Polopremiere in Liechtenstein: Am vergangenen Wochenende fand in Vaduz mit dem „De Bethune Princely Polo Cup“ das erste internationale Poloturnier Liechtensteins statt. Drei Tage lang war die Turnieranlage am Rheindamm Schauplatz hartumkämpfter Matches und spannender Entscheidungen.
Im Finale am Sonntag standen sich die Teams Laurent Perrier und Axalo gegenüber – und strapazierten die Nerven der Zuschauer bis zum Schluss. Nach vier engumkämpften Chukkern stand es mit 11:11 Unentschieden, die Entscheidung musste in einem Extra-Chukker fallen. Der wichtige Treffer – das Golden Goal – gelang dem 2-Goaler Bautista Lopez Fuentes, der damit sein Team Laurent Perrier zum Sieg führte. Die Freude über den 12:11-Erfolg war bei Florence Müller (-1), Améelie Müller (-1) und Bautista Lopez Fuentes (+2) entsprechend riesig. Für die Präsidentin des Liechtenstein Polo Club Verena Marxer (-2) und ihre Mitstreiter Carlos Genes (+2) und Irene Gräff (0) vom Team Axalo bedeutete dies Platz 2. Carlos Genes scorte während des Turniers insgesamt 22 Goals – mehr als jeder andere Spieler.
Rang 3 erkämpften sich Steve Rose (0), Steve McCraith (+2) und Greg Gibb (-1) vom Team Maserati. Mit 10:6,5 schickten die Drei im kleinen Finale das Team LPM Group mit dem Vize-Präsidenten des Liechtenstein Polo Clubs Gerardo Cosentino (-2), dem Polo-Manager Brad Rainford-Blackett (+2) und Vincent Rivard (0) vom Platz.
Kommentiert wurden die Chukker von Jan-Erik Franck. Schiedsrichter war Greg Keyte (HPA highest ranked Umpire).
Die Platzierungen:
1. Laurent Perrier (0)
Florence Müller (-1)
Améelie Müller (-1)
Bautista Lopez Fuentes (+2)
2. Axalo (0)
Verena Marxer (-2)
Carlos Genes (+2)
Irene Gräff (0)
3. Maserati (+1)
Steve Rose (0)
Steve McCraith (+2)
Greg Gibb (-1)
4. LPM Group (0)
Gerardo Cosentino (-2)
Brad Rainford-Blackett (+2)
Vincent Rivard (0)
5. IBC / Swiss Cover Holders (0)
Victor Aerni (0)
Claudia Aerni (0)
Stefan Weber (0)
6. Grand Resort Bad Ragaz (0)
Achim Jähnke (-1)
Oliver Muggli (-2)
Alejandro Castillo (+3)
Galerie:
[nggallery id=739]