Acht Teams kämpfen vom 20. bis 22. und vom 27. bis 29. August 2010 um den Titel bei den Deutschen Meisterschaften in Berlin. Die Finalspiele am 28. und 29. August werden auf dem legendären Berliner Maifeld ausgetragen, auf dem bereits 1936 während der Olympischen Sommerspiele die Polowettbewerbe stattfanden. Spielbeginn ist jeweils um 13.00 Uhr. Die Vorrundenspiele vom 20. bis 22. und am 27. August finden auf dem Gelände des Preussischen Polo und Country Club in Phöben/Werder ausgespielt und beginnen jeweils um 14.00 Uhr.
Mitorganisator und Spieler Moritz Gädeke von der sevendays poloevent GmbH: „Die Veranstaltung mit Spitzen-Polosport auf dem grandiosen Maifeld wird in jeder Hinsicht spektakulär. Das VIP Zelt mit umfangreichem Gourmet-Catering sowie das Rahmenprogramm im öffentlichen Bereich versprechen beste Unterhaltung.“ Die Siegerehrung wird die amtierende „Miss Germany“ Anne Julia Hagen begleiten.
Ausrichter der Deutschen Meisterschaft High Goal ist der Preussischer Polo und Country Club Berlin-Brandenburg e.V. in Zusammenarbeit mit der sevendays poloevent GmbH. Des Innensenators des Landes Berlin Dr. Erhart Körting hat die Schirmherrschaft für das Turnier übernommen.
Programm:
Berlin Maifeld Cup 2010 – Vorrundenspiele
20.-22. und 27. August 2010
Spielbeginn: jeweils um 14.00 Uhr
Ort: Preussischer Polo & Country Club Berlin-Brandenburg
Spielgelände: Poloplätze am Wachtelberg, Chausseestrasse 30, 14542 Phöben/Werder
Anfahrt: www.poloclub-berlin-brandenburg.de
Berlin Maifeld Cup 2010 – Finalspiele
28. und 29. August 2010
Zelteinlass: ab 12.30 Uhr
Spielbeginn: jeweils um 13.00 Uhr
Ort: Berliner Maifeld am Olympiastadion, Passenheimer Str./ Glockenturm, 14052 Berlin-Charlottenburg
Anfahrt: U/S-Bahn Linie 75 und 2
Wegbeschreibung zum Download
Der Eintritt ist an allen Spieltagen rund um das Maifeld frei.
Tickets
An beiden Finaltagen können VIP-Tickets für das Partner&Friends Zelt für 190,00 Euro über sevendays poloevent, Tel. +49 30 64327157 oder per mail unter tickets@maifeldpolocup.de erworben werden.
Die Teams:
Krauthahn Berlin (+12)
Max Bosch (+2, D)
Francisco Vizmara (+2, I)
Marcos Riglos (+6, ARG)
Gery de Cloedt (+2, BEL)
Jaeger-LeCoultre (+12)
Harald Link (0, D)
Thomas Winter (+5, D)
Juan Jose Brane (+7, ARG)
Stephan Louis (0)
L.I.P. (+11)
Christopher „Niffy“ Winter (+3, D)
Oliver „Nolly“ Winter (+2, D)
Mark Pantenburg (+2, D)
Marcello „Tuky“ Caivano (+4, ARG)
Tom Tailor (+12)
Eduardo Anca (6, ARG)
Juan Gonzales (+4, ARG)
N.N. (+2)
Uwe Schröder (0)
Engel & Völkers (+10)
Martijn van Scherpenzeel (+1, NL)
Sebastian Schneberger (+1, D)
Micky Duggan (+4, ARG)
Martin Podesta (+4, D)
BSS (+12)
Dr. Piero Dillier (0, CH)
Lucas Labat (+6, ARG)
Moritz Haesen (+1, D)
Pedro Fernandez Llorente (+5, ARG)
Techno Gym (+10)
Mathieu von Delden (+1, D)
Tuky Ruiz Guinazu (+3, ARG)
Robert Watson (+5, NZL)
Thomas Gissler (+1, D)
art’otel (+12)
Moritz Gädeke (+2, D)
Felix Gädeke (+2, D)
Sven Schneider (+3, D)
Augustin Maiquez (+5, ARG)
Weitere Informationen unter www.maifeldpolocup.de