This Post is available in:

Dieser Post ist verfügbar in:

Bucherer High Goal Cup 2015

Die Spannung steigt – morgen beginnt die Internationale Deutsche High Goal Meisterschaft um den Bucherer High Goal Cup auf Gut Aspern. Vom 3. bis 12. Juli 2015 treten acht Mannschaften mit den besten Spielern Deutschlands gegeneinander an und kämpfen vor den Toren Hamburgs um den begehrtesten Titel im deutschen Polosport.

Da für das Wochenende Temperaturen über 30 Grad vorhergesagt wurden, haben die Veranstalter beschlossen, die Spielzeiten am Freitag und Samstag zu verschieben. Am Freitag startet das Turnier somit eine Stunde später um 16.00 Uhr mit der Begegnung zwischen Team Jil Sander/Kaland und Team Commerzbank. Am Samstag beginnen die Spiele dann bereits um 9.00 Uhr morgens mit dem Match zwischen Team Bucherer und Team CSS, um der schlimmsten Mittagshitze zu entgehen. Des Weiteren hat der Deutsche Polo Verband die Ausnahmegenehmigung erteilt, dass nach drei Minuten eines jeden Chukkers eine kurze Pause gemacht werden darf, um Pferden und Spielern die Möglichkeit zur Erholung und Erfrischung zu geben.

Veranstalter Christopher Kirsch: „Der Bucherer High Goal Cup 2015 hier auf Gut Aspern ist in diesem Jahr gleichzeitig auch die Internationale Deutsche Polo High Goal Meisterschaft. Wir freuen uns auf acht ausgezeichnete Teams, die hier um den Titel kämpfen werden. Das Schweizer Traditionshaus Bucherer, das seit einigen Jahren zu den wichtigsten Förderern des deutschen Polosports zählt, präsentiert diese Deutsche High Goal Meisterschaft als Titelsponsor. Wir sind sehr dankbar und glücklich über die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Bucherer, die viel für den Polosport in Deutschland bedeutet. Auch Land Rover ist seit drei Jahren als Partner dabei, für dieses Vertrauen möchten wir uns bedanken. Die Poloanlage auf Gut Aspern bietet zwei ausgezeichnete Fullsize-Poloplätze, die das ganze Jahr über aufwendig gepflegt werden. Sowohl der finanzielle als auch der Arbeitseinsatz sind enorm, wenn man optimale und professionelle Ergebnisse haben möchte. Der hohe Aufwand in die Anlage rechtfertigt das Vertrauen der Teams, so zahlreich zu erscheinen. Spieler und Zuschauer können sich auf großartigen Polosport und auf die entspannte, sommerliche Atmosphäre von Gut Aspern freuen. Auch für die Gesamtwertung der German Polo Tour sind die Ergebnisse dieses Bucherer High Goal Cup wieder relevant.“

Für die Internationale Deutsche High Goal Meisterschaft um den Bucherer High Goal Cup hat POLO+10 das Turniermagazins produziert. Das Turniermagazin gibt nicht nur einen Überblick über alle Teams und Player, sondern wirft unter anderen auch einen Blick in die Geschichtsbücher der Deutschen High Goal Meisterschaft, beinhaltet ein Interview mit dem leidenschaftlichen Polospieler Heino Ferch und gibt Einblicke in die anspruchsvolle Pflege und Haltung der Poloponys.
Das Turniermagazin zum Download (13,2 MB)
>> POLO+10 Turniermagazin Int. Deutsche High Goal Meisterschaft – Bucherer High Goal Cup 2015

Programm:
Freitag, 3. Juli 2015

16.00 Uhr Team Jil Sander/Kaland – Team Commerzbank
17.00 Uhr Team Meissler & Co – Team Lanson
18.00 Uhr Team Land Rover – Team Wiessner

Samstag, 4. Juli 2015
09.00 Uhr Team Bucherer – Team CSS
10.00 Uhr Team Land Rover – Team Lanson
11.00 Uhr Team Meissler & Co. – Team Wiessner

Sonntag, 5. Juli 2015
13.00 Uhr Team Land Rover – Team Meissler & Co
14.15 Uhr Team Bucherer – Team Commerzbank
15.30 Uhr Team CSS – Team Jil Sander/Kaland

Freitag, 10. Juli 2015
15.00 Uhr Team Lanson – Team Wiessner
16.15 Uhr Team CSS – Team Commerzbank
17.30 Uhr Team Bucherer – Team Jil Sander/Kaland

Samstag, 11. Juli 2015
13.00 Uhr 1. Gruppe A – 2. Gruppe B
14.15 Uhr 1. Gruppe B – 2. Gruppe A
15.30 Uhr 3. Gruppe A – 4. Gruppe B
16.45 Uhr 3. Gruppe B – 4. Gruppe A

Sonntag, 12. Juli 2015
13.00 Uhr Spiel um Platz 3 Subsidiary Cup
14.15 Uhr Finale Subsidiary Cup
15.30 Uhr Spiel um Platz 3 Int. Deutsche High Goal Meisterschaft
16.45 Uhr Finale Int. Deutsche High Goal Meisterschaft
18.00 Uhr Siegerehrung

Die Teams:
Gruppe A
Team CSS (+12)

Reinhold Hofmann (0)
Christian Badenhop (+1)
Gastón Maíquez (+7)
Cristobal Durrieu (+4)

Team Jil Sander/Kaland (+12)
Daniel Crasemann (0)
Caesar Crasemann (+2)
Adrian Laplacette (+6)
Tim Ward (+4)

Team Commerzbank (+12)
Estelle Wagner 0
Patrick Maleitzke +3
Miguel Amieva +4
Pedro F. Llorente +5

Team Bucherer (+11)
Max Bosch (+3)
Marcos Riglos (+5)
Christopher Kirsch (+3)
Cédric Schweri (0)

Gruppe B
Team Meissler & Co (+11)

Jo Schneider / Christian Grimme (0)
Federico Heinemann (+2)
Eduardo Anca (+6)
Santiago Gomez Romero (+3)

Team Lanson (+11)
Matthias Grau (0)
Heinrich Dumrath (+3)
Tatu Gomez Romero (+4)
Thomas Winter (+4)

Team Wiessner (+12)
Tahnee Schröder (0)
Naomi Schröder (0)
Santos Anca (+6)
Matias Maíquez (+6)

Team Land Rover (+11)
Marie-J. Ferch (0)
Heino Ferch (0)
Pablo Jauretche (+7)
Ignacio Garrahan (+4)

Facebook
Twitter
Related Topics

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

YOU MAY ALSO LIKE

POLO+10 PLAYERS LIST

Nur für Polospieler: die größte Spielerdatenbank der Welt. Jetzt anmelden und Ausschreibungen und Einladungen von Veranstaltern weltweit erhalten!

Anmelden zum POLO+10 Newsletter
Newsletter Anmeldung *(erforderlich)
Consent(erforderlich)

POLO+10 REAL ESTATE

IHR TURNIERMAGAZIN VON POLO+10!

Möchten Sie für Ihr Turnier ein eigenes Turniermagazin?

Dann sprechen Sie uns an! POLO+10 produziert Ihr Turniermagazin.

Bitte schreiben Sie an
hello@poloplus10.com