Ali Al Merri, Oscar Colombres, Facundo Sola und Pelayo Berazadi vom Team Ghantoot ADCB sind die Sieger des Bentley Emirates Gold Cup 2014. Damit hat die Mannschaft nicht nur seinen Titel vom Vorjahr verteidigt, sondern sich nach dem Sieg des McLaren Silver Cup auch den zweiten Titel bei der Dubai Polo Gold Cup Series 2014 (Dubai Open) erkämpft.
Mit den Teams Ghantoot ADCB und Habtoor Polo standen sich im Finale die gleichen Finalisten wie im vergangenen Jahr gegenüber. Mit einem grandiosen Start übernahm Ghantoot ADCB bereits im ersten Chukker die Kontrolle über das Spiel. Habtoor Polo hingegen gelang in den ersten beiden Chukkern kein einziger Treffer. Zwar trafen sie im dritten Chukker zum ersten Mal, doch Ghantoot ADCB war um einiges zielsicherer und führte nach dem dritten Chukker bereits mit 6:1. In den letzten beiden Chukkern legte Habtoor Polo dann den Schalter um und starte eine großartige Aufholjagd. Die Mannschaft um Mohammed Al Habtoor konnte den Punkteabstand zwar auf zwei Goals verkleinern, doch die Zeit reichte nicht mehr aus, um an Ghantoot vorbeizuziehen und so ging Ghantoot mit einem 7:5-Sieg vom Platz.
Als Most Valuable Player des Finales wurde Pelayo Berazadi ausgezeichnet, die Ehrung als Best Playing Pony des Spiels ging an Cenicienta (gespielt von Facundo Sola).
Bereits vor dem Finalspiel besiegte das Team Mahra in einem Extra-Chukker die Mannschaft Bin Drai mit 8:7 und sicherte sich damit den Power Horse Cup.
Die Dubai Polo Gold Cup Series gehört zu den prestigeträchtigsten Poloevents der Region. In seinem fünften Jahr ist das Event fest im internationalen Polokalender verankert. Vom 1. bis 15. Februar kämpften insgesamt zehn +16 Goal Teams im Dubai Polo & Equestrian Club um den McLaren Silver Cup. Der Bentley Emirates Dubai Polo Gold Cup wurde vom 24. Februar bis 14. März ausgespielt. Die Dubai Polo Gold Cup Series (Dubai Open) ist Teil der World Polo Tour (WPT). Für das kommende Jahr haben die Veranstalter eine Erhöhung des Teamhandicaps auf +18 angekündigt.