This Post is available in:

Dieser Post ist verfügbar in:

Chiemsee Pferdefestival auf Gut Ising

Gut Ising gehört nicht nur zu den Polozentren im süddeutschen Raum, sondern ist auch im internationalen Reitsport eine feste Größe. Bereits zum fünften Mal findet an den kommenden zwei Wochenenden das Chiemsee Pferdefestival statt. Beim Event unter der Schirmherrschaft von Ursula von der Leyen, Bundesministerin für Arbeit und Soziales, gehen neben Deutschland, Österreich und der Schweiz auch die Nationalmannschaft des Scheichtums Katar sowie Sportler aus der Türkei, aus Israel, Großbritannien, Japan, Neuseeland und Russland an den Start. Die insgesamt 350 Reiter aus 22 Nationen bereiten sich mit 450 Pferden auf dem Springplatz und im Dressur-Viereck auf die nachfolgenden Europameisterschaften vor.
Neben dem internationalen Springturnier (30. August bis 2. September 2012), findet auch wieder das nationale Dressurturnier (6. bis 9. September 2012) statt. Begleitet werden die Turniere von einem Rahmenprogramm mit Darbietungen des Münchner Fastfood Theaters und einer Auftaktfeier am 30. August 2012 mit der bayerischen Kult-Band „14Hoibe“. Rund 10.000 Besucher aus Deutschland und Österreich werden in diesem Jahr erwartet. Neben Ursula von der Leyen werden dabei auch weitere Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Unterhaltung unter den Gästen sein.
Dem Veranstalter-Team um Konstantin Magalow, Präsident des Pferde-Sport-Club-Ising e.V., Sylvia und Dietmar Gugler sowie Josef Beilmaier, Turnierleiter und Vorstand des Pferde-Sport-Club-Ising e.V., ist es gelungen, zahlreiche Größen des Springsports zum internationalen Reitturnier an den Start zu holen. Alt-Stars wie Hugo Simon treten dabei gegen die „jungen Wilden“ wie David Will, Jörg Oppermann und Angelica Augustsson an und kämpfen in 20 Springprüfungen bis zur schweren Klasse „S“ um Sieg und Platzierung.
Im Dressur-Viereck wird es unter anderen Darbietungen von den amtierenden Bayerischen Meistern Christina Boos und Franz Trischberger geben. Besonderes Highlight ist dabei die „Grand Prix Kür“ unter Flutlicht am 8. September 2012. Zudem sorgt Gut Ising neben den klassischen Wettbewerben auch für Höhenflüge bei Reitern und Zuschauern, zum Beispiel beim Barrieren-Springen mit Stechen bis zur Entscheidung unter Flutlicht.
Konstantin Magalow: „Wir sind sehr stolz, dass sich die Spitze der internationalen Reitsportszene jedes Jahr aufs Neue auf Gut Ising zusammenfindet. Das bestätigt uns in unserem großen Engagement im Pferdesport.“ Neben der Springelite konnte sich im vergangenen Jahr auch die Dressurspitze des Pferdesports auf Gut Ising etablieren.
Auf der Garten- und Lifestyle-Ausstellung präsenteren über 45 ausgewählte Aussteller ihre Ideen zu verschiedenen Themen wie Kunsthandwerk, Skulpturen, schmiedeeiserner Kunst, Schmuck und Edelsteine. Das Refugium „Gartenambiente“ bietet zahlreiche Ideen für das eigene Heim und im Bereich „Landlust & Lebensart“ präsentieren sich Country Fashion, Antiquitäten sowie Wohnaccessoires. Hausgemachtes Eis, Crêpes, Champagner, badische und französische Weine und Prosecco gibt es hingehen bei „Genuss Art & Fine Food“. Die Ausstellung ist täglich von 10.00 bis 20.00 Uhr geöffnet.

Das internationale Springturnier beginnt am Donnerstag, 30. August 2012, um 8.30 Uhr. An allen Veranstaltungstagen des Chiemsee Pferdefestivals ist der Eintritt frei.

www.chiemseepferdefestival.de

Facebook
Twitter
Related Topics

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

YOU MAY ALSO LIKE

POLO+10 PLAYERS LIST

Nur für Polospieler: die größte Spielerdatenbank der Welt. Jetzt anmelden und Ausschreibungen und Einladungen von Veranstaltern weltweit erhalten!

Anmelden zum POLO+10 Newsletter
Newsletter Anmeldung *(erforderlich)
Consent(erforderlich)

POLO+10 REAL ESTATE

IHR TURNIERMAGAZIN VON POLO+10!

Möchten Sie für Ihr Turnier ein eigenes Turniermagazin?

Dann sprechen Sie uns an! POLO+10 produziert Ihr Turniermagazin.

Bitte schreiben Sie an
hello@poloplus10.com