Nach der erfolgreichen Premiere 2011 findet der Bucherer Polo Cup vom 21. bis 23. September 2012 wieder auf der geschichtsträchtigen Pferderennbahn in Berlin-Hoppegarten statt. Dabei werden vier Teams in der Spielklasse von +5 und +6 an drei Spieltagen an den Start gehen.
Veranstalter Christopher Kirsch: „Es freut es mich sehr, dass Pegasus Events 2012 das erste erfolgreiche Poloturnier für den Titelsponsor Bucherer auf dieser einzigartigen Anlage realisieren konnte. Der Bucherer Polo Cup auf der Rennbahn in Berlin-Hoppegarten war von Anfang an Teil der German Polo Tour und wird diese auch 2012 beschließen. Wir sind sehr stolz, Bucherer bei der German Polo Tour dabei zu haben. Dem besten Player der Tour wird das Traditionsunternehmen eine Carl F. Bucherer Uhr im Wert von über 8.000 Euro überreichen.“
Insgesamt 17 Teams haben an den Turnieren der German Polo Tour 2012 teilgenommen. Gleichauf mit 3.200 Punkten werden Vorjahressieger Tom Tailor und Team Aspern am Wochenende um den Gesamtsieg bei der German Polo Tour 2012 kämpfen (POLO+10 berichtete).
Der erste Bucherer Polo Cup in Berlin-Hoppegarten war bereits im vergangenen Jahr ein voller Erfolg. Christopher Kirsch: „Wir freuen uns auf das zweite Poloturnier auf einem der schönsten und geschichtsträchtigsten Terrains in Berlin und Umland. Schon weit im Vorfeld war die Nachfrage von Teams und Spielern wieder groß. Ihnen wünschen wir für den Bucherer Polo Cup 2012 spannende Chukker und unvergessliche Stunden mit alten und neuen Freunden…“
Spielbeginn ist Freitag, 15.00 Uhr auf der Rennsportanlage Hoppegarten, erreichbar mit der S-Bahn von der Stadtmitte aus in nur 20 Minuten.
POLO+10 wird am Wochenende live aus Berlin vom Bucherer Polo Cup berichten. Weitere Hintergrundinformationen liefert das POLO+10 Turniermagazin:
POLO+10 Turniermagazin Bucherer Polo Cup Berlin 2012 zum Download (6,4 MB)
>> hier klicken
Der Spielplan:
Freitag, 21. September 2012
14.30 Uhr |
Bucherer |
: |
Bentley |
16.00 Uhr |
Tom Tailor |
: |
El Polista |
Samstag, 22. September 2012
13.30 Uhr |
Spiel 1 |
15.30 Uhr |
Spiel 2 |
Sonntag, 23. September 2012
13.30 Uhr |
Spiel um Platz 3./4. |
15.30 Uhr |
Finale |
Die Teams:
Bucherer (+6)
Cornelia Anders (-1)
Andreas Walther (-1)
Christopher Kirsch (+4)
Cristobal José Durrieu (+4)
Bentley (+6)
Nico Wollenberg (+1)
Peter-Philip Kienast (+2)
Federico Heinemann (+2)
Mark Pantenburg (+1)
Tom Tailor (+6)
Tahnee Schröder (0)
Naomi Schröder (0)
Robert Lindner (0)
Santos Anca (+6)
El Polista (+5)
Mani Boni (+1)
Romy Grüner (0)
Marcello Nestor Caivano (+4)
Marion Grunow (0)