This Post is available in:

Dieser Post ist verfügbar in:

27. St. Moritz Polo World Cup on Snow vom 27. – 30. Januar 2011

Der 27. St. Moritz Polo World Cup on Snow findet vom 27. bis 30. Januar 2011 statt und wird neu zum Nations Cup, an dem die Patrons ihre Herkunftsländer vertreten. Die Organisatoren der St. Moritz Polo AG versprechen sich von Länderspielen noch mehr Aufmerksamkeit für den Polosport: Mehr Spannung für das Publikum in St. Moritz aber auch eine zusätzliche Ausstrahlung des Turniers weltweit. Die Teilnahme eines Schweizer Teams steht bereits fest. Die Spiele werden wieder an vier Tagen mit je zwei Qualifikationsspielen von Donnerstag bis Samstag und den beiden Finalspielen am Sonntag ausgetragen.
Organisatorische Zuständigkeiten auf dem See neu geregelt
Im Juni 2010 sah sich die Veranstalterin St. Moritz Polo AG gezwungen, das Poloturnier vom Januar 2011 vorläufig abzusagen, da essentielle Entscheide zur Durchführung des Events seitens Gemeinde und White Turf Racing Association ausstanden. Nach einer gemeinsamen Überarbeitung regulatorischer und sicherheitstechnischer Grundlagen für Winterveranstaltungen auf dem St. Moritzersee haben die beteiligten Parteien im Oktober eine einvernehmliche Lösung gefunden. See-Infra, der für die Infrastruktur auf dem See verantwortliche Verein, hat endlich seine operative Tätigkeit aufgenommen und den Weg für die Durchführung des Poloturniers geebnet. Die Verantwortung für die Sicherheit übernimmt die Seekommission, die ein neues Gutachten zur Nutzung des Sees in Auftrag gegeben hat. Auch die Zusammenarbeit mit dem Kurverein und der Destination St. Moritz wird verstärkt, um das renommierteste Winterpolo-Turnier der Welt auch in wirtschaftlicher Hinsicht enger an die Region zu binden.
Zukunftsweisendes Infrastrukturkonzept
Für das letztjährige Poloturnier wurden neue Wege in der Energiepolitik beschritten, welche dieses Jahr konsequent weitergeführt werden. Ziel ist, den St. Moritzersee und die Umwelt zu entlasten. Dazu wird auch dieses Jahr Sonnenenergie eingesetzt, die nächtliche Außenbeleuchtung beruht gänzlich auf Solarlichtern und die Lasten auf dem Eis werden noch ausgewogener verteilt. Um den Energieaufwand zu minimieren, gibt es dieses Jahr nur noch ein beheiztes Zelt, das auch öffentlich zugänglich ist und über Ausstellungsflächen sowie Informationsstellen verfügt. Ab 2011 wird auch nicht mehr auf dem See geparkt: Ein neues Verkehrskonzept regelt die Anreise zum Poloturnier und die Parkmöglichkeiten. Zum ersten Mal wurde die gesamte Infrastruktur auf dem See zusammen mit der Veranstalterin der nachfolgenden Pferderennen auf dem See, der White Turf Racing Association, geplant; Synergien werden so besser genutzt, die Infrastrukturkosten reduziert und der Energiehaushalt optimiert.
Schellenursli auch heuer wieder das Motto
Letztes Jahr wurde der Fokus erfolgreich auf die Integration lokaler Partner gelegt. Das Motto lautete „Engadin/Graubünden“. Carigiets Schellenursli-Sujets, für welches unser Partner Aroma Productions verantwortlich zeichnete, sorgten für ein gemütliches und stimmungsvolles Dekor. Kulinarisch wurden die Gäste mit regionalen Spezialitäten von Reto Mathis und seiner Crew im Hospitality Zelt und auf der Piazza vom Hotel Steffani verwöhnt. Das Engadiner Ambiente am 26. St. Moritz Polo World Cup on Snow wurde von den internationalen Besuchern und der Lokalbevölkerung gleichermassen geschätzt und gelobt. Ganz im Sinne der Nachhaltigkeit hält die St. Moritz Polo AG daher auch dieses Jahr an diesem Motto fest und Besucher der 27. Austragung des weltweit berühmtesten Winter-Poloturnier erwartet erneut ein lokal gut verankerter Anlass auf hohem Niveau.
Weitere Informationen zum St. Moritz Polo World Cup unter www.polostmoritz.com

Facebook
Twitter
Related Topics

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

YOU MAY ALSO LIKE

POLO+10 PLAYERS LIST

Nur für Polospieler: die größte Spielerdatenbank der Welt. Jetzt anmelden und Ausschreibungen und Einladungen von Veranstaltern weltweit erhalten!

Anmelden zum POLO+10 Newsletter
Newsletter Anmeldung *(erforderlich)
Consent(erforderlich)

POLO+10 REAL ESTATE

IHR TURNIERMAGAZIN VON POLO+10!

Möchten Sie für Ihr Turnier ein eigenes Turniermagazin?

Dann sprechen Sie uns an! POLO+10 produziert Ihr Turniermagazin.

Bitte schreiben Sie an
hello@poloplus10.com