Text: Sinje Sybert
Drei Tage lang kämpften vier international besetzte Teams um den Sieg im idyllisch gelegenen Düsseldorfer Reit- & Polo-Club. Bei angenehmen 22 Grad wurde den etwa 5100 Zuschauern wieder einmal Polo der Spitzenklasse geboten.
Nach dem spielstarken Auftakt des Teams Bucherer am Freitag und einem hohen Sieg von 9:4,5 gegen Team Berenberg, war es nicht verwunderlich, dass das Team um Turnierinitiator und Geburtstagskind Christopher Kirsch (+3) neben Team Lanson am Samstag als Finalteilnehmer feststand.
Am heutigen Finalsonntag konnte jedoch letztendlich das Team Lanson den Gesamtsieg mit nur einem halben Punkt Vorsprung (5:5,5) nach Hause tragen.
Berenberg Kommunikationschef Karsten Wehmeier zum Turnier: “Wir hatten ein sehr ausgeglichenes Feld, das Finale wurde mit einem halben Tor Vorsprung entschieden. Die Teams auf den Plätzen zwei bis vier waren punktgleich, letztlich hat hier die Tordifferenz entschieden. Die Zuschauer erlebten Polo auf höchstem Niveau und Spiele, die bis zur letzten Minute an Spannung nicht zu überbieten waren.”
Veranstalter Christopher Kirsch: “Nach dem schweren Orkan waren wir wirklich sehr glücklich über das sehr gute Wetter an diesem Wochenende. Freitag war das Feld noch ein bisschen feucht, aber man konnte ganz normal darauf spielen und Samstag und Sonntag war das Feld in einem sehr guten Zustand.
Die Teams lagen leistungsmäßig sehr eng beieinander. Das sieht man auch daran, dass Berenberg am letzten Tag gegen Land Rover in der Verlängerung gewonnen hat. Unser Team Bucherer hat gegen das Team Sowiniec (Lanson) mit einem halben Tor verloren. Damit hat das Team aus Polen nach München auch das zweite Turnier der German Polo Turnier gewonnen.
Alles in allem war es eine runde Veranstaltung. An beiden Tagen zusammen waren 5100 Zuschauer auf der Anlage. Man merkt, dass die Resonanz in Düsseldorf sehr hoch und das Interesse am Polo sehr groß ist. Das Turnier ist einfach eine Institution und die Leute gehen gerne hin.”
Die nächste Station der German Polo Tour ist das Berenberg Polo-Derby vom 27. bis 29. Juni im Hamburger Polo Club.
Die folgenden Links führen zu unserer Bildergalerie auf Facebook, die auch ohne Facebook-Mitgliedschaft angeschaut werden kann:
Bildergalerie → hier klicken
Die Platzierungen:
1. Lanson (+10)
Mariusz Switalski (0)
Mateusz Switalski (0)
Jacinto Crotto (+5)
Zenon Crotto (+3)
2. Bucherer (+12)
Heinrich Dumrath (+3)
Max Bosch (+3)
Christopher Kirsch (+3)
Caspar Crasemann (+3)
3. Land Rover (+11)
Heino Ferch (0)
Marie-Jeanette (0)
Ignacio Garrahan (+4)
Pablo Jauretche (+7)
4. Berenberg (+11)
Philipp Sommer (+1)
Patricio Gaynor (+4)
Ignacio Tillous (+6)
Dirk Baumgärnter (0)