Der Deutsche Polo Verband feiert im Jahr 2012 sein 40-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass hat der Vorstand beschlossen, ein Jubiläumsbuch herauszugeben. Gleich zu Beginn der Saison soll das große DPV-Jubiläumsbuch präsentiert werden, an dem Regina Jage und Barabara Schütz derzeit zusammen mit Polo+10 arbeiten. Das Projektteam aus München hat mit Polo+10 und dem Polygo Verlag seinen Kreativpartner gefunden, der das Layout des Buches in Hamburg gestalten wird.
Einen straffen Zeitplan haben sich die Autoren und Layouter vorgenommen – bereits Ende Januar ist Redaktionsschluss, damit das hochwertige Nachschlagewerk mit mehreren hundert Seiten pünktlich am 12. Mai 2012 beim Bucherer Polo Cup in München präsentiert werden kann.
Regina Jage setzt dabei auch auf die Unterstützung der deutschen Polo Community: „Wir suchen vor allem noch Fotos von Siegerehrungen aller Deutscher Meisterschaften, deren Dokumentation zur Zeit noch Lücken aufweist.“ Und auch Anzeigenpartner sind dem Projektteam herzlich willkommen, da sich das DPV-Buch über Anzeigen finanziert. „Es ist für Sponsoren und Förderer des Polosports natürlich eine fantastische Gelegenheit, sich in diesem großen Nachschlagewerk des deutschen Polosports zu präsentieren. Wir haben bereits namhafte Inserenten gefunden und freuen uns über weiteres Interesse.“
Vor allem die Entwicklung des Polosports in Deutschland und Statistiken über die Meisterschaften der letzten 40 Jahre werden zentrale Inhalte des Buches sein. Außerdem werden im Jubiläumsbuch alle deutschen Polo Clubs auf je einer Doppelseite präsentiert. Alle Clubvorstände haben von den Autorinnen Jage und Schütz bereits entsprechende Fragebogen erhalten.
Weitere Informationen sind bei Regina Jage und Barbara Schütz unter dieser E-Mail erhältlich: buch@dpv-poloverband.de
- 8. Juni 2023