This Post is available in:

Dieser Post ist verfügbar in:

1598 Fürst Wallerstein Edition Privée

1598 Fürst Wallerstein Edition Privée ist ein exklusiver Trinkgenuss. Einst war er der private Haustrunk des Fürstenhauses Oettingen-Wallerstein und seiner persönlichen Gäste. Heute wird er für wahre Genießer weltweit nach dem Originalrezept von Hand gebraut.
Nur einmal im Jahr wird, unter der persönlichen Aufsicht Seiner Durchlaucht des Fürsten, dieser einzigartige Haussud von Hand angesetzt und in limitierten Flaschen abgefüllt. Dieses bernsteinfarbene Spezialbier ist unglaublich weich und mild strukturiert, mit facettenreichen Duftnoten nach Beeren und Kirschen.
1598 wird als Aperitif getrunken und ist ein wunderbarer Begleiter zu Gänseleber, geräuchertem Fisch, allen Wildgerichten und aromatischen Käsen, aber auch zu Schokolade und Kaffee. Ein fürstlicher Genuss für die besonderen Momente im Leben!

1598 Fürst Wallerstein Edition Privée
Der Name:
1598 nimmt das Fürstenhaus zu Oettingen-Wallerstein zum ersten Mal sein Braurecht wahr.
Das Getreide:
Eine ausgewogene Mischung aus Gersten- und Weizenmalz. Zur Abrundung von Farbe und Aroma ist ein Teil der Gerste dunkler geröstet. Das Malz stammt von regionalen Mälzereien in Schwaben, Mittel- und Oberfranken.
Der Hopfen:
Hochwertiger Aromahopfen aus der Anbauregion Spalt in Mittelfranken.
Das Wasser:
Regionales, sehr weiches Brauwasser (niedrige Kalziumcarbonathärte).
Die Hefe:
Als Hefe wird ein besonderer Stamm verwendet, der auch in führenden Weinkellern Europas eingesetzt wird. Die Hefe ist sicher ein wesentlicher, geschmacksprägender Faktor. Die deutlichen Weinaromen sind ein sicheres Indiz dafür.
Die Herstellung:
Traditionelle Bierherstellung in Handarbeit. Eine echte Besonderheit ist, dass mit der Hefe nicht nur einmal, sondern dreimal vergoren wird. Hauptgrund für die besonders dichte Aromenvielfalt. Dies ist auch ein wesentliches technologisches Geheimnis, da ein dreimaliges Anstoßen der Gärung hohe handwerkliche Braukunst erfordert.
Die Analyse:
Stammwürze: 23 %
Alkohol: 9,0 Vol-%
Restextrakt: 10,18 g/l
Co2: 6,9 g/l
Bitterwert: 21
Das Aussehen:
– Kompakter, elfenbeinfarbener Schaum
– Klar, brillant, bernsteinfarben mit rötlichen Reflexen.
– Dezente, feine Perlage
Der Geruch:
Hefeblumig, süßlich, malzig, rauchig ,vielfältige Aromen von Trockenfrüchten, Roggenbrot, Schokolade, Karamell und Kaffee. Ein Hauch von Nelke und Tabak.
Der Geschmack:
Vollmundig, fruchtige Süße, ausgewogen und harmonisch, kraftvoll und elegant. Animierend Hopfenbitter. Vielschichtig mit langem Nachhall und angenehmen Schmelz.
Empfehlungen:
Ideale Trinktemperatur ist 6° aus dem Süßweinglas der Serie „The First“ von Zwiesel.
– Idealer Aperitif für Biertrinker, durch die angenehme Fruchtsüße besonders bei Damen sehr beliebt
– Deftige Vorspeisen wie Räucherfisch mit Meerrettich
– Rührei mit frischen Nordseekraben
– Herzhafte Schmorgerichte: Rehragout, glacierte Kalbshaxe oder Rinderschulter
– Doppelrahmkäse mit Früchte- oder Kletzenbrot oder einem würzig-fruchtigem Chutney
– Blauschimmelkäse aus Kuhmilch mit Roggenbrot
– Desserts mit oder aus Schokolade, Kaffee, Karamell, süßen konzentrierten Früchten und Dörrobst
Ausstattung:
Hochwertige Exklusivflasche mit Agraffe und Korken 0,75 l und Präsentbox.

1598 Fürst Wallerstein Edition Privée ist unter anderen bei folgenden Shops erhältlich:
Port Culinaire Shop www.port-culinaire.de
Wein Karrer www.wein-karrer.de
Schindler Delikatessen www.schindler-delikatessen.de

Das Haus Wallerstein
Die traditionsreiche Geschichte des Fürstenhauses Oettingen-Wallerstein ist über 865 Jahre alt. Die Familie entsprang aus einem der ältesten Adelsgeschlechter Süddeutschlands. Schon 1147 führte Ludovicus de Oettingen den Grafentitel.
1598. In Russland steigt Boris Goudonow auf den Zarenthron und mit dem Edikt von Nantes erhalten die Hugenotten die volle Religionsfreiheit. In Bayern regiert Kurfürst Maximilian I. und das Fürstenhaus Oettingen-Wallerstein nimmt zum ersten Mal sein Braurecht wahr. Das war die Geburtsstunde von 1598 Fürst Wallerstein Edition Privée.

Kontakt:
Fürst Wallerstein Brauhaus GmbH
Berg 78 | D-86757 Wallerstein
Telefon +49 (0) 9081 782-151
Telefax +49 (0) 9081 7048
1598@fuerst-wallerstein.de

Zur Homepage von 1598 Fürst Wallerstein Edition Privée: www.1598.fuerst-wallerstein.de
Zur Homepage des Fürstenhauses Oettingen-Wallerstein: www.fuerst-wallerstein.de

1598 Fürst Wallerstein Edition Privée
1598 Fürst Wallerstein Edition Privée is an extraordinary drinking experience. Originally the exclusive drink of the princely house of Oettingen-Wallerstein and its personal guests, today it is brewed according to the original recipe and enjoyed by connoisseurs around the world.
Once a year, the drink is mixed by hand under the watchful eye of his serene highness the prince, and filled into a limited number of bottles. This amber coloured beer is soft and mild, and has a multi-faceted aroma of berries and cherries.
1598 is an aperitif which perfectly complements goose liver, smoked fish, all wild game dishes, aromatic cheese, and can also be drunk with chocolate and coffee. It is indeed a princely treat for the special moments in life!

1598 Fürst Wallerstein Edition Privée
The Name:
In 1598 the royal house of Oettingen-Wallerstein exercised its brewing rights for the first time.
The Crop:
A well-balanced mix of barley and wheat malt; Part of the barley is roasted darker to round off the colour and aroma. The malt is sourced from local malt houses in Swabia, Middle Franconia, and Upper Franconia.
The Hops:
Premium aromatic hops from the cultivation region in Middle Franconia
The Water:
Regional soft brewing water (low calcium carbonate levels)
The Yeast:
A special strain of yeast that is also used in some of Europe’s leading wine cellars. The yeast is without doubt an essential and taste enhancing ingredient. The distinct wine aromas are proof of this.
The Production:
Traditional manual beer production. A real specialty is the multiple fermentation of the yeast. The yeast is not fermented only once but three times, which provides for an intense aromatic variety. This is indeed an essential technological secret as the multiple initiation of fermentation demands excellent brewing skills.

The Composition:
Original Wort: 23%
Alcohol: 9.0 Vol %
Extractives: 10.18 g/l
CO2: 6.9 g/l
Bitters: 2 l
The Appearance:
− Compact ivory coloured foam
− Clear, brilliant reddish amber coloured
− Subtle fine perlage

The Scent:
Yeast scented, sweetish, malty, and smoky.
Aromatic variety: dry fruit, rye bread, chocolate, caramel, and coffee; a hint of cloves, and tobacco.

1598 Fürst Wallerstein Edition Privée is available at the following stores:
Port Culinaire Shop www.port-culinaire.de
Wein Karrer www.wein-karrer.de
Schindler Delikatessen www.schindler-delikatessen.de
The House of Wallerstein
The history of the princes of Oettingen-Wallerstein dates back almost 865 years. The family descends from one of the oldest noble lineages in Germany. As early as 1147, Ludovicus de Oettingen bore the prestigious title of Count.
1598
In Russia, Boris Goudonow takes over the throne as Czar and the edict from Nantes grants the Huguenots full religious freedom. Bavaria is being ruled by Maximilian I, and the royal house of Oettingen-Wallerstein exercises its brewing rights for the first time. That was the birth of 1598 Fürst Wallerstein Edition Privée.

Contact Details:
Fürst Wallerstein Brauhaus GmbH
Berg 78 | D-86757 Wallerstein
Phone +49 (0) 9081 782-151
Fax +49 (0) 9081 7048
1598@fuerst-wallerstein.de

Home Page – 1598 Fürst Wallerstein Edition Privée: www.1598.fuerst-wallerstein.de
Home Page – The House of Oettingen-Wallerstein: www.fuerst-wallerstein.de

Facebook
Twitter
Related Topics

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

YOU MAY ALSO LIKE

POLO+10 PLAYERS LIST

Nur für Polospieler: die größte Spielerdatenbank der Welt. Jetzt anmelden und Ausschreibungen und Einladungen von Veranstaltern weltweit erhalten!

Anmelden zum POLO+10 Newsletter
Newsletter Anmeldung *(erforderlich)
Consent(erforderlich)

POLO+10 REAL ESTATE

IHR TURNIERMAGAZIN VON POLO+10!

Möchten Sie für Ihr Turnier ein eigenes Turniermagazin?

Dann sprechen Sie uns an! POLO+10 produziert Ihr Turniermagazin.

Bitte schreiben Sie an
hello@poloplus10.com