Je dreimal haben Argentinien (1987, 1992, 1998) und Brasilien (1995, 2001, 2004) die Polo Weltmeisterschaften bereits gewonnen. Jetzt stehen sich die beiden Nationen im Finale der neunten World Polo Championship im Estancia Grande Polo Club (San Luis, Argentinien) gegenüber. Wer auch immer das Turnier für sich entscheiden kann – es wird ein historischer vierter Titelgewinn. Um Platz drei spielen England und Italien.
Der aktuelle Tabellenstand:
Gruppe A |
Siege |
Niederlagen |
Tore |
Gegentore |
Punkte |
Argentinien |
4 |
0 |
52 |
30 |
8 |
Italien |
3 |
1 |
45 |
33 |
6 |
Indien |
1 |
3 |
42 |
48 |
2 (-6) |
Mexiko |
1 |
3 |
32 |
41 |
2 (-9) |
Pakistan |
1 |
3 |
35 |
54 |
2 (-19) |
Gruppe B |
Siege |
Niederlagen |
Tore |
Gegentore |
Punkte |
Brasilien |
4 |
0 |
49 |
34 |
8 |
England |
3 |
1 |
44 |
32 |
6 |
Australien |
2 |
2 |
35 |
41 |
4 |
Chile |
1 |
3 |
31 |
42 |
2 |
USA |
0 |
4 |
24 |
34 |
0 |
Die Teams:
Argentinien (+14)
Pablo Llorente (+4)
Alfredo Capella (+4)
Martín Inchauspe (+5)
Salvador Jauretche (+1)
Italien (+14)
Matías Logioco (+3)
Juan Jaretche (+4)
Francisco Elizalde (+5)
Manuel Elizalde (+2)
Mexiko (+14)
Alejandro Gonzaloz Keil (+1)
Alejandro Gomez de Parada (+3)
Valerio Aguilar (+5)
Pancho Aguilar (+4)
Pakistan (+14)
Ahmed Tiwana (+3)
Temur Nadeem (+2)
Raja Sami (+4)
Saqib Khahwani (+4)
USA (+14)
Chris Collins (+2)
Mason Mroe (+3)
Nick Snow (+4)
John Gobin (+5)
Brasilien (+14)
Beto Junqueira (+1)
Pedro Zacharías (+5)
Xande Junqueira (+4)
Joao Novaes (+4)
Chile (+14)
Felipe Vercellino (+2)
Max Silva (+2)
Ignacio Vercellino (+5)
Juan Sanchez (+5)
England (+14)
Nick Britten Long (+2)
Jack Eichardson (+3)
Max Richardson (+4)
Ed Hitchmann (+5)
Australien (+14)
Adam White (+2)
Dirk Gould (+5)
Matt Grimes (+5)
Will White (+2)
Indien (+13)
Ravi Rathore (+3)
Visham Chauhan (+2)
Samir Suhag (+5)
Tarun Sirohi (+3)
Polo+10 bei Facebook
Werden Sie Teil der größten deutschsprachigen Polo-Community bei Facebook >> hier klicken