This Post is available in:

Dieser Post ist verfügbar in:

Caspar Crasemann, James Miller, Gaston Maiquez und Christopher Kirsch sind die Deutschen Polo Meister im High Goal 2011

Zur Bildergalerie
>> hier klicken
Die Deutschen Polo Meister 2011 im High Goal sind seit gestern die Spieler Caspar Crasemann (+1), James Miller (+1), Gaston Maiquez (+6) und Christopher Kirsch (+4) des Titelsponsors Engel & Völkers. Mit einem 9:4 gewann das Team Engel & Völkers klar gegen das Team BSS Beton Schalungsbau GmbH mit Dr. Piero Dilier (0), Paul Netzsch (+1), Lucas Labat (+7) und Ignacio Garrahan (+4).
Bei bestem Wetter und umrahmt von der historischen Kulisse des Berliner Maifeldes, wo 1936 die letzten Polowettbewerbe der Olympischen Sommerspiele ausgetragen wurden, fand am Sonntag das Finale der Deutschen Meisterschaft im High Goal statt. Spannend bis zum letzten Chukka wurde es besonders dank grandioser Torschützen wie Caspar Crasemann (Team Engel & Völkers) und rasanter Angreifer wie Lucas Labat (Team BSS Beton Schalungsbau).
Gleich zu Beginn ging das Team Engel & Völkers dank Christopher Kirsch in Führung, der trotz einer Verletzung seines Armes, die er sich gleich in der ersten Spielminute zugezogen hatte, das erste Tor für sein Team erzielte. Das Team BSS hielt dagegen, dennoch schaffte es Engel & Völkers, seinen Vorsprung zu Beginn des zweiten Chukkas auf 4:1 auszubauen. Doch das Team um Lucas Labat ließ sich nicht einschüchtern und versuchte alles, den Punkteunterschied aufzuholen. Labat schoss wie ein Hochgeschwindigkeitszug über das Feld – was ihm beim Moderator Jens Thomsen den Spitznamen „The Maschine“ einbrachte. Labat ließ keinen Moment ungenutzt, den Gegnern den Kampf anzusagen. Doch leider ließ das Team BBS insgesamt zu viele Torchancen ungenutzt.
Bei Engel & Völkers lief es dagegen optimal. Bereits im Halbfinale am Samstag waren die Vier gegen Ende des Spiels nicht zu stoppen. Caspar Crasemann: „Im letzten Chukka des Halbfinales ist der Knoten geplatzt. Dann haben wir nochmal richtig aufgedreht und das Gefühl mit ins Finale genommen.“ Und das Gefühl hat sie nicht im Stich gelassen. Endstand: 9:4 für die beiden Hamburger Christoper Kirsch und Caspar Crasemann sowie den Amerikaner James Miller und den Argentinier Gaston Maiquez.
Caspar Crasemann hatte gleich doppelt Grund zur Freude: Der Jüngste unter allen Teilnehmern bei der DM wurde als Most Valuable Player der Deutschen Meisterschaft ausgezeichnet.
Im kleinen Finale trafen die Teams Lamborghini / Infiniti und Allianz aufeinander. Das Team um Sebastian Schneberger (+1) und Sven Schneider (+3) konnte Chukka für Chukka einen Vorsprung aufbauen und halten, sodass sich Allianz mit einem eindeutigen 8:4-Sieg noch einen Platz auf dem Siegertreppchen sichern konnte.
Direkt vor dem Finale stiegen in einem Benefizspiel zugunsten der Katja-Ebstein-Stiftung, Charity Partner der Deutschen High Goal Meisterschaft, zwei Teams bestehend aus je zwei Prominenten und einem Profispieler in den Polosattel. In dem rasanten Match konnten sich am Ende Anna Maria Sturm, Gregor Törzs und Sven Schneider mit 2:1 gegen Annabelle Mandeng, Nadashda Brennicke und Moritz Gädeke durchsetzen. Im Anschluss wurden zwei handsignierte Polo Shirts der prominenten Spieler versteigert, der Erlös von 2.100 Euro kommt der Stiftung zugute. Die Gesamtspendengelder belaufen sich auf einen Betrag von 8.500 Euro.
Die Deutsche Meisterschaft in der höchsten Spielklasse war auch aus Sicht der Organisatoren, der sevendays poloevent GmbH, ein Erfolg. „Mit über 15.000 Zuschauern konnten wir eine deutliche Steigerung zum letzten Jahr verzeichnen. Zudem hat das Wetter mitgespielt. Das Organisationsteam hat super zusammengearbeitet, sodass wir alle Seiten – Zuschauer, Spieler und Medien – zufriedenstellen konnten. Bisher habe ich nur positives Feedback von allen Seiten bekommen“, so Kim Bahrenburg, sevendays poloevent GmbH.
Auch Sylvia Gädeke vom Preußischen Polo & Country Club Berlin Brandenburg und Initiatorin der Meisterschaft freute sich über den Erfolg: „Die diesjährige Deutsche Polo Meisterschaft High Goal war ein voller Erfolg, wir sind wirklich sehr zufrieden. Auch in diesem Jahr war der Eintritt frei und wir hoffen, dass wir somit vielen Berlinern den Polosport näherbringen konnten. Wir wünschen uns, dass wir 2012 an diesen Erfolg anknüpfen können und ein fester Termin im Berliner Veranstaltungskalender werden.“

Die Ergebnisse:
Sonntag, 21. August 2011
Spiel um Platz 7 und 8 DM

Lanson

:

Paulo Scutarro

6

:

8

Spiel um Platz 3 und 4 DM

Allianz

:

Lamborghini

8

:

4

Finale art’otel Cup

Art’appart

:

LIP

7

:

5

Finale

BSS

:

Engel & Völkers

4

:

9

Samstag, 20. August 2011
Semifinale „art’otel Cup“ (runners up cup)

Lanson

:

Art’appart

9,5

:

10

Paulo Scutarro

:

LIP

5,5

:

8

Semifinale DM „Engels & Völlkers Maifeld Cup“

BSS

:

Lamborghini

7

:

4

Engel & Völkers

:

Allianz

7

:

6

Freitag, 19. August 2011

Lanson

:

Allianz

5,5

:

9

Engel & Völkers

:

Scutarro

9

:

8,5

LIP

:

BSS Beton

6

:

5

Sonntag, 14. August 2011

Art’appart

:

Engel & Völkers

5

:

7

BSS

:

Lanson

6

:

5,5

Lamborghini

:

Scutarro

7

:

8

Samstag, 13. August 2011

Lamborghini

:

Art’appart

10

:

9

BSS

:

Allianz

7

:

6

LIP

:

Lanson

5

:

5,5

Freitag, 12. August 2011

Allianz

:

LIP

7

:

6

Lamborghini

:

Engel & Völkers

8

:

10

Art’appart

:

Scutarro

10

:

9

Die Platzierungen:
1. Engel & Völkers (+12)
Caspar Crasemann (+1)
James Miller (+1)
Gaston Maiquez (+6)
Christopher Kirsch (+4)
2. BSS Beton Schalungsbau GmbH (+12)
Dr. Piero Dilier (0)
Paul Netzsch (+1)
Lucas Labat (+7)
Ignacio Garrahan (+4)
3. Allianz Generalvertretung D.P.Kundler (+12)
Sebastian Schneberger (+1)
Sven Schneider (+3)
Valentin Novillo Astrada (+5)
Augustin Kronhaus (+3)
4. Lamborghini / Infinity (+12)
Steve Rose (0)
Moritz Gädeke (+3)
Mike Azzaro (+8)
Tito Gaudenzi (+1)
5. Art’appart (+12)
Uwe Schröder (0)
Augustin Maiquez (+5)
Eduardo Anca (+6)
Jo Schneider/ P. Kynast (+1)
6. LIP Ludger Inholte Projektentwicklung (+12)
Harald Link (0)
Thomas Winter (+5)
Diego Araya (+7)
Caroline Link (0)
7. Paulo Scutarro / Panamericana (+11)
Nico Wollenberg (+1)
Marc Pantenburg (+2)
Cristobal Durrieux (+4)
Marcello Caivano (+4)
8. Champagne Lanson / Getränke Nordmann (+11)
Steffi von Pock (0)
Peter Ristic (0)
Juan Ruiz Guinazu (+5)
Tito Ruiz Guinazu (+6)

Bildergalerie:


© Annegret Adam, Rhea Gutperle
Bild: Annegret Adam  Bild: Annegret Adam  Bild: Annegret Adam  Bild: Annegret Adam  Bild: Annegret Adam  Bild: Annegret Adam  Bild: Annegret Adam  Bild: Annegret Adam  Bild: Annegret Adam  Bild: Annegret Adam  Bild: Annegret Adam  Bild: Annegret Adam  Bild: Rhea Gutperle  Bild: Rhea Gutperle  Bild: Rhea Gutperle  Bild: Rhea Gutperle  Bild: Rhea Gutperle  Bild: Rhea Gutperle  Bild: Rhea Gutperle  Bild: Rhea Gutperle  Bild: Annegret Adam  Bild: Annegret Adam  Bild: Annegret Adam  Bild: Annegret Adam  Bild: Annegret Adam  Bild: Annegret Adam  Bild: Annegret Adam  Bild: Annegret Adam  Bild: Annegret Adam  Bild: Annegret Adam  Bild: Annegret Adam  Bild: Annegret Adam  Bild: Annegret Adam  Bild: Annegret Adam  Bild: Annegret Adam  Bild: Annegret Adam  Bild: Annegret Adam  Bild: Annegret Adam  Bild: Annegret Adam  Bild: Annegret Adam  Bild: Annegret Adam  Bild: Annegret Adam  Bild: Annegret Adam  Bild: Annegret Adam  Bild: Annegret Adam  Bild: Annegret Adam  Bild: Annegret Adam  Bild: Annegret Adam  Bild: Annegret Adam  Bild: Annegret Adam  Bild: Annegret Adam  Bild: Annegret Adam  Bild: Annegret Adam  Bild: Annegret Adam  Bild: Annegret Adam  Bild: Annegret Adam  Bild: Annegret Adam  Bild: Annegret Adam  Bild: Annegret Adam  Bild: Annegret Adam  Bild: Annegret Adam  Bild: Annegret Adam  Bild: Annegret Adam  Bild: Annegret Adam  Bild: Annegret Adam  Bild: Annegret Adam  Bild: Annegret Adam  Bild: Annegret Adam  Bild: Annegret Adam  Bild: Annegret Adam  Bild: Annegret Adam  Bild: Annegret Adam  Bild: Annegret Adam  Bild: Annegret Adam  Bild: Annegret Adam  Bild: Annegret Adam  Bild: Annegret Adam  Bild: Annegret Adam  Bild: Annegret Adam  Bild: Annegret Adam  Bild: Annegret Adam  Bild: Annegret Adam  Bild: Annegret Adam  Bild: Annegret Adam  Bild: Annegret Adam  Bild: Annegret Adam  Bild: Annegret Adam  Bild: Annegret Adam  

Polo+10 bei Facebook
Werden Sie Teil der größten deutschsprachigen Polo-Community bei Facebook >> hier klicken

www.maifeldpolocup.de

Facebook
Twitter
Related Topics

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

YOU MAY ALSO LIKE

POLO+10 PLAYERS LIST

Nur für Polospieler: die größte Spielerdatenbank der Welt. Jetzt anmelden und Ausschreibungen und Einladungen von Veranstaltern weltweit erhalten!

Anmelden zum POLO+10 Newsletter
Newsletter Anmeldung *(erforderlich)

POLO+10 REAL ESTATE

IHR TURNIERMAGAZIN VON POLO+10!

Möchten Sie für Ihr Turnier ein eigenes Turniermagazin?

Dann sprechen Sie uns an! POLO+10 produziert Ihr Turniermagazin.

Bitte schreiben Sie an
hello@poloplus10.com