziska Wohlschläger
Ranjan Senn
Dr. Christian Hartig
4. myG Systemic Sports Academy
Stephanie Reuther
Holger Heymann
5. USP International
Nina Prause
Kim Grabosch
6. Beauty Dent
Barbara Fett
Thomas Fett

Ungeachtet der Ergebnisse ist jedoch entscheidend, dass der A Quechue Gedanke weitergetragen wurde – einfaches und sympathisches Polo. Weitere Infos unter www.aquechua-cup.com

Facebook
Twitter
Related Topics

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

YOU MAY ALSO LIKE

POLO+10 PLAYERS LIST

Nur für Polospieler: die größte Spielerdatenbank der Welt. Jetzt anmelden und Ausschreibungen und Einladungen von Veranstaltern weltweit erhalten!

Anmelden zum POLO+10 Newsletter
Newsletter Anmeldung *(erforderlich)
Consent(erforderlich)

POLO+10 REAL ESTATE

IHR TURNIERMAGAZIN VON POLO+10!

Möchten Sie für Ihr Turnier ein eigenes Turniermagazin?

Dann sprechen Sie uns an! POLO+10 produziert Ihr Turniermagazin.

Bitte schreiben Sie an
hello@poloplus10.com