
Das italienische und englische Nationalteam, die sich bereits am Donnerstag für die Teilnahme an der Polo WM qualifiziert hatten (Polo+10 berichtete), bewiesen am vergangenen Wochenende bei den Europäischen Playoffs erneut, dass es sich bei ihnen um annähernd gleich starke Teams handelt. Mit einem 8:9 unterlag die italienische Nationalmannschaft am Samstag zunächst gegen England. Am Sonntag konnte das italienische Team aber dann doch mit einem 10:8 gegen das englische Team im Finalspiel den Sieg erringen.
Die deutsche Mannschaft, bestehend aus Thomas Winter (+5), Christopher Winter (+3), Moritz Gädeke (+3), Sven Schneider (+3), Eva Brühl (+2) und Christopher Kiesel (+2), landete auf dem vierten Platz: Zweimal mussten sie sich an den letzten beiden Spieltagen den Franzosen geschlagen geben.
Bei der FIP Polo Weltmeisterschaft 2011 vom 10. bis 22. Oktober in San Luis Argentinien spielen Italien und England dann mit Argentinien, Mexiko, Indien, Pakistan, USA, Chile, Brasilien und Australien um den Titel „Polo Weltmeister 2011“.
Die Ergebnisse:
Samstag, 24. September 2011
Italien |
: |
Niederlande |
15 |
: |
5,5 |
England |
: |
Deutschland |
16 |
: |
6 |
Sonntag, 25. September 2011
Italien |
: |
Deutschland |
17 |
: |
5 |
Frankreich |
: |
Niederlande |
18 |
: |
7 |
Dienstag, 27. September 2011
Frankreich |
: |
England |
8 |
: |
9 |
Deutschland |
: |
Niederlande |
11 |
: |
9 |
Donnerstag, 29. September 2011
Italien |
: |
Frankreich |
10 |
: |
9 |
England |
: |
Niederlande |
9 |
: |
3,5 |
Samstag, 1. Oktober 2011
Italien |
: |
England |
8 |
: |
9 |
Frankreich |
: |
Deutschland |
14 |
: |
3 |
Sonntag, 2. Oktober 2011
Frankreich |
: |
Deutschland |
12 |
: |
4 |
England |
: |
Italien |
8 |
: |
10 |
Die Platzierungen:
1. Italien
Francisco Elizalde Dellacasa (+5)
Nicolas Antinori (+5)
Fabrizio Bulgarini (+2)
Marcos Antinori (+4)
Goffredo Cutinelli Rendina (+3)
Juan Jauretche (+3)
Alfio Marchini (+3)
Mattias Logioco (+3)
Manuel Elizalde Dellacasa (+2)
Boris Bignoli (+1)
2. England
J. Good (+5)
M. Charlton (+4)
M. Routledge (+4)
Alan Kent (+4)
O. Cudmore (+3)
J. Richardson (+3)
N. Britten Long (+2)
John Kent (+2)
E. Parsons (+2)
3. Frankreich
Brieuc Rigaux (+5)
Clément Delfosse (+4)
Matthieu Delfosse (+4)
Pierre-Henri N’Goumou (+4)
Patrick Paillol (+4)
Gaetan Gosset (+3)
Edouard Pan (+3)
Sébastien Pailloncy (+3)
Robert Storm (+3)
Alexis Pouille de Balkani (+2)
4. Deutschland
Thomas Winter (+5)
Christopher Winter (+3)
Moritz Gädeke (+3)
Sven Schneider (+3)
Eva Brühl (+2)
Christopher Kiesel (+2)
5. Niederlande
Nick Grooss (+4)
Alexander van Andel (+3)
Vincent Mesker (+3)
Martijn van Scherpenzeel (+1)
Polo+10 bei Facebook
Werden Sie Teil der größten deutschsprachigen Polo-Community bei Facebook >> hier klicken