Acht Teams kämpften an diesem und nächsten Wochenende auf der Reit- und Poloanlage Finkenkrug bei Berlin um den Titel bei den Meisterschaften im Medium Goal. Ausrichter ist – wie bereits bei den Meisterschaften der Amateure – der Polo Club Berlin Brandenburg e.V. Insgesamt werden pro Tag vier Spiele ausgetragen. Heute läutete die Chuckerglocke um 11.00 Uhr das erste Spiel ein. Hier die Ergebnisse vom ersten Wochenende, alle Teams und Spieler, die ersten Fotos vom Turnier und natürlich brandaktuell der Tabellenstand.
Foto: Henric Lewkowitz
Foto und Redaktion: Alexandra von Criegern mit einem Bericht aus Berlin
1. Spieltag am vergangenen Freitag – vorn Christopher Kirsch, Team Polo+10 / Sansibar
Medienkraftwerk vs. Polo+10 / Sansibar
Lanson (weiss) Christopher “Niffy” Winter vs. Bruhn Polo Bags, Patrick Maleitzke
Der Tabellenstand nach dem ersten Wochenende (27.6.2010):
|
Team | Club (Teamhandicap) |
Pkt. |
Diff |
Spiele |
|
Medienkraftwerk | Rhein Polo Club Düsseldorf (+5) |
6 |
12,5 |
3 |
|
Zollpackhof | Polo Club Berlin-Brandenburg I (+5) |
4 |
9,0 |
3 |
|
Lanson | Hamburger Polo Club (+6) |
4 |
7,0 |
3 |
|
Autohaus Arnhölter | Schwarzwald Polo & Country Club (+6) |
4 |
1,0 |
3 |
|
Gartenbau Kindler | Chiemsee Polo Club Ising (+6) |
4 |
-6,5 |
3 |
|
POLO+10 / Sansibar | Polo Club Schleswig Holstein (+6) |
2 |
-0,5 |
3 |
|
Bruhn Polo Bags | Polo Club Berlin-Brandenburg II (+6) |
0 |
-9,5 |
3 |
|
HIPPODUNG | Berliner Polo Club (+5) |
0 |
–13,0 |
3 |
( ) = Stand am 26.6. |
Ergebnisse 1. Spieltag, 25. Juni 2010
Lanson : Bruhn Polo Bags 7:3
Autohaus Arnhölter : HIPPODUNG 7:5,5
POLO+10 / Sansibar : Medienkraftwerk 5:6,5
Zollpackhof : Gartenbau Kindler 6,5:7
Ergebnisse 2. Spieltag, 26. Juni 2010
POLO+10 / Sansibar : Gartenbau Kindler 5:6
Zollpackhof : Bruhn Polo Bags 9,5:6
Lanson : HIPPODUNG 12:6,5
Autohaus Arnhölter : Medienkraftwerk 5:13,5
Ergebnisse 3. Spieltag: 27. Juni 2010
Autohaus Arnhölter : Gartenbau Kindler 13:5
POLO+10 / Sansibar : Bruhn Polo Bags 7:5
Lanson : Medienkraftwerk 4:6,5
Zollpackhof : HIPPODUNG 9:3
Die Spiele am nächsten Final-Wochenende:
Freitag, 2. Juli von 15 Uhr bis ca. 20 Uhr
Samstag, 3. Juli von 13 Uhr bis ca. 18 Uhr
Sonntag, 4. Juli von 12 Uhr bis ca. 17 Uhr (das Finale beginnt um ca. 15.45 Uhr)
Die Teams in der Reihenfolge der Platzierungen nach dem 1. Wochenende:
1. Platz: Team Medienkraftwerk (Rhein Polo Club Düsseldorf – Teamhandicap +5)
Markus Maier, TC (Hdc -2)
Alexander Piltz (Hdc +1)
Patricio Gaynor (Hdc +4)
Moritz Gädeke (Hdc +2)
2. Platz: Team Zollpackhof (Polo Club Berlin-Brandenburg I – Teamhandicap +5)
Emanuelle Boni (Hdc +2)
Nico Wollenberg (Hdc +1)
Marcelo Caivano (Hdc +4)
Mark Pantenburg, TC (Hdc +2)
3. Platz: Team Lanson (Hamburger Polo Club – Teamhandicap +6)
Magnus Kaminiarz (Hdc -2)
Sven Schneider (Hdc +3)
Christopher „Niffy” Winter, TC (Hdc +3)
Oliver „Nolly” Winter (Hdc +2)
4. Platz: Team Autohaus Arnhölter (Schwarzwald Polo & Country Club – Teamhandicap +6)
Uli Gabrin (Hdc 0)
Wilhelm Widmann, TC (Hdc 0)
Hugo Iturraspe (Hdc +5)
Wolfgang Gabrin (Hdc +1)
5. Platz: Team Gartenbau Kindler (Chiemsee Polo Club Ising – Teamhandicap +6)
Reinhold Hofmann (Hdc 0)
Carlos „Carlito” Velazquez (Hdc +2)
Ignacio „Nacho“ Garrahan (Hdc +4)
Bernhard Schurzmann, TC (Hdc 0)
6. Platz: Team POLO+10 / Sansibar (Polo Club Schleswig Holstein – Teamhandicap +6)
Philipp von Criegern (Hdc 0)
Gregor Gerlach (Hdc +1)
Christopher Kirsch, TC (Hdc +4)
Peter Kienast (Hdc +1)
7. Platz: Team Bruhn Polo Bags (Polo Club Berlin-Brandenburg II – Teamhandicap +6)
Marion Grunow (Hdc 0)
Gunter Vogt, TC (Hdc 0)
Patrick Maleitzke (Hdc +2)
Cristobal Durrieu (Hdc +4)
8. Platz: Team HIPPODUNG (Berliner Polo Club – Teamhandicap +5)
Dr. Inge Schwenger, TC (Hdc -1)
Federico Heinemann (Hdc +2)
Carlos Zalazar (Hdc +3)
Helge Holst (Hdc +1)
Team HIPPODUNG mit verletzten Spielern Frederico Heinemann (Bein geprellt) und Carlos Zalazar mit gebrochenem Daumen nach schwerem Sturz gestern und Krankenhausaufenthalt.
v. l. n. r.: Dr. Inge Schwenger, Helge Holst, Federico Heinemann, Carlos Zalazar
v. l. n. r.: Nicki Reed, Alexandra von Criegern, Steffi Hirth
Team Bruhn Polo Bags (grau C. Durrieu) vs. Lanson (weiss, Magnus Kaminiarz)
Team POLO+10 / Sansibar, Polo Club Schleswig Holstein (+6) mit (v.l.n.r.) Christopher Kirsch (Hdc +4), Peter Kienast (Hdc +1), Philipp von Criegern (Hdc 0), Gregor Gerlach (Hdc +1)
v. l. n. r.: Steffi Hirth, Nicki Reed, Dirk Gädecke
Sonnenanbeter bei 30 Grad, Philipp von Criegern (Hdc 0) vom Team Polo+10 / Sansibar aus dem Polo Club Schleswig Holstein
Team Medienkraftwerk (schwarz) vs. Polo+ 10 / Sansibar (hellblau)
Eine Beschreibung, wie Sie am besten zum Poloplatz (Am Poloplatz 6, 14612 Falkensee) kommen, finden Sie, wenn Sie hier klicken
Weitere Informationen zum Pologelände und PCBB und zum Deutschen Polo Verband e. V.:
www.berlin-polo.de
www.reiten-in-finkenkrug.de
www.dpv-poloverband.de
Die aktuelle Handicapliste vom DPV:
http://www.dpv-poloverband.de/m_handicaps.html
Polo+10 auf Facebook – jetzt Fan werden:
http://www.facebook.com/poloplus10
Schwund an Spieler und Material
Team Gartenbau Kindler (grün) vs. Polo+10 / Sansibar (hellblau)
Stand 27.6.2010 – 17:26 Uhr © Polo+10 Das Polo-Magazin