New York, Argentinien, Chile, Mexiko, England, Ibiza, Mallorca – für die neue Ausgabe von POLO+10 sind wir wieder um die ganze Welt gereist, haben spannende Polomenschen getroffen, interessante Einblicke gewonnen und tolle Turniere erlebt.
Unter anderem haben wir den 10-Goaler Miguel Novillo Astrada, den Vorsitzenden der Hurlingham Polo Association John Wright und Peter Brant vom Greenwich Polo Club zum Interview getroffen, durften bei der Vorabbesichtigung des neuen La Patrona Polo Club in Mexiko dabei sein, lassen noch einmal den historischen Triumph von La Dolfina bei den Argentine Open aufleben und gratulieren dem Guards Polo Club zum 60. Geburtstag.
Natürlich waren wir auch zuhause unterwegs und berichten unter anderem über die neuesten Entwicklungen auf Sylt, freuen uns auf die Polo Europameisterschaft 2016 in Berlin, präsentieren die German Polo Tour und zeigen, wie der Schweizer Erfindergeist auch im Polo seine Spuren hinterlassen hat.
Mit dieser Ausgabe von POLO+10 laden wir Sie ein auf eine internationale Polotour.
Kommen Sie mit und seien Sie dabei!
Wenn Sie POLO+10 abonnieren oder diese Ausgabe kaufen möchten, senden Sie bitte eine E-Mail an hallo@poloplus10.de
Hier ein kleiner Vorgeschmack auf den Inhalt:
Argentine Open: Erleben Sie noch einmal den historischen Erfolg La Dolfinas und erfahren Sie mehr über die neuesten Entwicklungen und Diskussionen rund um die Argentine Open, dem wichtigsten Poloturnier der Welt.
WM Chile: Bei der WM im eigenen Land Weltmeister werden – Was gibt es Schöneres? Chile ist dieser Erfolg bei der 10. FIP World Polo Championship gelungen und lässt damit fünf andere Nationen hinter sich – darunter auch das Land, das die Polo WM bisher am häufigsten für sich entscheiden konnte.
La Patrona: Ende 2015 öffnet der La Patrona Polo & Equestrian Club seine Pforten. POLO+10 hat dem mexikanischen Club jetzt schon mal einen Besuch abgestattet – und war begeistert vom Poloparadies an der Riviera Nayarita.
German Polo Tour: 2010 hat Christopher Kirsch die deutschlandweite Tour ins Leben gerufen. In ihrem sechsten Jahr erfreut sich die German Polo Tour enormer Beliebtheit. 2015 ist auch die Deutsche High Goal Meisterschaft Teil der Tour.
Veuve Clicquot Polo Classic: Im Liberty State Park in New York feierten über 7.000 New Yorker und viele Celebrities Ende Mai die achten Veuve Clicquot Polo Classic.
60 Jahre Guards Polo Club: Der Guards Polo Club gehört zu den renommiertesten Poloadressen Europas. POLO+10 gratuliert und hat einen Blick in die Geschichtsbücher des royalen Clubs geworfen.
Greenwich Polo: Peter Brant ist Kunstsammler, Filmproduzent, Verleger – und Gründer des Greenwich Polo Club in der Nähe von New York City. POLO+10 hat mit dem US-amerikanischen Multimilliardär über seine zwei großen Leidenschaften – Kunst und Polo – gesprochen.
Miguel Novillo Astrada: Der argentinische 10-Goaler spricht im POLO+10 Interview über seine Karriere, seine Familie und über Traditionen.
Types of Polo: Polo wird nicht nur auf Rasen, Schnee und Sand gespielt. Es gibt unzählige Polovarianten und poloähnliche Sportarten. POLO+10 gibt einen Überblick und stellt einige Kuriositäten vor. Wussten Sie zum Beispiel, dass in den USA Auto Polo mal schwer angesagt war?
Das Polo Handicap: Jeder Polospieler braucht es, doch ein weltweit einheitliches System gibt es nicht. Warum das so ist und ob der Weltpoloverband Federation of International Polo (FIP) daran in Zukunft etwas ändern möchte, lesen Sie in der aktuellen Ausgabe von POLO+10.
Mallorca: Die Baleareninsel entwickelt sich gerade zum neuen Polo Hotspots Europas. Warum die Polistas Mallorca so lieben? POLO+10 kennt die Details.
The World’s 50 Best Restaurants: Anfang Juni ist die neue Liste der 50 besten Restaurants der Welt erschienen. Der alte und mehrfache Spitzenreiter wurde vom Thron verdrängt. Die neue Nummer 1 ist aber auch kein Unbekannter. Begeben Sie sich mit POLO+10 auf eine kulinarische Weltreise.