Das Berenberg Snow-Polo (www.berenberg.de) in Klosters (www.klosters.ch) ist nicht nur als erstes Turnier des Schweizer Polojahres ein winterliches Highlight, es ist weltweit das einzige Snow-Polo Turnier, welches in den Abendstunden bei Dunkelheit gespielt wird. Einzig das Finalspiel am Sonntag wird bei Tageslicht, vor der beeindruckenden Bündner Bergkulisse ausgetragen. Die Arena ist 55 x 115 Meter groß, die Banden werden bei genug Schnee eben mit diesem aufgebaut und unter Zugabe von Wasser stabilisiert. Schwebende Leuchtballone erhellen die Arena und tauchen sie in ein ganz spezielles Licht. Durch die tieferen Temperaturen wird die Spielfläche härter und griffig, somit ist die Sicherheit für Pferd und Reiter deutlich erhöht. Die Zuschauer stehen direkt am Spielrand. So sind sie unmittelbar ins Spielgeschehen mit einbezogen und erleben Polo hautnah.
Spielplan
Do, 21. Januar 2010
18.00 Uhr 1. Spiel
19.30 Uhr 2. Spiel
Fr, 22. Januar 2010
18.00 Uhr 1. Spiel
19.30 Uhr 2. Spiel
Sa, 23. Januar 2010
17.00 Uhr 1. Spiel
18.30 Uhr 2. Spiel
So, 24. Januar 2010
10.00 Uhr Spiel um Platz 5 und 6
11.30 Uhr Halbfinalspiel um Platz 3 und 4
14.30 Uhr Finalspiel um die Trophy des Alpine Polo Clubs
anschließend Siegerehrung
Die Teams
Berenberg (+9) | Hackett (+8) |
Heiko Voelker (+1) | Oscar Mancini (+5) |
Sebastian Dawnay (+5) | John Bunn (+1) |
Evelyn Williams (+3) | Ben E. Newton (+2) |
Parmigiani (+8) | e-CRT (+6) |
Tim Bown (+4) | John Mancini (0) |
Paul Knight (0) | Jack Kidd (+4) |
Ed Magor (+4) | Mark Emerson (+2) |
Davos-Klosters (+7 / +6) | Quali Group (+9) |
Marcel Geser (+1) / Daniel Waechter (0) | Piero Dillier (+1) |
Francisco Podesta (+4) | Reto Gaudenzi (+1) |
Stefan Roth (+2) | Lucas Labat (+7) |
Weitere Informationen unter www.klosterspolo.com