Was anfangs als eine kleine Veranstaltung begann, ist inzwischen eine feste Größe im deutschen Turnierkalender. Zum zehnten Mal treffen sich am Wochenende sechs Teams im Hamburger Polo Club zum traditionellen Berenberg Polo-Derby. Mit dabei: eine einmalige Teamkonstellation. Denn das gab es noch nie: Alle vier Männer der Familie Winter – Vater Klaus mit seinen vier Söhnen Christopher, Thomas und Oliver Winter – spielen gemeinsam in einem Team.
Polo+10 hat mit Diedrich Haesen, Obmann des Hamburger Polo Clubs, über das Berenberg Polo-Derby gesprochen:
Im Hamburger Polo Club begann die Polokarriere der Berenberg Bank – wie hat sich das Turnier seither entwickelt?
Seit Beginn des Engagements der Berenberg Bank im Polosport fanden die Turniere bei Gästen und eben auch bei den Spielern vollen Anklang. Über viele Jahre hinweg wurde das Turnier mit einem Teamhandicap von +6 ausgespielt. Das gab vielen deutschen Spielern neben einem jeweils teamführenden Professional aus Argentinien genügend Möglichkeiten, aktiv zum Erfolg ihres Teams beizutragen. Inzwischen hat sich das Turnier in Anpassung an die übrigen Turniere der Berenberg Bank zum +10-Goal-Tournament entwickelt . Mit der Anhebung in diese Spielklasse veränderte sich natürlich auch das Teilnehmerfeld, da die Verstärkung durch Spieler mit höherem Handicap unumgänglich wurde.
Die älteste Privatbank Deutschlands, der älteste Poloclub in Kontinentaleuropa – wie viel Wert legt der HPC heute auf Tradition? Und wie wichtig ist der Blick nach vorn?
Tradition bedeutet für den Hamburger Polo Club der Anreiz, das zu erhalten beziehungsweise wiederherzustellen, für was er sich als ältester Poloclub in Kontinentaleuropa auszeichnet. Nämlich eine Vorgabe- und Schrittmacherfunktion im Polosport in Bezug auf das Leistungsniveau, die Ausbildung , das Turnierniveau, optimale Platzverhältnisse und nicht zuletzt Offenheit und Gastfreundschaft der großen internationalen Polofamilie gegenüber. Zudem ist unser Blick in die Zukunft auf die intensive Förderung der Jugendarbeit gerichtet.
Wie viele Turniere finden 2010 im HPC statt?
Im Hamburger Polo Club werden 2010 sieben Turniere und das FIP Jugendcamp ausgetragen.
Sie sind selbst begeisterter Polospieler. Welches sind Ihre bisher größten Erfolge und welches die Ziele für die Saison 2010?
Ich hatte das Glück, mit meinem Team schon dreimal das Berenberg Polo-Derby in Hamburg zu gewinnen und ebenso häufig den Silver Cup. Zu den größeren Erfolgen gehört sicherlich auch der Gewinn des Euro Cup in Hannover. Für das kommende Wochenende wünscht der Hamburger Polo Club viel Erfolg, spannende und faire Chucker und viel Spaß beim Berenberg Polo-Derby in Klein Flottbek.
Die Teams:
Berenberg Bank (+10)
Philipp von Criegern (0)
Sven Schneider (+3)
Gastón Maíquez (+6)
Jürgen Schneider (+1)
Tamsen (+10)
Piero Dillier (0)
Matias Benoit (+4)
Lucas Labat (+6)
Paolo Netzsch (0)
Seaside Hotels (+9)
Marion Grunow (0)
Marcello Caivano (+4)
César Ruiz Guiñazu (+4)
Gregor Gerlach (+1)
Meissler & Co (+10)
Robert Lindner (0)
Ricardo Balzano (+2)
Christopher Kirsch (+4)
Ian Buchanan (+4)
Lanson (+10)
Klaus Winter (0)
Christopher Winter (+3)
Thomas Winter (+5)
Oliver Winter (+2)
El Polista (+10)
Thomas Selkirk (0)
Moritz Gädeke (+2)
Hugo Iturraspe (+5)
Nicolas Ruiz Guiñazu (+3)