This Post is available in:

Dieser Post ist verfügbar in:

Christian Völkers lud zum traditionellen Engel & Völkers Polo Cup auf Mallorca

Christian Völkers, Vorstandsvorsitzender und Unternehmensgründer der Engel & Völkers AG, hat am 29. Juli den traditionellen Engel & Völkers Polo Cup auf Mallorca veranstaltet. Auf seinem privaten Anwesen an der Südwestküste Mallorcas feierten mehr als 700 Gäste, darunter Mitarbeiter aus dem weltweiten Engel & Völkers Netzwerk, Freunde des Hauses und zahlreiche internationale Gäste. Unter den prominenten Gästen aus Deutschland waren unter anderem Anna Herzogin in Bayern mit Ehemann Andreas Freiherr von Maltzan, Daniel Crasemann mit Ehefrau Luisa, Carl-Eugen Prinz zu Oettingen-Wallerstein mit Ehefrau Anna, Hieronymus Graf Wolff Metternich mit Ehefrau Marynic. Der Einladung von Christian Völkers folgten auch internationale Prominente wie Simoneta Gómez-Acebo, die Cousine von König Felipe VI., Diandra Douglas, Leonardo Ferragamo, die Malerin Natasha Zupan sowie Jordan Hewson, Tochter von U2-Sänger Bono, zusammen mit dem Schauspieler Diego Osorio. „Ich bin sehr stolz, dass der Engel & Völkers Polo Cup bereits zum neunten Mal stattfand. Ein besonderes Ereignis, das ich gerne mit Freunden teile, die dem Polosport mit genauso großer Leidenschaft nachgehen“, sagt Christian Völkers.

Das Poloturnier wurde an drei Turniertagen vor einzigartiger Kulisse mit Blick auf die Weinberge und das Mittelmeer ausgetragen. Vier hochkarätige Teams à drei Spieler traten gegeneinander an. Rund 50 Poloponys standen für das Poloturnier zur Verfügung. Die Sponsoren Jaiak, New Folies, St. Regis und Engel & Völkers stellten die Teams. Zu den internationalen Spitzenspielern vor Ort zählten unter anderem Bautista Bayugar (Handicap +6), Adrián Laplacette (Handicap +6), Christopher Winter (Handicap +3) und Sacha Pictet (Handicap +1). Gastgeber Christian Völkers stieg ebenfalls in den Sattel und spielte für das Team Engel & Völkers. Im Anschluss an den sportlichen Wettstreit überreichte Ninon Völkers die begehrte Engel & Völkers Polo Cup Trophy an das Gewinnerteam New Folies. „Besonders freue ich mich, dass auch in diesem Jahr so viele begeisterte Polo-Nachwuchstalente mitgespielt haben“, sagt Christian Völkers.

Im Anschluss an das Poloturnier genossen die Gäste ganz in Weiß gekleidet eine exklusive Dinner-Party sowie ein Asado, ein traditionelles argentinisches Barbecue. Neben dem Asado sorgte das mallorquinische Cateringunternehmen „Tiberi Catering“ für das kulinarische Wohl der Gäste. Bei hauseigenem Wein sowie Live-Musik der Band „Soul Kitchen“ wurde bis in die frühen Morgenstunden gefeiert.

In diesem Jahr verkaufte die exklusive mallorquinische Schmuckmarke „La Morenita“ einen eigens für den Engel & Völkers Polo Cup entworfenen Fächer. Eine weitere besondere Spendenaktion war der Verkauf von selbstentworfenem und in Handarbeit gefertigtem Lederschmuck aus Florenz. Der Schmuck stammt von Maria Sole Ferragamo, der Tochter des italienischen Designers Leonardo Ferragamo. „Die Erlöse von beiden Charity-Aktionen kommen zu 100 Prozent unserem Grundschulprojekt in Togo zugute. Die Spenden werden wir für den weiteren Ausbau unserer Schulprojekte einsetzen“, sagt Christian Völkers.Im Oktober 2008 wurde die Engel & Völkers Charity als gemeinnütziger Verein gegründet. Die Engel & Völkers Charity hat im Mai 2009 ein Schulprojekt in Togo, Westafrika ins Leben gerufen. Heute lernen rund 140 Kinder in insgesamt sieben Jahrgängen in der französischen Amtssprache lesen, schreiben und rechnen.

Facebook
Twitter
Related Topics

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

YOU MAY ALSO LIKE

POLO+10 PLAYERS LIST

Nur für Polospieler: die größte Spielerdatenbank der Welt. Jetzt anmelden und Ausschreibungen und Einladungen von Veranstaltern weltweit erhalten!

Anmelden zum POLO+10 Newsletter
Newsletter Anmeldung *(erforderlich)
Consent(erforderlich)

IHR TURNIERMAGAZIN VON POLO+10!

Möchten Sie für Ihr Turnier ein eigenes Turniermagazin?

Dann sprechen Sie uns an! POLO+10 produziert Ihr Turniermagazin.

Bitte schreiben Sie an
hello@poloplus10.com