Für die neue Ausgabe von POLO+10 waren wir wieder auf der ganzen Welt unterwegs, haben alte Bekannte besucht und neue Freunde gefunden. Unter anderem haben wir Marcos Uranga, den Gründer und ersten Präsidenten der Federation of International Polo (FIP), zu Hause in Buenos Aires besucht, haben Lucas Monteverde vom Alegría Polo Team nach dem unglaublichen Erfolg seiner Mannschaft bei den Argentine Open getroffen und mit Tommy Lee Jones über seine Pololeidenschaft gesprochen. Der Schauspieler ist begeisterter Polofan und hat maßgeblich dazu beigetragen hat, dass Harvard wieder ein eigenes Poloteam hat. Mit Hawaii und Brasilien stellen wir zwei traumhafte Polodestinationen vor.
Wir werfen in der neuen Ausgabe außerdem einen Blick nach vor und präsentieren die Deutschen Meisterschaften High Goal um den Engel & Völkers Berlin Maifeld Cup, die Medium Goal Meisterschaften auf Gut Ising, die German Polo Tour, die German Polo Masters…
Es gibt viel zu berichten und erzählen. Doch seht und lest selbst!
Viel Spaß mit der neuen Ausgabe von POLO+10.
Die komplette Ausgabe POLO+10 2/2014 zum Download (20,1 MB)
>> bitte hier klicken
Aus dem Inhalt:
Berlin Maifeld: Am 23. und 24. August 2014 entscheiden die Finalspiele des Engel & Völkers Berlin Maifeld Cup, welches Team dieses Jahr Deutscher Meister im High Goal Polo wird. Die Vorrundenspiele finden wieder auf den Spielfeldern im Preußischen Polo & Country Club e.V. in Phöben statt.
German Polo Tour: Jubiläum: Die German Polo Tour läuft 2014 bereits in ihrem fünften Jahr und hat so viele Teilnehmer wie nie zuvor. Initiator Christopher Kirsch hat POLO+10 die Hintergründe erklärt.
German Polo Masters: 1998 hat Jo Schneider die German Polo Masters in Keitum auf Sylt ins Leben gerufen und seitdem zu einem der schönsten Turniere in Europa gemacht. 2014 wird wieder mit internationalen Teams und auf einem verbesserten Spielfeld gespielt.
DM Medium Goal: Der 1989 gegründete Chiemsee Polo Club gehört zu den besten Poloadressen Deutschlands. 2014 feiert der Club auf dem Gelände des 4-Sterne-Superior-Hotels Gut Ising nicht nur sein 25-jähriges Jubiläum, sondern ist auch Ausrichter der ersten Deutschen Meisterschaft Medium Goal in Süddeutschland.
Österreichs Nachwuchsstars: Emil Kraus und Koko Kofler gehören zu den großen Nachwuchstalenten im österreichischen Polosport. POLO+10 stellt die beiden jungen Spieler vor und gibt einen Einblick in die österreichische Nachwuchsarbeit.
Hawaii Polo: 13 Regionen umfasst die Gemeinschaft der USPA-Polospieler, Lehrer und Clubbesitzer in den USA. POLO+10 hat mit Christopher Dawson, dem Leiter der Region Hawaii, über den Sport und dessen Popularität auf den wunderschönen Inseln von Hawaii gesprochen.
Tommy Lee Jones: POLO+10 Interview mit dem Schauspieler Tommy Lee Jones, Poloenthusiast und Harvardabsolvent.
Lucas Monteverde: POLO+10 Interview mit Lucas Monteverde, der seit mehr als 14 Jahren High Goal Polo spielt. Im Jahr 2007, nach zahlreichen Triumphen bei den Argentine Open mit La Dolfina, erreichte er das goldene Handicap von +10. Jetzt spielt er mit einem Handicap von +9 und zählt zu den Mitglieder des Teams Alegría, das uns in der letzten Saison alle überrascht hat und im Finale der Argentine Open 2013 gegen La Dolfina antrat.
Singapur Polo Club: Der 1886 gegründete Singapur Polo Club gehört heute zu den führenden Reitsport- und Lifestyle-Locations in Singapur und setzt als eine der Top-Einrichtungen seiner Art in der Region Maßstäbe.
Ein Morgen mit Marcos Uranga: Marcos Uranga, Gründer und erster Präsident der Federation of International Polo (FIP) hat sein Leben lang dafür gearbeitet, Poloveranstaltungen zu organisieren, den Sport zu fördern und bekannter zu machen. POLO+10 hat ihn zu Hause in Buenos Aires persönlich getroffen.
Beach Polo: Seit dem ersten Beach Polo Turnier vor zehn Jahren in Dubai erfreuen sich die sandigen Chukker rund um den Globus großer Beliebtheit. POLO+10 gibt einen Überblick über die weltweiten Beach Polo Locations.
World Polo Tour: Die World Polo Tour ist das internationale Ranking der Polospieler. 2014 können bei insgesamt 54 Turnieren rund um den Globus Punkte gesammelt werden. POLO+10 erklärt, wie das System funktioniert und was die World Polo Tour für die Zukunft plant.
Mallorca – Die neue Poloinsel: Spielsaison von Februar bis Dezember und klimatische Bedingungen, die keine Wünsche offenlassen. Nicht einmal drei Stunden dauert der Flug nach Mallorca von Hamburg aus. Zahlreiche Flugverbindungen stehen tagtäglich kostengünstig zur Auswahl – Tendenz steigend. Auf der Ferieninsel formiert sich gerade eine neue Polo-Community. POLO+10 ist vor Ort und ab jetzt Ansprechpartner für all jene, die auf Mallorca eine passende Polo-Immobilie suchen.