Drei Turniere, drei Täler, drei außergewöhnliche Ski Resorts – 2012 fasst die BMW Polo Masters Tour erneut die drei Snow Polo Turniere in Frankreichs renommiertesten Skigebieten zu einer Polo Tour zusammen. Unter dem Motto „Bring polo to the people, not people to polo“ treten im Januar in Val d’Isère, Megève und Courchevel je vier Teams gegeneinander an. Am Ende wird der Spieler mit den meisten Punkten aus allen drei Turnieren mit der BMW Best Player Trophy geehrt.
Erstmals hat der Münchener Autobauer BMW das Titelsponsoring für die Turnierserie, zu der im Juli auch die Polo Masters im Polo Club St. Tropez zählen, für die nächsten drei Jahre übernommen. Neu ist 2012 auch, dass die Orte Val d’Isère, Megève und Courchevel mehr in die einzelnen Turniere mit einbezogen werden. Den Auftakt macht vom 11. bis 14. Januar 2012 das Snow Polo Event in Val d’Isère. Gespielt wird dort direkt am Fuße der berühmten Skipiste „La face de Bellevarde“, auf der unter anderem die Herrenabfahrten der Olympischen Spiele 1992 und der Alpinen Skiweltmeisterschaft 2009 ausgetragen wurden. Die Arena in Val d’Isère ist die kleinste der drei Turnierlocations.
Eine Woche später geht die BMW Polo Masters Tour vom 20. bis 22. Januar 2012 in Megève in die zweite Runde. Das Turnier in dem bekannten Wintersportort in den Savoyer Alpen, dem Geburtsort des Snow Polo in Frankreich, findet bereits zum 17. Mal statt. Das Feld in der Arly-Ebene gegenüber dem „Palais des Sports“ ist als einziges groß genug, dass die vier Teams mit je vier Playern spielen können. In Val d’Isère und Courchevel gehen die Teams hingegen zu dritt an den Start.
Hoch hinaus geht es vom 26. bis 29. Januar 2012 in Courchevel. Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr findet das Turnier auf dem Altiport, einem Flughafen im hohen Gebirge, bereits zum zweiten Mal auf über 2.000 Metern Höhe vis-à-vis dem Mont Blanc statt. Jean Yves Delfosse, Organisator der BMW Polo Masters Tour: „Seit Val d’Isère und vor allem Courchevel in die Polo Masters Tour aufgenommen wurden, ist die Bedeutung der Polo Masters Tour deutlich angestiegen.“
- 8. Juni 2023