This Post is available in:

Dieser Post ist verfügbar in:

Ein Bildband ermöglicht 50.000 Euro-Spende

René Staud und Delius Klasing als Partner einer erfolgreichen Charity-Aktion
„Zuerst war da nur die Idee, ein Buch über den Porsche 356 zu machen“, erzählt der international renommierte Automobil-Fotograf René Staud. Sein Buch „My Porsche Book – die 356-Ikonen“, erschienen im Frühjahr 2015 im Delius Klasing Verlag, ist eine Liebeserklärung an den Porsche 356, der heute zu den beliebtesten Oldtimern gehört. Um einige der schönsten Sammlerstücke spannend in Szene zu setzen, reiste René Staud nach Hamburg, Paris, Köln und Gstaad – und schuf einzigartige Fotos.

So einzigartig, dass im Delius Klasing Verlag spontan die Überlegung reifte, im Hamburger AUTOMUSEUM PROTOTYP eine begleitende Fotoausstellung zu initiieren. Die Chefs des Museums in der HafenCity, Thomas König und Oliver Schmidt, unterstützten diesen Gedanken von Anfang an und förderten die Idee des Spenden-Initiators und Buchprojekt-Begleiters Thomas Ernst, den Erlös aus dem Verkauf der ausgestellten Fotos der Fördergemeinschaft Kinderkrebszentrum Hamburg e.V. zu spenden.

Die Vernissage in dem Hamburger Museum wurde unterstützt vom Porsche 356 Club Deutschland e.V., dessen Präsident die sympathische Hilfsaktion tatkräftig begleitete und die Club-Mitglieder zum Kauf der Fotos animierte. Die Foto-Auktion war ein voller Erfolg – 23.000 Euro füllten das Spendenkonto. Und die Begeisterung der Porsche-356-Enthusiasten war so ansteckend, dass sie die Veranstalter der „Tour der Hoffnung“ gewinnen konnten, die Summe auf 50.000 Euro aufzustocken. „Tour der Hoffnung“ ist eine Spendeninitiative, die seit 1983 jedes Jahr bundesweit mit über 200 Prominenten aus Sport, Kultur und Gesellschaft Benefizgelder zur Bekämpfung von Leukämie bei Kindern generiert.

Jetzt wurde der stattliche Spenden-Scheck von Fotograf René Staud, Initiator Thomas Ernst, Gerhard Becker und Volker Klein von der „Tour der Hoffnung“, Oliver Schmidt und Thomas König vom AUTOMUSEUM PROTOTYP, Ralf Dobro vom Porsche 356 Club Deutschland e.V., und Dr. Nadja Kneissler, Delius Klasing-Buchverlagsleiterin, dem Kinderkrebszentrum überreicht. „So können meine Fotos indirekt Leben retten – ein gutes Gefühl“, zeigt sich Fotograf René Staud zufrieden mit dem Ergebnis der Charity-Aktion.

Facebook
Twitter
Related Topics

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

YOU MAY ALSO LIKE

POLO+10 PLAYERS LIST

Nur für Polospieler: die größte Spielerdatenbank der Welt. Jetzt anmelden und Ausschreibungen und Einladungen von Veranstaltern weltweit erhalten!

Anmelden zum POLO+10 Newsletter
Newsletter Anmeldung *(erforderlich)

POLO+10 REAL ESTATE

IHR TURNIERMAGAZIN VON POLO+10!

Möchten Sie für Ihr Turnier ein eigenes Turniermagazin?

Dann sprechen Sie uns an! POLO+10 produziert Ihr Turniermagazin.

Bitte schreiben Sie an
hello@poloplus10.com