This Post is available in:

Dieser Post ist verfügbar in:

Veni, vidi, vici

Mehr geht nicht. In einem schnellen Finale haben Patrick Maleitzke, Philip Sommer und Lukas Sdrenka mit einem überlegenen 12,5:6 den 15. CORUM Snow Polo World Cup Kitzbühel gewonnen. Obwohl das irische Team Engel & Völkers mit Richard Fagan (Most Valuable Player), Michael Henderson und Santiago Torreguitar seine beiden Vorrundenspiele gewonnen hatte, bestand im Finale kein Zweifel daran, wer hier durch Geschwindigkeit, Taktik und nicht zuletzt die schnelleren Pferde die Nase vorne hatte. Spielmacher Patrick Maleitzke und seine starken Teammates machten von Anfang an Tempo, um keine Lücke für die Gegner von der grünen Insel zu lassen. David Traxler, CEO der Schweizer Uhrenmanufaktur Corum, hatte sich schon vor dem Finale zuversichtlich gezeigt und volles Vertrauen in sein Team gesetzt, obwohl dies auf dem Papier mit einem schwächeren Teamhandicap als der Gegner und einem halben Punkt Torvorgabe an den Start ging. Mit Recht. Auch Patrick Maleitzke hatte gemäß des alten Caesar- Sprichworts „Veni, vidi, vici“ angesagt, in Kitzbühel auf Sieg zu spielen. Den Weg dorthin versah Team Corum mit einer Torbilanz, die in Kitzbühel zu den besten Ergebnissen aller Zeiten gehören dürfte (10:2, 7:1, 12,5:6).

„Best Playing Pony“ des Turniers wurde Maleitzkes schnelle 15-jährige Stute Traviesa, die in diesem Frühjahr in die Zucht und den wohlverdienten Ruhestand geht. Maleitzke wird auf seinem Pologestüt in Mühlen auch 2017 wieder 6-7 eigene Turniere veranstalten und in Europa zahlreichen Medum- und High Goal Turniere spielen.

Im Spiel um den 3. Platz und die „Kitzbühel Country Club Trophy“ standen sich zuvor die Teams Maserati mit Thomas Winter, Tim Ward und Teamcaptain Marc Aberle und Team Corestate mit Teamcaptain Sebastian Schneberger, Philip de Groot und „the Machine“ Valentin Novillo Astrada aus Argentinien gegenüber. Die „Maseratis“ aus Hamburg und das „Drei Nationen Team“ Corestate schenkten sich nichts und trennten sich schließlich mit einem 7,5:9 für Corestate. Auf dem 5. Platz landete Team Valartis Bank mit Tito Gaudenzi, Omar Magalji und dem 7-Goaler aus den USA, Pelon Escapite. Sie schlugen Team Bernd Gruber mit Teamcaptain Steffi von Pock, dem Holländer Martijn van Scherpenzeel und Robert Watson aus Neuseeland mit 10:6.

Der Organisator des Kitzbüheler Snow Polo World Cups, Tito Gaudenzi, hatte angekündigt, in diesem Jahr neue Maßstäbe zu setzen. Das ist ihm gelungen. Internationale Poloteams, hochkarätige Matches und die glamouröse Players Party am Samstagabend mit mehreren hundert VIP-Gästen und zahlreichen Prominenten haben das Level der Kitzbüheler Snow Chukker auf ein neues Niveau gehoben. „Wir sind sehr dankbar, dieses hoch gesteckte Ziel erreicht zu haben und sind unseren langjährigen Partnern und neuen Teamsponsoren und Freunden sehr verbunden. Der Snow Polo World Cup wird auch in Zukunft eins der Highlights im Kitzbüheler Veranstaltungskalender sein.“ In diesem Jahr konnte Gaudenzi auch seine langgehegte Vision von der Gründung des Kitzbüheler Polo Clubs verwirklichen. Im Kitzbüheler Country Club wurde der Club am Freitagabend offiziell inauguriert und vorgestellt.

Das bestätigt auch Dr. Andreas Insam, CEO der Valartis Bank: „15 Jahre Kitzbühel mit fantastischer Unterstützung des Tourismusverbandes und der Stadtgemeinde Kitzbühel sind ein wertvolles Fundament für die nächsten Jahre. Unser Konzern war heuer mit zwei Mannschaften vertreten. Die Uhrenmarke CORUM Watches und die Liechtensteiner Privatbank. Das Event ist eine gemeinsame Plattform, die sich gewiss für die nächsten Jahre bewähren wird, da wir identische Kundenzielgruppen fokussieren. Unsere 280 geladenen Kunden spekulieren, dass sie auch nächstes Jahr wieder dabei sein dürfen. Wir freuen uns auf 2018 – wieder in der Rolle des Hauptsponsors.“

Nicht nur der Hauptsponsor des Events, Dr. Insam, Gründer und CEO der Valartis Bank aus Liechtenstein, sondern auch die anderen fünf Teamsponsoren des diesjährigen Events haben ihr erneute Kooperation für den Snow Polo World Cup Kitzbühel 2018 bereits zugesagt!

Die Ergebnisse:

Freitag, 13. Januar 2017
Valartis Bank gegen Maserati 5:11
Corum versus gegen Bernd Gruber 10:2,5
Corestate gegen Engel & Völkers 4,5:10

Samstag, 14. Januar 2017
Bernd Gruber gegen Corestate 4,5:8
Maserati gegen Engel & Völkers 6:7
Corum gegen Valartis Bank 7,5:1

Sonntag, 15. Januar 2017
Match um den 5. und 6. Platz – Valartis Bank gegen Bernd Gruber 10:6
KCC Cup Finale um den 3. und 4. Platz – Maserati gegen Corestate 7,5:9
Finale CORUM Cup um den 1. und 2. Platz – Corum gegen Engel & Völkers 12,5:6

Die Platzierungen:

1. Corum (+10)
Philip Sommer (+3/GER)
Lukas Sdrenka (+3/GER)
Patrick Maleitzke, TC (+4/GER)

2. Engel & Völkers (+12)
Richard Fagan, TC (+2/IRL)
Michael Henderson (+6/IRL)
Santiago Torreguitar (+4/IRL)

3. Corestate (+10)
Sebastian Schneberger (+2/GER)
Philip de Groot (+2/NED)
Valentin Novillo Astrada (+6/ARG)

4. Maserati (+9)
Mark Aberle, TC (0/GER)
Tim Ward (+4, ENG)
Thomas Winter (+5/GER)

5. Valartis Bank (+11)
Omar Magalji, TC (+1/USA)
Pelon Escapite (+7/USA)
Tito Gaudenzi (+3/CH)

6. Bernd Gruber (+9)
Steffi von Pock, TC (+1/GER)
Marty van Scherpenzeel (+2/NED)
Robert Watson (+6/NZ)

Kommentator: Jan-Erik Franck (ENG)

Umpire: Mark Holmes (ENG)

Weitere Informationen unter: www.kitzbuehelpolo.com

Galerie:
Fotos © POLO+10 / Stefanie Stüting

[nggallery id=985]

Facebook
Twitter
Related Topics

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

YOU MAY ALSO LIKE

POLO+10 PLAYERS LIST

Nur für Polospieler: die größte Spielerdatenbank der Welt. Jetzt anmelden und Ausschreibungen und Einladungen von Veranstaltern weltweit erhalten!

Anmelden zum POLO+10 Newsletter
Newsletter Anmeldung *(erforderlich)

POLO+10 REAL ESTATE

IHR TURNIERMAGAZIN VON POLO+10!

Möchten Sie für Ihr Turnier ein eigenes Turniermagazin?

Dann sprechen Sie uns an! POLO+10 produziert Ihr Turniermagazin.

Bitte schreiben Sie an
hello@poloplus10.com