This Post is available in:

Dieser Post ist verfügbar in:

4. Polo Jugend Camp

19 Kinder und rund 45 Pferde waren am vergangenen Wochenende beim 4. FIP Jugend Polo Camp in Hamburg dabei. Organisiert wurde das Jugend Polo Camp wie immer von Stephan Louis und der WIN-Poloschule. Vermittelt wurde in den drei Tagen des Camps neben praktischen Übungen auch theoretisches Wissen. So standen Poloregeln, Verhaltenskunde und Ethik im Polosport, praktische Übungen zu dem Themen Zaumzeug und Sattelkunde, Schlagtechnik, Reiten für Polo sowie Spielstrategie und –aufbau auf dem Stundenplan. Freitag und Sonntag fand das Jungend Camp auf den Flächen des Hamburger Polo Clubs statt, am Samstag wurde im Leistungszentrum Hamburger Polo Gestüt in Osdorf trainiert.
Je nach Spielniveau waren die Kinder und Jugendlichen in drei Hauptgruppen eingeteilt. Gruppe 1 bildeten die weniger erfahrenen bzw. unerfahrenen Jugendlichen, in Gruppe 2 waren die Jugendlichen mit einem mittleren Niveau und in Gruppe 3 schließlich die mit dem höchsten Nivea – die meisten dieser Gruppe sind Mitglieder des ersten Hamburger Jugend Polo Kaders. Das Training wurde reihum in den Gruppen von Julia Ness, Chris Kiesel sowie Niffy und Thomas Winter gegeben, die alle sonst auch in der WIN-PoloSchule unterrichten.
Zu den Highlights gehörte neben dem Fahrradpolo-Match und dem Asado am Samstagabend natürlich das Abschlussspiel am Sonntag im Hamburger Polo Club, bei dem alle Teilnehmer die Chance hatten, ihr gelerntes Können unter Beweis zu stellen. „Und das taten die Jugendlichen dann auch ungeniert“, resümiert Thomas Winter, „es waren packende Zweikämpfe sowie unglaubliche Runs, Tore und starke Mannschaftsleistungen bei allen Spielen zu sehen.“
Am Ende des Turniers wurden die Teilnehmer alle mit Sachpreisen von der Firma Louis geehrt. Bereits am ersten Tag des Camps hatte Louis die Kinder mit Feldbetten, Isomatten und Schlafsäcken ausgestattet, die diese behalten durften.
Die Platzierungen:
1. Platz: Gelbe Mannschaft – Nici, Geraldine, Chris und Carla
2. Platz: Beige Mannschaft – Lukas, Anton, Johanna, Simon und Leon
3. Platz: Pinke Mannschaft – Caesar, Christopher, Pablo und Barnim
4. Platz: Bordeaux Mannschaft – Tile, Linus, Henrike, Adrian/Keno und Erwan
Sonderpreise gab es für den Torschützenkönig Nici Sandweg mit überragenden sechs Toren, für das schönste Tor von Johanna Droste, für den jüngsten Teilnehmer Keno Spiekermann (10 Jahre) sowie für Tilmann Kühl, der es geschafft hat, einen halben Chucker ohne Steigbügel zu spielen.
Thomas Winter: „Wir hatten richtig viel Glück mit dem Wetter und konnten das volle Programm durchziehen. Die Kids waren alle sehr gut drauf und die Gruppe harmonierte sehr schön. Die Guten halfen den weniger Guten und es wurde hart trainiert. Es war eine rundum gute gelungene Veranstaltung, an der wirklich alle ihren Spaß hatten.“
Unterstützt wurde das Jugend Camp vor allem von der FIP (Polo Weltverband), der Berenberg Bank, den Firmen Louis und WIN-Poloschule und dem DPV.

Facebook
Twitter
Related Topics

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

YOU MAY ALSO LIKE

POLO+10 PLAYERS LIST

Nur für Polospieler: die größte Spielerdatenbank der Welt. Jetzt anmelden und Ausschreibungen und Einladungen von Veranstaltern weltweit erhalten!

Anmelden zum POLO+10 Newsletter
Newsletter Anmeldung *(erforderlich)
Consent(erforderlich)

POLO+10 REAL ESTATE

IHR TURNIERMAGAZIN VON POLO+10!

Möchten Sie für Ihr Turnier ein eigenes Turniermagazin?

Dann sprechen Sie uns an! POLO+10 produziert Ihr Turniermagazin.

Bitte schreiben Sie an
hello@poloplus10.com