This Post is available in:

Dieser Post ist verfügbar in:

1. Austrian A Quechua Masters Tour 2012

Polo-Premiere in Österreich. Mit Spannung wird die 1. Austrian A Quechua Masters Tour 2012 erwartet. Die Tour ist eine Serie von sieben Turnieren, die zusammengezählt werden. Den Auftakt bereitet Anfang März die 2. Austrian A Quechua Ice Polo Trophy in der Turracher Höhe. Knapp einen Monat später findet im Rahmen der internationalen Pferdefachmesse „Pferd Wels“ die 2. International A Quechua Arena Polo Challenge in der Arena auf dem Messegelände Wels statt. Neue Turniere der Masterserie: Die 1. International A Quechua Open in der Steiermark und der 1. Vienna City Polo Cup in der Stadthalle Wien. Fulminanter Höhepunkt der Meisterschaftsserie dann im Weltcup-Ski Stadium der Ski-WM 2013. Vom 13. bis zum 16. Dezember 2012 findet dort der 1. Night World Cup, das abschließende Turnier der 1. Austrian A Quechua Masters Tour statt. „Dort werden wir am Donnerstag, Freitag und Samstag die letzten Punkte vergeben. Nach dem Finale gibt es eine große Abschlussgala mit rund 8.000 Besuchern, vielen Highlights und Show Acts,“ kündigt Carolin Meyer von A Quechua an.
Poloclubs aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, Italien und Tschechien sind bereits angemeldet. Die Stammmannschaft der Teams muss aus jeweils vier Spielern plus zwei Ersatzspielern bestehen, wobei das Teamhandicap in jeder Kombination nicht mehr als +2 betragen darf. Das erspielte Preisgeld soll in Projekte wie Jugendarbeit, Infrastruktur und nachhaltige Entwicklung des Polosports fließen. Tour-Partner der A Quechua Masters Tour 2012 sind unter anderem der ORF, die Hirsch European Watch Group und USP International.
2012 fällt auch der Startschuss für die 1. A Quechua Euro Tour. Im Rahmen dieser Tour wird in der Schweiz, Österreich, Deutschland, Italien, Tschechien und Ungarn im nächsten Jahr erstmals auch ein solches Turnier ausgetragen. Carolin Meyer über das ambitionierte Projekt: „Ziel soll es sein, dass die zwei besten Teams aus der A Quechua National Masterserie an der A Quechua Euro Tour teilnehmen – ähnlich wie bei dem Champions League-Modell im Fußballsport. So entsteht eine Euro Tour, die es bald auch als America Tour und Asia Tour geben wird. Die jeweils besten Teams treten dann bei der Global Masters Tour gegeneinander an.”

Die Turniere der 1. Austrian A Quechua Masters Tour 2012:

2. Austrian A Quechua Ice Polo Trophy

Turracher Höhe

8. – 11.3.

2. International A Quecha Arena Polo Challenge

Wels

27.4 – 1.5.

1. International A Quechua Open

Steiermark

10. – 13.5.

2. International Beach Polo Grand Prix

Krumpendorf

25. – 29.7.

1. Vienna City Polo Cup

Wien

8. – 11.11.

2. A Quechua Mercedes Masters

Salzburg

29.11- 2.12.

1. Night World Cup

Schladming/Planai

13. -16.12.

Die Teams der 1. Austrian A Quechua Masters Tour:

PC Landsberg Ammersee (D)

MJ Ferch (0)
Victoria Wolfrum (-1)
Heino Ferch (0)
Bernd Gipser (-1)
Reinhold Hofmann (0)
Klaus Steinle (-1)

PC A Quechua Austria (A)

Judith Walcher (-1)
Christine Gerharter (-1)
Uwe Seebacher (+1)
Andreas Zorn / Christiane Ultes (-2/-2)
Joe Reinhard (+1)
NN

PC Hohenzollern (D)

Beate Pfister (-1)
Norman Haiflinger (-1)
Bernd Hotz (+2)
Michael Schlarmann (+1)
Andreas Schwiertz (0)

PC Prague (CZ)

Nikolaus Seiwald (+1)
Spieler werden noch benannt

PC Verona (I)

Diego Bissaro (0)
Spieler werden noch benannt

PC Zürich Park (CH)

Reto Lendenmann (-1)
Michaela Oertli (0)
Dorien Meister (-1)
Christian Stamm (0)
Spieler werden noch benannt

www.aquechua-cup.com

Facebook
Twitter
Related Topics

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

YOU MAY ALSO LIKE

POLO+10 PLAYERS LIST

Nur für Polospieler: die größte Spielerdatenbank der Welt. Jetzt anmelden und Ausschreibungen und Einladungen von Veranstaltern weltweit erhalten!

Anmelden zum POLO+10 Newsletter
Newsletter Anmeldung *(erforderlich)

POLO+10 REAL ESTATE

IHR TURNIERMAGAZIN VON POLO+10!

Möchten Sie für Ihr Turnier ein eigenes Turniermagazin?

Dann sprechen Sie uns an! POLO+10 produziert Ihr Turniermagazin.

Bitte schreiben Sie an
hello@poloplus10.com