Die German Polo Tour 2016 ist für Team Land Rover so erfolgreich zu Ende gegangen, wie sie begonnen hat: Beim Bucherer Polo Cup in Berlin konnte die Mannschaft, für die Benedikt Jaenecke (-1), Francisco Ratagan (+2), Santiago Marambio (+6) und Helmut Wieser (-1) an den Start gingen, den Turniersieg erringen. Im Mai hatte Team Land Rover bereits beim Bucherer Polo Cup in Frankfurt den Auftakt der German Polo Tour für sich entschieden und gewann außerdem im Juli die Internationale Deutsche Polo High Goal Meisterschaft um den Bucherer Polo Cup München. Damit ist Team Land Rover aus drei der sechs Stationen der German Polo Tour 2016, Deutschlands erster Pololiga, als Sieger hervor gegangen.
Vier international besetzte Mannschaften waren am vergangenen Wochenende bei der sechsten Ausgabe des Bucherer Polo Cup auf der traditionsreichen Rennbahn Berlin-Hoppegarten angetreten, um bei der letzten Station der diesjährigen German Polo Tour um den Turniersieg sowie um wertvolle Punkte für die Tour zu kämpfen.
Mit drei Siegen aus drei Spielen lag Team Land Rover am Ende des Turniers eindeutig an der Spitze und durfte somit bei der Siegerehrung den obersten Platz auf dem Siegertreppchen erklimmen. Den zweiten Platz mit zwei Erfolgen und einer Niederlage belegte Team POLO+10, für das Franka Vonholdt (-1), August Grupp (0), Juan Martin Sarli (+3) und Marcelo Caivano (+3) sattelten. Der dritte Platz ging an das Bucherer Polo Team mit Max Singhoff (0), Andreas Walther (0), Christopher Kirsch (+3) und Tim Ward (+3).
Veranstalter Christopher Kirsch von Pegasus Events: „Zunächst erstmal: Herzlichen Glückwunsch an das POLO+10 Team! Mit nur einem halben Tor hat die Mannschaft am Freitag gegen Land Rover verloren und danach die beiden anderen Spiele gewonnen. Damit ist das Team verdienter Zweiter geworden und hat den Turniersieg nur haarscharf verfehlt.
Insgesamt war bei dem Turnier eine wirklich tolle Stimmung. Es waren auch zwei neue Teams dabei, eins ist aus Wien angereist und das andere kam aus der Slowakei. Das zeigt auch erneut die Internationalität, die die German Polo Tour auf andere Länder ausstrahlt. Beide Mannschaften haben großes Interesse bekundet, auch in Zukunft an der Tour teilzunehmen. Die Polo Players Night im In-Club „Pearl“ in Berlin am Samstag Abend kam bei allen Teilnehmern extrem gut an und wir haben eine sehr positive Resonanz erhalten.
Auch in sportlicher Hinsicht war das Turnier etwas Besonderes. Für das Team Land Rover hat der 6-Goaler Santiago Marambio gespielt, der die Matches aber nicht so deutlich dominiert hat, wie man es erwartet hätte. Im letzten Spiel am Sonntag hat Team Bucherer lange Zeit geführt, aber am Ende hat sich die Klasse von einem 6-Goaler dann doch durchgesetzt und team Land Rover hat gewonnen.“
Die Ergebnisse:
Freitag, 23. September 2016
Bucherer gegen Lanson – 8:3,5
Land Rover gegen POLO+10 – 6:5,5
Samstag, 24. September 2016
Bucherer gegen POLO+10 – 4:6,5
Land Rover gegen Lanson – 4:2,5
Sonntag, 25. September 2016
POLO+10 gegen Lanson – 6:1,5
Land Rover gegen Bucherer – 6:4
Die Platzierungen:
1. Land Rover Polo Team (+6)
Benedikt Jaenecke (-1)
Francisco Ratagan (+2)
Santiago Marambio (+6)
Helmut Wieser (-1)
2. POLO+10 Team (+5)
Franka Vonholdt (-1)
August Grupp (0)
Juan Martin Sarli (+3)
Marcelo Caivano (+3)
3. Bucherer Polo Team (+6)
Max Singhoff (0)
Andreas Walther (0)
Christopher Kirsch (+3)
Tim Ward (+3)
4. Lanson Polo Team (+4)
Johanna von der Marwitz (-2)
Jesus Bordoni (+2)
Stano Herko (0)
Felipe Kelly (+4)
Weitere Informationen zur German Polo Tour sind zu finden unter www.polo-tour.de