Das Immobilienunternehmen Engel & Völkers (www.engelvoelkers.de) bietet eines der exklusivsten historischen Objekte Mallorcas zum Verkauf an: die Luxusimmobilie Son Net (www.sonnet.es). Der Preis beträgt 35 Millionen Euro, womit es sich um die derzeit teuerste Immobilie der ganzen Insel handelt. Das Anwesen liegt auf einem Hügel nahe dem Dorf Puigpunyent im Tramuntanagebirge, rund 25 Kilometer nordwestlich von Palma (www.palmademallorca.es).
1990 wurde Son Net komplett saniert und später zu einem 5-Sterne-Hotel umfunktioniert, das 1998 eröffnete. Die Sanierung wurde von Tony Obrador, einem der führenden Architekten der Insel, geleitet. Er sorgte auch dafür, dass alle historischen Details erhalten und restauriert wurden. Das Luxushotel besteht aus einem Hauptgebäude und mehreren Nebengebäuden mit insgesamt 31 Hotelzimmern – sieben Suiten und 24 Doppelzimmern. Zur Ausstattung des Anwesens gehören ein traditioneller Innenhof, eine Rezeption, ein Restaurant, ein Weinkeller, Konferenzräume sowie zwei Swimmingpools mit überdachten Liegeplätzen. Ferner befindet sich in dem Objekt eine bedeutsame Kunstsammlung mit Gemälden von Marc Chagall, Frank Stella, David Hockney und Andy Warhol.
Gegenwärtiger Eigentümer der Immobilie ist der US-amerikanische Unternehmer David Stein, Gründer der Luxushotelketten Stein Hotels & Resorts und Stein Group International. Als er vor 20 Jahren die Insel besuchte, hatte er zunächst ein Haus gesucht, in dem er einige Monate des Jahres wohnen wollte. Aufgrund Steins politischer und wirtschaftlicher Verbindungen logierten in der später eingerichteten Luxusherberge Prominente wie der König und die Königin von Spanien, das Schauspielerehepaar Michael Douglas und Catherine Zeta Jones oder auch John F. Kennedy jr.
Son Net gilt als eines der eindrucksvollsten mallorquinischen Landhäuser und blickt auf eine lange Geschichte zurück. Ein Adliger hatte das Grundstück im 13. Jahrhundert zur Belohnung erhalten, als er den Truppen unter König Jaume I. geholfen hatte, die Insel von der Herrschaft der Mauren zu befreien und sie von den Christen zurückzuerobern. 1672 wurde dann das heute noch bestehend Gebäude errichtet, das viele Jahre einer Aristokratenfamilie aus Palma als Landhaus diente.
Für weitere Informationen:
Engel & Völkers
Tel + 34 971 609141
www.engelvoelkers.com/mallorca
- 17. März 2023