This Post is available in:

Dieser Post ist verfügbar in:

Erfolgreiche Premiere im Munich Polo Center

Text: Regina Jage

Am vergangenen Wochenende wurde mit dem „Copa Francesco“ das erste große Poloturnier im Munich Polo Center ausgetragen. Nach wetterbedingten Turnierabsagen in Süddeutschland freuten sich die Teilnehmer auf ein gut besetztes Turnier mit sechs Teams in München. Trotz der vielen Regenfälle der letzten Wochen konnte an zwei Spieltagen unter guten Bedingungen gespielt werden. Kurz nach dem letzten Chukker setzte am Samstag erneut heftiger Regen ein, der die ganze Nacht anhielt. Der dritte Spieltag musste daher abgesagt werden.

Turniersieger wurde das Team Heads mit den drei Münchener Spielern Stefan Cozma (0), Joe Reinhardt (0), Paul Netzsch (0) und dem Argentinier Alejo Badano (+3). Der zweite Platz ging an den Gastgeber, das Team H3 Polo Passion mit André Hiebeler (-2), seiner Tochter Julia (-1) sowie Ezequiel Gallardo (+1) und Federico Rooney (+4). Julia Hiebeler ist mit 15 Jahren die jüngste Turnierorganisatorin. Sie war für die gesamte Organisation des Turniers verantwortlich. Eine rundum gelungene Premiere. Die Resonanz der Teilnehmer war durchwegs positiv und alle freuen sich auf den nächsten „Copa Francesco“ im Juni 2017.

Der „Copa Francesco“ ist ein Wanderpokal, der jährlich ausgespielt werden soll. Im Deckel des Pokals befindet sich ein Argentinischer Peso – und zwar ein ganz besonderer. Die Geschichte dahinter: Ein Mitarbeiter von Grob Aircraft fuhr während einer Geschäftsreise mit dem Bus in Buenos Aires. Während der Fahrt bot er einem älteren Herrn seinen Sitzplatz an. Der zugestiegene Fahrgast war über die Höflichkeit überrascht und erkundigte sich, wo der junge Mann denn herkommt. Es entwickelte sich eine nette Unterhaltung und beim Verlassen des Busses schenkte er dem Mitarbeiter einen Peso mit den Worten: „Ich danke Dir und segne Dich mein Sohn. Mein Name ist Jorge Mario Bergoglio, ich bin der Bischof von Buenos Aires“. Nur wenige Wochen später wurde Señor Bergoglio zum neuen Papst Franziskus gewählt. Zurück in Deutschland schenkte der Mitarbeiter den Peso seinem Chef, André Hiebeler, der die Preziose später in den Pokal einfassen ließ. Eine schöne Geschichte, die ihr glorreiches Ende in einem „vom Papst gesegneten“ Wanderpokal gefunden hat.

Die Platzierungen:
1. Heads (+3)

Steve Cozma (0)
Joe Reinhardt (0)
Paul Netzsch, TC (0)
Alejo Baldano (+3)

2. H3 Polo Passion (+2)
André Hiebeler (-2)
Julia Hiebeler, TC (-1)
Ezequiel Gallardo (+1)
Federico Rooney (+4)

3. Optegra (+4)
Isabel Wendeln von Fricken, TC (-2)
Jürgen Karger (+1)
Carlito Velazquez (+1)
Patricio Gaynor (+4)

4. Frundsberg Reisen (+2)
Patricia Rohde-Deutsch, TC (-1)
Patrick Strasser (0)
Joachim Feller (+1)
Alberto L. Bargas (+2)

5. Grob Aircraft (-2)
Emil Grabosch (-2)
Anton Grabosch (-1)
Franco Rodriguez (+2)
Paul Grabosch, TC (-1)

6. Alibur (+1)
Dietrich von Witzleben (-1)
Jochen Stargardt, TC (-1)
Jorge Buchanan (+3)
Bernd S. Hotz (0)

Most Valuable Players: Die drei jüngsten Turnierteilnehmer – Emil, Paul und Anton Grabosch
Best Scorer: Patricio Gaynor
Umpire: Cesar Ruiz Giunazu
Best Playing Pony: Marcella (Besitzer: Paul Netzsch)

Galerie:
Fotos © H3 Polo Passion, Regina Jage

[nggallery id=909]

Facebook
Twitter
Related Topics

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

YOU MAY ALSO LIKE

POLO+10 PLAYERS LIST

Nur für Polospieler: die größte Spielerdatenbank der Welt. Jetzt anmelden und Ausschreibungen und Einladungen von Veranstaltern weltweit erhalten!

Anmelden zum POLO+10 Newsletter
Newsletter Anmeldung *(erforderlich)

POLO+10 REAL ESTATE

IHR TURNIERMAGAZIN VON POLO+10!

Möchten Sie für Ihr Turnier ein eigenes Turniermagazin?

Dann sprechen Sie uns an! POLO+10 produziert Ihr Turniermagazin.

Bitte schreiben Sie an
hello@poloplus10.com