Als eines der schönsten Poloturniere Deutschlands gilt das Polopicknick im Münsterland, das der erfolgreiche Unternehmer und talentierte Polospieler Sebastian Schneberger (39) vor sieben Jahren ins Leben gerufen hat. Er veranstaltet das international vielbeachtete Sportevent auf den zwei Poloplätzen am Hugerlandshofweg in Münster.
Erwartet werden beim 7. Polopicknick am Samstag, 31. Juli und Sonntag, 1. August 2010 acht international besetzte Teams, rund 150 Pferde und circa 5.500 Gäste. Sie schätzen die legere unkomplizierte Atmosphäre, die laut Sebastian Schneberger absichtlich hochgestellte Statussymbole wie Champagner und Chanelkostüme ausklammert. Schneberger: „Unser Poloturnier ist anders als all die anderen – wir geben dem rasanten Königssport seine bodenständige Note. Viele unserer Gäste sitzen auf Picknickdecken am Spielfeldrand und lassen sich mitreißen von jedem packenden Chukker.“ Die Haute-Volée ist in Münster nicht tabu, aber eben nicht die Regel. Hier geht es um das Spiel und die Freude zuzuschauen.
Der Eintritt für Erwachsene beträgt in diesem Jahr wieder 7 Euro, von denen ein Teil dem Freundeskreis Knochenmarktransplantation Münster e.V. zugute kommt. Kinder bis zwölf Jahre haben selbstverständlich freien Eintritt und freuen sich über ein Spiel-Eldorado mit Hüpfburg und anderen Spaßstationen.
„Der Polosport gehört mit der Formel 1 zur gefährlichsten Sportart der Welt“, sagt Organisator Schneberger, der im Alter von drei Jahren zum Reiten kam. Erst als er Ende 20 war, infizierte ihn das Polovirus. Sein Münsteraner Polo-Team Los Nocheros – übersetzt „Die Nachtschwärmer“ – räumt immer wieder die begehrtesten Siegertrophäen ab. In der Stammbesetzung spielen Sebastian Schneberger (+1) und der argentinische Poloprofi Martin Podesta (+4) mit Freunden aus Argentinien, Europa oder den USA. Nach den Einsätzen bei europaweiten Turnieren in Italien (Audi Gold Cup in Siena / Toskana, Argentario Silver Cup und Sardinien High Goal), Belgien (Scapa Antwerpen), Niederlande (Cartier Polo Trophy) und Deutschland (Berenberg High Goal Düsseldorf (von welchem sie als Gewinner zurück nach Münster kamen) freut sich das Team Los Nocheros auf das heimische Polopicknick am Hugerlandshofweg.
Eight international teams at the 7th Polopicknick
On 31 July and 1 August in Munster
Seven years ago, the talented polo player and entrepreneur, Sebastian Schneberger (39) organized the first edition of Polopicknick. This internationally-renowned event, which today ranks as the most spectacular polo tournament in Germany, takes place on the two polo fields in Hugerlandshofweg located in the city of Munster.
Eight international teams, about 150 horses, and approximately 5,500 guests are expected at the 7th Polopicknick due to take place on Saturday 31 July and Sunday 1 August, 2010. The spectators appreciate the casual and easy atmosphere at the tournament where, according to Sebastian Schneberger, such obvious status symbols like champagne and Chanel outfits are intentionally ignored. Schneberger says: “Our tournament is unlike any other. We, in a sense, lend a commoner’s touch to what is mostly considered a game for royals. Most of our guests sit down on picnic blankets on the sidelines and simply enjoy the thrill of the action-packed chukkers. Haute-Volée is not taboo as such but neither is it the order of the day. In Münster, it’s all about the game and the pleasure of watching it.”
Entrance fees remain unchanged at € 7 for adults, part of which will be donated to the bone transplant centre in Münster (Knochentransplantation Münster e.V.). Entrance is free for children aged up to 12 who will also have access to a recreational area on the premises.
Schneberger, says, “Along with the Formular 1, Polo is also the world’s most dangerous sport”. Though he learnt how to ride at the age of three, Schneberger first got into polo in his late twenties. His Team Los Nocheros has kept winning some of the most vied-for trophies. The team will include Sebastian Schneberger (+1), the Argentine polo pro Martin Podesta (+4), and friends from Argentina, Europe, or the US. The team is looking forward to playing at home at the Polopicknick in Hugerlandshofweg after having played away at European tournaments in Italy (Audi Gold Cup in Siena / Toskana, Argentario Silver Cup, and the Sardinia High Goal), Belgium (Scapa Antwerp), the Netherlands (Cartier Polo Trophy), and Germany, Düsseldorf (the Berenberg High Goal Düsseldorf, which they won)
Die Teams:
Los Nocheros
Sebastian Schneberger (+1, D)
Martin Podesta (+4, ARG)
N.N.
N.N.
Beresa AMG (+7)
Steffi von Pock, (0, D)
Eva Brühl (+1, D)
Pedro F. Llorente (+5, ARG)
Bernt Sannwald (+1, D)
Immomia (+8)
Sabrina Bosch (0, D)
Max Bosch (+2, D)
Marcos Riglos (+6, D)
Ulrich Bosch (0, D)
Schnitzler
Roger Olzelski (0, D)
Dirk Baumgärtner (+1, D)
Ignacio Tillous (+7, ARG)
N.N.
Arns, Schwering & Kohne (+7)
Marion Grunow (0, D)
Alexander Schwarz (+2, D)
Cristobal Durrieu (+4, ARG)
Flaco Gabrin (+1, D)
Cilian (+6)
Renske Quellhorst (0, NL)
Philip de Groot (0, NL)
Luis Duggan (+5, ARG)
Pascal Zantman (+1, NL)
Oeding-Erdel (+7)
Robert Lindner (0, D)
Mark Pandenburg (+2, D)
Christopher Kirsch (+4, D)
Peter Kienast (+1, D)
SX-Capital
Markus Meier (0, D)
Andrea Vianini (+6, ARG)
N.N.
N.N.
Weitere Informationen zum Polopicknick unter www.polopicknick.de sowie bei facebook unter www.facebook.com/Polopicknick