This Post is available in:

Dieser Post ist verfügbar in:

Spannende Chukker auf Mallorca

Bereits zum sechsten Mal fand am 1. August der Engel & Völkers Polo Cup auf der privaten Finca “Son Coll” von Christian Völkers statt. Mehr als 600 Mitarbeiter, Geschäftspartner, Freunde und internationale Gäste aus Politik, Medien, Kultur, Wirtschaft und Sport folgten der Einladung des Vorstandsvorsitzenden und Unternehmensgründers der Engel & Völkers AG. Unter den prominenten Gästen waren unter anderem Janine White, die Künstlerin Ingeborg Prinzessin zu Schleswig-Holstein mit ihrem Mann Nikolaus Broschek, Oliver und Dina von Boch, Maximilian Graf und Nesrin Gräfin zu Königsegg, das spanische Supermodel Nievez Álvarez sowie Simoneta Gómez-Acebo, die Cousine des spanischen Königs Felipe VI.

Im Sommer 2009 wurde der Engel & Völkers Polo Cup zum ersten Mal ausgetragen und ist seitdem ein festes gesellschaftliches Ereignis auf der Insel. Christian Völkers, Veranstalter des Engel & Völkers Polo Cup: „Der erste Polo Cup vor sechs Jahren war mit 180 geladenen Gästen noch eine eher kleine Veranstaltung. Nun stelle ich mit Stolz fest, dass das Event auch außerhalb der Poloszene zunehmend an Ansehen gewinnt und wir immer mehr Menschen für diesen Sport begeistern können“

Renommierte Sponsoren stellten internationale Top-Teams
An insgesamt drei Turniertagen traten sechs hochkarätige Teams mit je drei Spielern gegeneinander an. Die Sponsoren Bentley, Cartier, Vertu, La Martina, Forest Lakes sowie Engel & Völkers stellten die Teams. Zu den international bekannten Spitzenspielern zählten Christopher Winter, Christopher Kirsch, Tim Ward sowie die Brüder Eduardo und Santos Anca. Der Gastgeber Christian Völkers stieg selbst an allen drei Spieltagen für das Team Engel & Völkers in den Sattel. Nach den Vorrunden am Mittwoch und Donnerstag wurden am Freitag das Halbfinale und das Finale ausgetragen. Für das Turnier wurden mehr als 60 Poloponys per Fähre vom spanischen Festland nach Mallorca gebracht. Polo-Begeisterte, Prominente und Freunde verfolgten das Turnier dem Dresscode entsprechend ganz in Weiß.

Sportlicher Wettstreit vor beeindruckender Kulisse
Wie in den Jahren zuvor fand das Turnier bei strahlendem Sonnenschein und mit einzigartigem Blick auf die Weinberge und das Mittelmeer statt. Der Begeisterung über die wendigen, argentinischen Poloponys und ihre artistischen Reiter, die mit bis zu 60 Kilometern pro Stunde über den Rasen galoppierten, konnte sich am Spielfeldrand niemand entziehen. Einen ruhigen Gegenpol bietet die historische Finca “Son Coll”. Sie schafft einen malerischen Rahmen, um beides zu verbinden: Die Rasanz des Spiels und die Ruhe sowie die Kraft eines außergewöhnlichen Anwesens. Am Ende des sportlichen Wettbewerbs überreichte Ninon Völkers dem Gewinnerteam von Engel & Völkers die E&V Polo Cup Trophy.

Spendenaktion und exklusive Seidentücher zugunsten der E&V Charity
Auch in diesem Jahr stand der Polo Cup unter dem Motto “It’s time to share” ganz im Zeichen der 2008 gegründeten Engel & Völkers Charity e.V. Im Rahmen einer Benefiz-Auktion spendeten die Gäste insgesamt mehr als 45.000 Euro. Zu den versteigerten Preisen zählte u. a. eine 12-tägige Kreuzfahrt auf der “MS Europa 2” von Hapag-Lloyd. Eine weitere besondere Spendenaktion zugunsten der Engel & Völkers Charity war der Verkauf von Seidentüchern mit E&V Sonderdruck. Die Motive für die Tücher mit einer limitierten Auflage von 350 Stück stammen von dem mallorquinischen Künstler Jaume Vilardell. Alle Erlöse kommen direkt dem eigenen Grundschulprojekt der Charity in Togo, einem der ärmsten Länder der Welt, zugute. Mit den Spenden soll der weitere Ausbau des Schulgeländes sichergestellt sowie die Deckung der laufenden Kosten gewährleistet werden.

Ausklang bei argentinischem Asado von Sterneköchin Maca de Castro
“Traditionell stand beim E&V Polo Cup der sportliche Aspekt im Vordergrund. Polo ist jedoch mehr als nur ein Sport. Es endet nicht mit dem Abpfiff, sondern hat vor allem auch mit Lebensstil und Lebensfreude zu tun”, sagt Christian Völkers. Im Anschluss an das sportliche Event fand im Garten der Finca ein Asado, ein argentinisches Barbecue, statt. Die Speisen kreierte die Michelin-Sterneköchin Maca de Castro. Die Gäste ließen den Abend bei hauseigenem Wein und südamerikanischen Spezialitäten ausklingen. Danach wurde bei Live-Musik bis in die frühen Morgenstunden getanzt.

Die Platzierungen:
1. Engel & Völkers (+4)

Christian Völkers / Fabien Pictet (0)
Diego Leal (+1)
Christophe Kirsch (+3)

2. Cartier (+4)
Carl-Eugen zu Oettingen-Wallerstein (0)
Alfonso Castillo (+1)
Christopher Winter (+3)

3. La Martina (+6 / +5)
Yoanna Otto (-1)/ Rackham Schröder (-2)
Gustavo Velazquez (+1)
Eduardo Anca (+6)

3. Forest Lakes (+4)
Daniel Crasemann (0)
Bernhard Schurzmann (0)
Tim Ward (+4)

4. Bentley (+4)
Bolko Kiessling (+1)
Conrad Kiessling (+1)
Jose Luis Baretto (+2)

5. Vertu (+5 / +4)
Valerie Crasemann (-1) / Christian Philipp Völkers (-2)
Alberto Comenge (0)
Santos Anca (+6)

Facebook
Twitter
Related Topics

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

YOU MAY ALSO LIKE

POLO+10 PLAYERS LIST

Nur für Polospieler: die größte Spielerdatenbank der Welt. Jetzt anmelden und Ausschreibungen und Einladungen von Veranstaltern weltweit erhalten!

Anmelden zum POLO+10 Newsletter
Newsletter Anmeldung *(erforderlich)
Consent(erforderlich)

POLO+10 REAL ESTATE

IHR TURNIERMAGAZIN VON POLO+10!

Möchten Sie für Ihr Turnier ein eigenes Turniermagazin?

Dann sprechen Sie uns an! POLO+10 produziert Ihr Turniermagazin.

Bitte schreiben Sie an
hello@poloplus10.com