Der Sieger der Internationalen Deutschen High Goal Meisterschaft 2015 um den Bucherer High Goal Cup steht fest: Im Finale gewann Team CSS mit Reinhold Hofmann (0), Christian Badenhop (+1), Gastón Maíquez (+7) und Cristobal Durrieu (+4) gegen Team Wiessner mit Tahnee Schröder (0), Naomi Schröder (0), Santos Anca (+6) und Matias Maíquez (+6) mit 7:5.
Rund 1.500 Zuschauer kamen am Finaltag nach Gut Aspern, um die entscheidenden Begegnungen der acht Teams um den Titel „Deutscher High Goal Polo Meister“ zu sehen. Das Finalspiel bot von Anfang bis Ende Hochspannung, beide Teams machten viel Druck und spielten von Beginn an auf Sieg. In einem packenden Brüderduell trafen Gastón und Matias Maíquez mit ihren Mannschaften aufeinander und lieferten sich erbitterte Kämpfe um den Ball.
Schnell ging Team CSS in Führung und konnte schon im zweiten Chukker einen Vorsprung von 3:0 verzeichnen. Doch Team Wiessner gab nicht auf und Naomi Schröder brachte ihre Mannschaft durch ihren Treffer wieder ins Spiel. Weitere Tore für Team Wiessner folgten und am Ende des dritten Chukkers stand es mit 3:3 unentschieden. Im vierten Chukker gab Team CSS nochmal alles und ging durch die starke Leistung von Gastón Maíquez und Cristobal Durrieu erneut in Führung. Santos Anca verkürzte den Vorsprung nach einem erfolgreichen Penalty Shot auf 6:5, doch Team Wiessner konnte das Blatt trotz aller Bemühungen nicht mehr wenden. Team CSS verließ mit einem Endergebnis von 7:5 den Platz als strahlender Sieger.
Auch das Spiel um Platz drei endete mit einer knappen Entscheidung: In rasantem Tempo fegten die Mannschaften Land Rover und Commerzbank über den Platz. Am Ende konnte sich Team Commerzbank mit Estelle Wagner (0), Patrick Maleitzke (+3), Miguel Amieva (+4) und Pedro F. Llorente (+5) knapp mit 6:5,5 den Sieg sichern. Team Land Rover, für das neben Pablo Jauretche (+7) und Ignacio Garrahan (+4) auch wieder der Schauspieler Heino Ferch (0) und seine Frau Marie-Jeanette Ferch (0) an den Start gingen, musste sich mit dem vierten Platz begnügen.
Veranstalter Christopher Kirsch: „Die Mannschaften waren sehr ausgewogen, was man auch an den knappen Ergebnissen sehen kann. Insgesamt gab es eine super Resonanz auf das Turnier, sowohl von den Zuschauern als auch von den Spielern. Alle großen Namen des Polosports in Deutschland waren bei dem Turnier dabei. Es war eine tolle Atmosphäre hier auf Gut Aspern und die zahlreichen Aussteller haben mit ihren Ständen mit dazu beigetragen.“
Oliver Winter, Präsident des Deutschen Polo Verband (DPV): „Wir freuen uns sehr über die erfolgreiche Durchführung der Deutschen High Goal Meisterschaft und bedanken uns bei Veranstalter Christopher Kirsch für sein Engagement!“
Franz-Peter Krause, Geschäftsführer von Bucherer in Hamburg: „Ich bin stolz, dass Bucherer schon seit sechs Jahren als Sponsor auf Gut Aspern dabei ist. Uns gefällt Polo auf Gut Aspern so besonders, weil hier Profi-Polo auf einem großen Spielfeld gespielt wird. Hier haben wir unser Engagement für den Polosport in Deutschland gestartet und dann von Aspern aus dieses Engagement auf fünf Standorte in Deutschland mit namhaften Turnieren ausgeweitet. Auch in Zukunft möchten wir deshalb weiter an dieser erfolgreichen Zusammenarbeit festhalten.“
Die Ergebnisse:
Freitag, 3. Juli 2015
16.00 Uhr Team Jil Sander/Kaland – Team Commerzbank – 6:5
17.00 Uhr Team Meissler & Co – Team Lanson – 10:9
18.00 Uhr Team Land Rover – Team Wiessner – 6,5:6
Samstag, 4. Juli 2015
09.00 Uhr Team Bucherer – Team CSS – 5,5:7
10.00 Uhr Team Land Rover – Team Lanson – 8:7
11.00 Uhr Team Meissler & Co. – Team Wiessner – 7,5:8
Sonntag, 5. Juli 2015
09.30 Uhr Team CSS – Team Jil Sander/Kaland – 9:7
10.45 Uhr Team Bucherer – Team Commerzbank – 4,5:5
Dienstag, 7. Juli 2015
18.00 Uhr Team Land Rover – Team Meissler & Co – 9:8
Freitag, 10. Juli 2015
15.00 Uhr Team Lanson – Team Wiessner – 6,5:9
16.15 Uhr Team CSS – Team Commerzbank – 6:7
17.30 Uhr Team Bucherer – Team Jil Sander/Kaland – 6,5:6
Samstag, 11. Juli 2015
13.00 Uhr Team Commerzbank – Team Wiessner – 4:9
14.15 Uhr Team CSS – Team Land Rover – 6:4,5
15.30 Uhr Team Bucherer – Team Lanson – 6:5
16.45 Uhr Team Jil Sander/Kaland – Team Meissler & Co – 8:6,5
Sonntag, 12. Juli 2015
13.00 Uhr Team Lanson – Team Meissler & Co – 8:8,5
14.15 Uhr Team Bucherer – Team Jil Sander/Kaland – 3,5:3
15.30 Uhr Team Land Rover – Team Commerzbank – 5,5:6
16.45 Uhr Team CSS – Team Wiessner – 7:5
Die Platzierungen:
1. Team CSS (+12)
Reinhold Hofmann (0)
Christian Badenhop (+1)
Gastón Maíquez (+7)
Cristobal Durrieu (+4)
2. Team Wiessner (+12)
Tahnee Schröder (0)
Naomi Schröder (0)
Santos Anca (+6)
Matias Maíquez (+6)
3. Team Commerzbank (+12)
Estelle Wagner (0)
Patrick Maleitzke (+3)
Miguel Amieva (+4)
Pedro F. Llorente (+5)
4. Team Land Rover (+11)
Marie-Jeanette Ferch (0)
Heino Ferch (0)
Pablo Jauretche (+7)
Ignacio Garrahan (+4)
5. Team Bucherer (+11)
Max Bosch (+3)
Marcos Riglos (+5)
Christopher Kirsch (+3)
Cédric Schweri (0)
6. Team Jil Sander/Kaland (+12)
Daniel Crasemann (0)
Caesar Crasemann (+2)
Adrian Laplacette (+6)
Tim Ward (+4)
7. Team Meissler & Co (+11)
Jo Schneider / Christian Grimme (0)
Federico Heinemann (+2)
Eduardo Anca (+6)
Santiago Gomez Romero (+3)
8. Team Lanson (+11)
Matthias Grau (0)
Heinrich Dumrath (+3)
Tatu Gomez Romero (+4)
Thomas Winter (+4)
Galerie:
[nggallery id=681]
Galerie:
[nggallery id=682]