Am kommenden Wochenende findet im Hessischen Poloclub Luisenlust die Deutsche Low Goal Meisterschaft statt. Sechs Mannschaften haben sich gemeldet und kämpfen vom 7. bis 9. August auf dem Spielgelände in Hirzenhain um den Titel „Deutscher Polo Meister im Low Goal 2015“.
„Wenn es einfach wäre, wäre es ja langweilig“, antwortet Hausherr Philipp Fürst zu Stolberg lachend auf die Frage, ob er er die starke Konkurrenz fürchtet. Er wird als Teamcaptain der „Luisenluster Platzhirsche“ versuchen, den Erfolg des Jahres 2012 zu wiederholen, in dem er bereits einmal den Titel „Deutscher Meister“ gewann. „Die Teams sind insgesamt stark. Und wenn es um den Titel geht, dann spornt das jeden nochmal zusätzlich an.“
Polo in Luisenlust – das bedeutet auch immer fröhlich-entspannte Volksfestatmosphäre. So wird den Besuchern neben den Polomatches ein vielseitiges Rahmenprogramm und familienfreundliches Ambiente geboten. In den Spielpausen gibt es zum Beispiel Darbietungen, bei denen der Pferdesport in all seinen Facetten gezeigt wird. Neu ist dieses Jahr der Auftritt des Hessischen Longenballetts, welches unter der professionellen Leitung von Irmgard Wieczorek ein circensisches Schaubild vorführen wird.
Abseits des Spielfeldes locken Angebote für Groß und Klein, wie zum Beispiel ein Kinderkarussell, und zahlreiche Shopping-Möglichkeiten bei einer kleinen aber feinen Country Fair. Für die Stärkung zwischendurch sorgen zahlreiche Aussteller mit kulinarischen Köstlichkeiten aus der Region sowie die Licher Privatbrauerei mit frischem Zapfbier und alkoholfreien Getränken.
Der Gewinn aus den Ticketverkäufen für das Charity Zelt geht an die “Behindertenhilfe Wetterau“. Die Charity-Gäste unterstützen so ganz direkt einen guten Zweck in der Region.
Programm:
Freitag, 7. August
14.00 Uhr Einlass
15.00 Uhr 1. Spiel
16.30 Uhr 2. Spiel
18.00 Uhr 3. Spiel
Samstag, 8. August
11.00 Uhr Einlass
12.00 Uhr 4. Spiel
13.00 Uhr Kutschenzug geführt vom Licher Sechser – Kaltblütergespann
13.30 Uhr 5. Spiel
14.30 Uhr Schwarzen Perlen vom Kranichstein
15.00 Uhr 6. Spiel
Sonntag, 9. August
11.00 Uhr Einlass
11.30 Uhr Hessisches Longenballett mit Irmgard Wieczorek
12.00 Uhr 7. Spiel (um den 5. Platz)
13.00 Uhr Schauschleppe der Vogelsberg Meute
13.30 Uhr 8. Spiel (um den 3. Platz)
14.30 Uhr Hohe Schule auf Andalusiern – Barockteam Esperanza e.V.
15.00 Uhr Finale
Die Teams:
Team Troncone (0)
Eva Marquard (-1)
Alexandra Plenk (0)
Alexander Schwarz (+2)
Christian Hartig (-1)
Team Engel & Völkers (+1)
Steve Cosma (-1)
Ulrike Gabrin (0)
Marco Kiesel (+2)
Joe Reinhardt (0)
Luisenluster Platzhirsche (+2)
Philipp Stolberg (+1)
Wolfgang Kailing (0)
Alex Weiland (0)
Dominik Velazquez (+1)
Team Licher (+1)
Marie-Jeanette Ferch (0)
Niklas Steinle (0)
Heino Ferch (0)
Joachim Feller (+1)
Team Deko Studio Schwab (+1)
Thomas Grau (-1)
Patrick Maas (-1)
Philipp Sommer (+1)
Juan Correa (+2)
Team Hessol (+2)
Kirsten von Wedel (-1)
Rico Richert (0)
Alex Piltz (+1)
Daniel Hauss (+2)