This Post is available in:

Dieser Post ist verfügbar in:

DM Medium Goal: Spielzeiten am Samstag verschoben

Deutschland gegen Argentinien. Die Vorfreude auf das Viertelfinale bei der Fußball Weltmeisterschaft ist auf beiden Seiten groß. Und damit am Samstag alle pünktlich um 16.00 Uhr die mit großer Spannung erwartete Partie vor dem Fernseher mitverfolgen können, hat die Turnierleitung der DM Medium Goal die für Samstag geplanten Chucker vorverlegt. Start am Samstag ist jetzt bereits um 10.30 Uhr, das letzte Spiel wird um 14.15 Uhr eingeläutet.
Die Spielzeiten am Freitag und Sonntag sind unverändert geblieben.
Deutschland mit Argentinien heißt es hingegen bei der Deutschen Polo Meisterschaft im Medium Goal – ein ausländischer Spieler pro Team ist erlaubt und wird gerne eingesetzt.
An der Spitze der Tabelle steht nach dem ersten Wochenende mit sechs Punkten das Team Medienkraftwerk (Markus Maier, Alexander Piltz, Patricio Gaynor und Moritz Gädeke). Als einzige Mannschaft konnten die Vier aus dem Rhein Polo Club Düsseldorf alle drei bisherigen Spiele für sich entscheiden. Auf den Plätzen Zwei bis Fünf folgen mit je zwei Siegen und einer Niederlage die Teams Zollpackhof, Lanson, Autohaus Arnhölter und Gartenbau Kindler. Das Team POLO+10 / Sansibar landet mit zwei Punkten auf dem sechsten Platz. Ohne Sieg blieben bisher nur die beiden Schlusslichter der Tabelle – die Teams Bruhn Polo Bags und Hippodung. Das Team Hippodung war allerdings auch ein wenig vom Pech verfolgt. Gleich zwei Spieler waren durch Verletzungen gehandicapt – Frederico Heinemann hatte sich das Bein geprellt und Carlos Zalazar musste seinen gebrochenen Daumen nach einem schweren Sturz sogar im Krankenhaus behandeln lassen, trotzdem spielten beide weiter und kämpften für ihr Team. Respekt.

Der Tabellenstand nach dem ersten Wochenende (27.6.2010):

Platz Team Club (Teamhandicap)

Pkt.

Diff

Spiele

1. (1) Medienkraftwerk Rhein Polo Club Düsseldorf (+5)

6

12,5

3

2. (4) Zollpackhof Polo Club Berlin-Brandenburg I (+5)

4

9,0

3

3. (2) Lanson Hamburger Polo Club (+6)

4

7,0

3

4. (5) Autohaus Arnhölter Schwarzwald Polo & Country Club (+6)

4

1,0

3

5. (3) Gartenbau Kindler Chiemsee Polo Club Ising (+6)

4

-6,5

3

6. (6) POLO+10 / Sansibar Polo Club Schleswig Holstein (+6)

2

-0,5

3

7. (8) Bruhn Polo Bags Polo Club Berlin-Brandenburg II (+6)

0

-9,5

3

8. (7) HIPPODUNG Berliner Polo Club (+5)

0

13,0

3

( ) = Stand am 26.6.

Der Spielplan für das kommende Wochenende:
4. Spieltag: Freitag, 2. Juli 2010

Spiel

Beginn

13

15.00 Uhr

POLO+10 / Sansibar

:

HIPPODUNG

14

16.15 Uhr

Autohaus Arnhölter

:

Bruhn Polo Bags

15

17.30 Uhr

Lanson

:

Gartenbau Kindler

16

18.45 Uhr

Zollpackhof

:

Medienkraftwerk

5. Spieltag: Samstag, 3. Juli 2010

Spiel

Beginn

„Deutsche Meisterschaft“

17

10.30 Uhr

1. der Gesamtwertung

:

4. der Gesamtwertung

18

11.45 Uhr

2. der Gesamtwertung

:

3. der Gesamtwertung
„Berlin Cup“

19

13.00 Uhr

5. der Gesamtwertung

:

8. der Gesamtwertung

20

14.15 Uhr

6. der Gesamtwertung

:

7. der Gesamtwertung

6. Spieltag: Sonntag, 4. Juli 2010

Spiel

Beginn

„Berlin Cup“

21

12.00 Uhr

Verlierer Spiel 19

:

Verlierer Spiel 20

22

13.15 Uhr

Gewinner Spiel 19

:

Gewinner Spiel 20
„Deutsche Meisterschaft“

23

14.30 Uhr

Verlierer Spiel 17

:

Verlierer Spiel 18

24

15.45 Uhr

Gewinner Spiel 17

:

Gewinner Spiel 18 Finale

Die Ergebnisse vom ersten Wochenende:
Ergebnisse 1. Spieltag, 25. Juni 2010

Lanson

:

Bruhn Polo Bags

7

:

3
Autohaus Arnhölter

:

HIPPODUNG

7

:

5,5
POLO+10 / Sansibar

:

Medienkraftwerk

5

:

6,5
Zollpackhof

:

Gartenbau Kindler

6,5

:

7


Ergebnisse 2. Spieltag, 26. Juni 2010

POLO+10 / Sansibar

:

Gartenbau Kindler

5

:

6
Zollpackhof

:

Bruhn Polo Bags

9,5

:

6
Lanson

:

HIPPODUNG

12

:

6,5
Autohaus Arnhölter

:

Medienkraftwerk

5

:

13,5


Ergebnisse 3. Spieltag, 27. Juni 2010

Autohaus Arnhölter

:

Gartenbau Kindler

13

:

5
POLO+10 / Sansibar

:

Bruhn Polo Bags

7

:

5
Lanson

:

Medienkraftwerk

4

:

6,5
Zollpackhof

:

HIPPODUNG

9

:

3

Die Teams in der Reihenfolge der Platzierungen nach dem 1. Wochenende:
1. Platz: Team Medienkraftwerk (Rhein Polo Club Düsseldorf – Teamhandicap +5)
Markus Maier, TC (Hdc -2)
Alexander Piltz (Hdc +1)
Patricio Gaynor (Hdc +4)
Moritz Gädeke (Hdc +2)
2. Platz: Team Zollpackhof (Polo Club Berlin-Brandenburg I – Teamhandicap +5)
Emanuelle Boni (Hdc +2)
Nico Wollenberg (Hdc +1)
Marcelo Caivano (Hdc +4)
Mark Pantenburg, TC (Hdc +2)
3. Platz: Team Lanson (Hamburger Polo Club – Teamhandicap +6)
Magnus Kaminiarz (Hdc -2)
Sven Schneider (Hdc +3)
Christopher „Niffy” Winter, TC (Hdc +3)
Oliver „Nolly” Winter (Hdc +2)
4. Platz: Team Autohaus Arnhölter (Schwarzwald Polo & Country Club – Teamhandicap +6)
Uli Gabrin (Hdc 0)
Wilhelm Widmann, TC (Hdc 0)
Hugo Iturraspe (Hdc +5)
Wolfgang Gabrin (Hdc +1)
5. Platz: Team Gartenbau Kindler (Chiemsee Polo Club Ising – Teamhandicap +6)
Reinhold Hofmann (Hdc 0)
Carlos „Carlito” Velazquez (Hdc +2)
Ignacio „Nacho“ Garrahan (Hdc +4)
Bernhard Schurzmann, TC (Hdc 0)
6. Platz: Team POLO+10 / Sansibar (Polo Club Schleswig Holstein – Teamhandicap +6)
Philipp von Criegern (Hdc 0)
Gregor Gerlach (Hdc +1)
Christopher Kirsch, TC (Hdc +4)
Peter Kienast (Hdc +1)
7. Platz: Team Bruhn Polo Bags (Polo Club Berlin-Brandenburg II – Teamhandicap +6)
Marion Grunow (Hdc 0)
Gunter Vogt, TC (Hdc 0)
Patrick Maleitzke (Hdc +2)
Cristobal Durrieu (Hdc +4)
8. Platz: Team HIPPODUNG (Berliner Polo Club – Teamhandicap +5)
Dr. Inge Schwenger, TC (Hdc -1)
Federico Heinemann (Hdc +2)
Carlos Zalazar (Hdc +3)
Helge Holst (Hdc +1)

Eine Beschreibung, wie Sie am besten zum Poloplatz (Am Poloplatz 6, 14612 Falkensee) kommen, finden Sie, wenn Sie hier klicken
Weitere Informationen zum Pologelände und PCBB und zum Deutschen Polo Verband e. V.:
www.berlin-polo.de
www.reiten-in-finkenkrug.de
www.dpv-poloverband.de
Die aktuelle Handicapliste vom DPV:
http://www.dpv-poloverband.de/m_handicaps.html

Polo+10 auf Facebook – jetzt Fan werden:
http://www.facebook.com/poloplus10

Bildergalerie vom ersten Wochenende:
1. Spieltag am vergangenen Freitag – vorn Christopher Kirsch, Team Polo+10 / Sansibar  Medienkraftwerk vs. Polo+10 / Sansibar  Lanson (weiß) Christopher “Niffy” Winter vs. Bruhn Polo Bags, Patrick Maleitzke  Team HIPPODUNG mit verletzten Spielern Frederico Heinemann (Bein geprellt) und Carlos Zalazar mit gebrochenem Daumen nach schwerem Sturz gestern und Krankenhausaufenthalt. v. l. n. r.: Dr. Inge Schwenger, Helge Holst, Federico Heinemann, Carlos Zalazar  Deutsche Polo Meisterschaft im Medium Goal  v. l. n. r.: Nicki Reed, Alexandra von Criegern, Steffi Hirth  Deutsche Polo Meisterschaft im Medium Goal  Team Bruhn Polo Bags (grau C. Durrieu) vs. Lanson (weiß, Magnus Kaminiarz)  Team POLO+10 / Sansibar, Polo Club Schleswig Holstein (+6) mit (v.l.n.r.) Christopher Kirsch (Hdc +4), Peter Kienast (Hdc +1), Philipp von Criegern (Hdc 0), Gregor Gerlach (Hdc +1)  v. l. n. r.: Steffi Hirth, Nicki Reed, Dirk Gädecke  Sonnenanbeter bei 30 Grad, Philipp von Criegern (Hdc 0) vom Team Polo+10 / Sansibar aus dem Polo Club Schleswig Holstein  Deutsche Polo Meisterschaft im Medium Goal  Team Medienkraftwerk (schwarz) vs. Polo+ 10 / Sansibar (hellblau)  Schwund an Spieler und Material  Team Gartenbau Kindler (grün) vs. Polo+10 / Sansibar (hellblau)  Deutsche Polo Meisterschaft im Medium Goal  Deutsche Polo Meisterschaft im Medium Goal  Deutsche Polo Meisterschaft im Medium Goal  Autohaus Arnhölter vs. Gartenbau Kindler | Bild: Henric Lewkowitz  Gartenbau KindlerChiemsee, Ignacio Garrahan | Bild: Henric Lewkowitz  Medienkarftwek vs. Lanson | Bild: Henric Lewkowitz  Medienkarftwek vs. Lanson | Bild: Henric Lewkowitz  Polo + 10 vs. Bruhn Polo Bags | Bild: Henric Lewkowitz  Polo + 10 vs. Bruhn Polo Bags | Bild: Henric Lewkowitz  Schwarzwald vs. Chiemsee | Bild: Henric Lewkowitz

Facebook
Twitter
Related Topics

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

YOU MAY ALSO LIKE

POLO+10 PLAYERS LIST

Nur für Polospieler: die größte Spielerdatenbank der Welt. Jetzt anmelden und Ausschreibungen und Einladungen von Veranstaltern weltweit erhalten!

Anmelden zum POLO+10 Newsletter
Newsletter Anmeldung *(erforderlich)
Consent(erforderlich)

POLO+10 REAL ESTATE

IHR TURNIERMAGAZIN VON POLO+10!

Möchten Sie für Ihr Turnier ein eigenes Turniermagazin?

Dann sprechen Sie uns an! POLO+10 produziert Ihr Turniermagazin.

Bitte schreiben Sie an
hello@poloplus10.com