Es war ein Kopf-an-Kopf-Rennen, spannend bis zur letzten Sekunde: Im Finale der Argentine Open in der „Catedral del Polo“ im Stadtteil Palermo von Buenos Aires trafen am Samstag, 12. Dezember, die langjährigen Kontrahenten Ellerstina und La Dolfina aufeinander. Beide Teams kämpften verbissen um den Sieg und gaben sich nichts.
Für La Dolfina gingen wie in den Jahren zuvor die vier 10-Goalern Adolfo Cambiaso, David Stirling, Pablo Mac Donough und Juan Martín Nero an den Start. Die gegnerische Mannschaft Ellerstina Piaget, bestehend aus den Pieres-Brüdern Gonzalo Jr. (+10), Facundo (+10) und Nicolás (+9), die mit ihrem Cousin und neuen 10-Goaler Pablo spielten, versuchte den Sieg von La Dolfina bis zum Schluss zu vereiteln.
Zu Beginn waren beide Teams ausgeglichen und das erste Chukker endete unentschieden mit 2:2, aber ab dem zweiten Chukker drehte La Dolfina auf. Ein fantastisch spielender Adolfo Cambiaso, der wild entschlossen war zu gewinnen, schoss ein Tor nach dem anderen. Das dritte Chukker endete mit einem guten Vorsprung von 7:3 für La Dolfina und zur Halbzeit stand es für das Quartett um Cambiaso 8:4. Aber Ellerstina gab nicht auf und gab in der zweiten Hälfte des Matches nochmal alles. Am Ende des siebten Chukkers hatte Ellerstina den Abstand auf 12:10 verringert. Das achte und letzte Chukker war an Spannung kaum zu überbieten: Ellerstina traf nochmals und der Vorsprung von la Dolfina schrumpfte damit auf 12:11. La Dolfina antwortete mit einem weiteren Treffer, 13:11, aber Ellerstina blieb La Dolfina dicht auf den Fersen und verkürzte 1,5 Minuten vor Schluss erneut auf 13:12. Ellerstina versuchte einen letzten Angriff, aber die Chukkerglocke beendete das historische Match. Am Ende setzte sich La Dolfina mit 13:12 erfolgreich gegen Ellerstina durch und sicherte sich damit nicht nur den Sieg der Argentine Open, sondern auch der Argentine Triple Crown!
Bereits 2013 und 2014 hat La Dolfina die so genannte Triple Crown gewonnen. Die Argentine Triple Crown ist die wichtigste und renommierteste Turnierserie der Welt und umfasst die Tortugas Open, die Hurlingham Open und die Argentine Open. In diesem Jahr stand La Dolfina bei den beiden ersten großen Turniere der Triple Crown bereits auf dem Siegertreppchen, jetzt ist ihnen mit dem Erfolg bei den Argentine Open ein historischer Sieg gelungen: Drei Jahre in Folge hat La Dolfina alle drei Turniere der Triple Crown für sich entschieden. Das gab es noch nie in der Geschichte des Polosports!
Nicht einmal dem bis heute legendären Coronel Suárez Polo Team, ist es jemals gelungen, die magische Triple Crown drei Mal in aufeinanderfolgenden Jahren zu gewinnen. Sie holten die Crown 1968, 1972, 1974, 1975 und 1977. Zwei Mal – 1994 und 2010 – gewann Team Ellerstina die Triple Crown. Einmalige Sieger waren Santa Ana 1973 und La Aguada im Jahr 2003.
Über die Argentine Open:
Die Argentine Polo Open sind das wichtigste internationale Polo Turnier auf Club Level. Seit 1893 finden die Argentine Open auf dem „Campo Argentino de Polo of Palermo“ in Buenos Aires statt. Das weltberühmte Stadion wird auch „Catedral del Polo“ genannt. Die Argentine Open waren zwischen 1893 und 1923 als „River Plate Polo Championship“ bekannt. Wie auch bei den anderen großen argentinischen Turnieren, den Tortugas Open und den Hurlingham Open, muss das Teamhandicap bei den Argentine Open zwischen 28 und 40 Goals liegen. Das Turnier wird von der Asociación Argentina de Polo organisiert und zieht alljährlich tausende Zuschauer ins Stadion im Stadtteil Palermo von Buenos Aires.