This Post is available in:

Dieser Post ist verfügbar in:

Equitana 2013

1.000 Pferde aus 40 Rassen, mehr als 1.800 Veranstaltungen und das weltweit größte Fachangebot rund um den Pferdesport – am Samstag startet in Essen die Equitana, die weltgrößte Messe für den Pferdesport. Vom 16. bis 24. März präsentieren 850 Aussteller auf dem Messegelände Essen von der neuesten Reitsportmode über Futter und Pflegemitteln bis zu Pferdeanhängern und Stallbauten alles, was sich Pferd und Reiter wünschen.
Außerdem stehen mehr als 1.800 Veranstaltungen wie Shows, Wettbewerbe und Lehrstunden auf dem Programm. Zu Gast sind unter anderem Spring- und Dressurstars wie Meredith Michaels-Beerbaum, Ingrid Klimke, Helen Langehanenberg und Kristina Sprehe.
Gemeinsam mit den Olympia-Stars von London 2012 wird der international erfolgreiche Dressurreiter und Ausbilder Klaus Balkenhol am 18. März in einer Abendshow demonstrieren, was klassische und pferdegerechte Ausbildung auf höchstem Niveau bedeutet. Weiterer Höhepunkt ist die einmalige Abendshow „Horsemanship meets Classical Riding” am 21. März, bei der Pferdeflüsterer Pat Parelli auf den FN Ausbildungsbotschafter Christoph Hess trifft.
Wie bei jeder Equitana darf auch dieses Jahr die Pferdegala „Hop Top Show“ nicht fehlen. Die Show steht diesmal unter dem Titel „Festivallo“ und vereint die Volksfeste dieser Welt.
Die Equitana ist vom 16. bis 24. März täglich von 10.00 bis 19.00 Uhr geöffnet.
Weitere Informationen finden Sie unter www.equitana.com

Facebook
Twitter
Related Topics

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

YOU MAY ALSO LIKE

POLO+10 PLAYERS LIST

Nur für Polospieler: die größte Spielerdatenbank der Welt. Jetzt anmelden und Ausschreibungen und Einladungen von Veranstaltern weltweit erhalten!

Anmelden zum POLO+10 Newsletter
Newsletter Anmeldung *(erforderlich)

POLO+10 REAL ESTATE

IHR TURNIERMAGAZIN VON POLO+10!

Möchten Sie für Ihr Turnier ein eigenes Turniermagazin?

Dann sprechen Sie uns an! POLO+10 produziert Ihr Turniermagazin.

Bitte schreiben Sie an
hello@poloplus10.com