Der Name Gira steht für moderne Gebäudetechnik mit System, die das Wohnen komfortabler, sicherer und energieeffizienter macht. Dafür bietet Gira intelligente Funktionen und benutzerfreundliche Geräte für die einfache und bequeme Steuerung von Beleuchtung, Heizung und Jalousien sowie von Türkommunikations-, Multimedia- und Sicherheitssystemen. Den richtigen Rahmen für die Integration der verschiedenen Lösungen bieten ausgezeichnete Schalterprogramme mit hohem Designanspruch. Gira zählt in Deutschland mit über 1.100 Mitarbeitern und Vertretungen in 40 Ländern zu den führenden mittelständischen Unternehmen der Elektroindustrie. Produziert werden Schalter und Steckdosen, darüber hinaus aber auch ein breites Spektrum an Elektro-Installations-Systemen.

Das Schalterprogramm Gira ClassiX fällt ins Auge: goldglänzende Oberflächen, harmonisch abgerundete Ecken und kunstvolle Details statt puristischer Form- und Farbgebung. Die Schalterserie aus hochwertigen Echt-Materialien ist prädestiniert für das elegant-luxuriöse Wohnambiente anspruchsvoller Bauherren und Renovierer.
Es gibt sie noch, die schönen Dinge – voll Stil und Eleganz, mit einem Hauch von Luxus. Nach dieser Devise hat Gira die Schalterserie ClassiX gestaltet: formvollendete Oberflächen und Rahmenvarianten in goldglänzendem Messing und fein gebürsteter Bronze. Für anspruchsvolle Bauherren und Renovierer, die kunstvolle Produkte schätzen und Werte bewahren wollen, ist Gira ClassiX damit genau das Richtige. Die Designlinie setzt durch ihre luxuriöse Anmutung neue Maßstäbe für klassisch geprägte Interieurs und moderne Inneneinrichtungen mit exklusivem Design – ob Landhausstil, englisch elegant oder prunkvoll und opulent.
Die Ausstrahlung ist einzigartig – der intensive und warme Goldglanz oder die sichtbaren Schliffstrukturen machen aus dem massiven Schalter einen echten Hingucker. Die Rahmenvarianten in Messing und Bronze mit harmonisch abgerundeten Ecken gibt es mit inneren Rahmenelementen aus dem jeweils gleichen Metall, aber auch in elegantem Schwarz oder Cremeweiß. Die Frage nach Stil und Vorliebe entscheidet sich im Detail: Während Messing mit glatter Oberfläche für glanzvolle Momente und ausdrucksstarke Lichtreflexe sorgt, sind die Bronzerahmen in Handarbeit fein gebürstet. Das macht jedes Exemplar zum Unikat.
Neben ClassiX bietet Gira die Designlinie „ClassiX Art“ an: Hier zieren filigrane Ornamente die verschiedenen Rahmenvarianten und schaffen sowohl haptische, als auch optische Akzente. Je nach Lichteinfall und Rahmenfarbe wirken die kunstvoll eingelaserten Musterungen mal dezent romantisch, dann wieder aufregend und verspielt. Wie auch bei der Basislinie ClassiX sind hierfür die Schalter- und Rahmenkombinationen aus Messing und Bronze sowie mit Schwarz und Cremeweiß möglich.
Mit insgesamt 18 Designoptionen präsentiert Gira privaten Bauherren oder Renovierern eine Schalterserie, die ausgefallene Optik und hochwertige Materialien durch modernste Technik komplementiert: Zahlreiche Funktionen für komfortables, wirtschaftliches und sicheres Wohnen können in das Schalterprogramm Gira ClassiX integriert werden und bieten maximale Flexibilität für zahlreiche Anforderungen der intelligenten Gebäudetechnik. Dazu gehören nicht nur Schalter und Steckdosen, sondern auch die Wohnungsstation an der Tür, der Dimmer an der Wand, das Unterputz-Radio in der Wand sowie zahlreiche Komponenten der intelligenten Gebäudetechnik innerhalb des KNX/EIB Systems.

Wer sich in einen Mittelklassewagen setzt, nimmt in einer Hightech-Welt Platz: Zahlreiche elektronische Funktionen erweisen sich als nützliche Helfer, die für mehr Komfort und Sicherheit im Straßenverkehr sorgen. Eine Visualisierung liefert dem Fahrer jederzeit und übersichtlich Informationen. Was im Auto selbstverständlich ist, gibt’s aber auch für Haus und Wohnung: Die moderne Gebäudesystemtechnik macht das Wohnen bequem und sicher. Und kostengünstiger, denn sie hilft Energie einzusparen.
Voraussetzung dafür ist, dass sich der Bauherr schon bei der Planung für ein KNX/EIB System entscheidet – für eine zukunftssichere elektronische Infrastruktur nach einem weltweit gültigen Standard. Zunächst ist das nichts weiter als ein unscheinbares Kabel, das zusammen mit der Stromversorgung unter Putz verlegt wird. Die Intelligenz kommt später hinzu: Sie steckt in den Tastsensoren und Touchscreens, die herkömmliche Schalter ersetzen und Steuerbefehle über die Busleitungen versenden – beispielsweise an Leuchten, Jalousien, die Alarmanlage und an vieles andere, was im Haus elektrisch betrieben wird.
Wichtig für den Nutzer: Die Technik ist ganz einfach zu bedienen. Ein leichter Fingerdruck genügt, und es entstehen komplette Lichtszenarien oder die Sonnenschutzfunktionen in Haus und Wohnung werden sinnvoll aufeinander abgestimmt. Das klappt auch, wenn man nicht zu Hause ist. Denn viele Funktionen sind automatisch abrufbar: Außentemperatur, Lichteinfall, Regen oder Wind werden mit Sensoren gemessen – woraufhin beispielsweise die Heizung energiesparend geregelt wird und die Markise aus- oder die Jalousien hochgefahren werden. Auch lässt sich das tägliche An- und Ausschalten des Lichts in den verschiedenen Räumen über mehrere Wochen speichern und später automatisch wiederholen, wenn die Bewohner Urlaub machen. Beobachter mit bösen Absichten können hier keinen Unterschied erkennen.
Mehr Sicherheit also, aber auch weniger Energieverbrauch – das KNX/EIB System bietet zahlreiche Lösungen zur Optimierung der Ressourcennutzung eines Gebäudes und zur Visualisierung des tatsächlichen Energieverbrauchs. Für komplexe Lösungen empfiehlt sich der Einsatz eines Gira HomeServers: In einer unscheinbaren Konsole steckt das leistungsfähige Gehirn des intelligenten Gebäudemanagements. Hier laufen alle Informationen zusammen, von hier aus werden Befehle losgeschickt, hier entsteht ein Energiemanagement, das exakt auf die Bedürfnisse der Bewohner ausgerichtet ist. Heute lässt sich das auch über mobile Geräte visualisieren und steuern, etwa über iPhone, iPod touch und iPad.
Bildergalerie:
[nggallery id=212]