This Post is available in:

Dieser Post ist verfügbar in:

Akris: Neue Handtaschenkollektion

Akris hat die Manufaktur Comtesse übernommen, die sich seit Jahrzehnten auf die Herstellung von Taschen aus feinem Rosshaarstoff spezialisiert hat. Die Fähigkeit, Rosshaar in Handtaschen zu verarbeiten, erfordert ein über Generationen gewachsenes, handwerkliches Know-how. Dieses einmalige Fachwissen passt in seiner Ausrichtung zu Akris. Vertikale Strukturen, verbunden mit dem Anspruch, das Handwerk bis hin zur Fertigung anzuwenden, sind immer die Basis einer eigenständigen Kreation und widerspiegeln die Philosophie von Akris. Rosshaar ist Akris ein seit Jahrzehnten vertrautes Material, das analog der Herrenschneiderei zur Fixierung der vorderen Schulter oder auch für Einlagen in Revers von Double-Face, Kaschmir- oder Lederjacken verwendet wird. In den eigenen Boutiquen und Showräumen wird Rosshaarstoff auch als Wandbespannung eingesetzt.
Rosshaar ist ein Naturprodukt und nur limitiert verfügbar. Schweife können rund fünf Mal im Leben eines Pferdes geschnitten werden und ergeben jeweils eine Stoffbreite von maximal 65 cm. Schwarz- und Brauntöne stammen von den ursprünglichen, natürlichen Farben der Schweife. Nur die Haare von Schimmeln eignen sich zum Färben und ermöglichen eine schöne Rezeption an Kolorierungen analog dem reinen Kaschmir. Die meisten Schweife stammen heute aus dem Fernen Osten (Mongolei), wo die Pferde freilaufend sind und sich selber um ihre Nahrung kümmern. Diese Lebensart garantiert gesunde und elastische Schweifhaare. Auf der Basis einer Baumwollkette wird das Rosshaar mit einer ganz besonderen Technik zu Stoff verarbeitet. Die nach wie vor mechanisch konzipierten Webstühle aus dem Jahr 1884 erreichen einen Produktionsausstoss von 2.5 Metern pro Tag. Rosshaar verbindet Robustheit und Natürlichkeit mit feinem Glanz und einer angenehm haptischen Oberfläche. Der Stoff zählt zu den strapazierfähigsten Textilien, garantiert Halt und Langlebigkeit und überzeugt mit seiner wertvollen Ausstrahlung.
Albert Kriemler vermittelt Akris eine unverkennbare Handschrift, mit Gefühl für Stoff und Farbe, geprägt von einer klaren Architektur. Es ist der Kontrast von Feinheit und Kraft, der ihn interessiert. Und die Einfachheit: „Ich bin überzeugt, dass es in der heutigen, komplexen Welt darum geht, Mode zu entwerfen, die auf den ersten Blick einfach erscheint. In der Selbstverständlichkeit liegt das Potential für Kreativität und Zeitgeist.“ Die sinnliche Natürlichkeit von Akris entsteht durch Material, Form und Funktionalität. Design ist heute in allen Lebens- und Arbeitsbereichen präsent. „Aber erst, wenn es auch eine Funktion erfüllt, bekommt es Sinn und Relevanz. Inszenierte Mode verliert ihre Modernität allein durch die Tatsache, dass sie kompliziert ist“, sagt Albert Kriemler. Seine Motivation ist es, mit seinen Kreationen in ihrer ganzheitlichen Erscheinung dem Leben und der Mobilität der heutigen Zeit zu entsprechen. Die ebenfalls logofreien Handtaschen-Kollektionen sind geprägt von dieser Philosophie und dem Understatement von Akris. Das Trapezoid, angelehnt an das A von Akris, bildet den Ausgangspunkt für die Formgebung, wie zum Beispiel für die signature Tasche Ai, und legt auch die Basis für eine zeitlose Weiterentwicklung.
Vergleichbar mit der Stoffentwicklung und -verarbeitung bei Akris kreiert Albert Kriemler auch in der Rosshaarverarbeitung neue Formen und Strukturen. Analog der neuen Machart von St.Galler Stickerei und der verfeinerten Qualität von Kaschmir und Double-Face beschäftigt er sich auch mit der Weiterentwicklung des Rosshaarstoffes.
Wie das Rosshaar bildet auch der unverkennbare Quilt – ebenfalls basierend auf der Trapezform – eine der Basis-Charakteristiken der Handtaschen-Kollektion von Akris.

akris-handtasche-2
© Akris
akris-handtasche-3
© Akris

Weitere Informationen unter www.akris.ch

Facebook
Twitter
Related Topics

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

YOU MAY ALSO LIKE

POLO+10 PLAYERS LIST

Nur für Polospieler: die größte Spielerdatenbank der Welt. Jetzt anmelden und Ausschreibungen und Einladungen von Veranstaltern weltweit erhalten!

Anmelden zum POLO+10 Newsletter
Newsletter Anmeldung *(erforderlich)
Consent(erforderlich)

IHR TURNIERMAGAZIN VON POLO+10!

Möchten Sie für Ihr Turnier ein eigenes Turniermagazin?

Dann sprechen Sie uns an! POLO+10 produziert Ihr Turniermagazin.

Bitte schreiben Sie an
hello@poloplus10.com