Text: Sybille Fischer/Sonja Meise
Eine steife Brise schlägt gegen die weißen Zelte mit den spitzen Dächern. Bunt gemischt strömen Touristen und Einheimische, Promis und Stammgäste auf die feuchte Wiese und reihen sich am Spielfeldrand auf Bierbänke und Gartenmöbel. Links vom Spielfeld finden Pferde in den Trab, Reiter dehnen ihre Glieder. Es ist Ende Juli und Keitum auf Sylt steht ganze zehn Tage lang im Zeichen von Polo – genauer gesagt, im Zeichen der German Polo Masters Sylt.
Viele Tage, in denen Georg Supanz keine vier Stunden pro Nacht schläft. Mit der Kamera im Anschlag, knipst, schnackt und scherzt sich der 44-jährige Fotograf Spieltag für Spieltag durch die Zuschauermeute. „Das Polo-Turnier ist für mich der Höhepunkt des Jahres, besser als jede Party“, sagt er, während seine wasserblauen Augen pausenlos über den Platz und das Publikum schweifen. Immer wieder hebt er die Hand zum Gruß, immer wieder klopft ihm jemand auf die Schulter. Ein kurzer Small-Talk hier, ein paar organisatorische Details oder vertraute Worte da. „Georgie“ ist bekannt auf der Insel.
Geboren in Wuppertal, aufgewachsen in Slowenien, der Heimat seiner Eltern, lebt Georg Supanz seit 26 Jahren auf Sylt. „Hier bin ich und hier bleibe ich. Ich liebe die Insel!“, schwärmt er. Kein Wunder. Sylt ist zum Schmelztiegel seiner Leidenschaften geworden. Hier kann er die spektakulärsten Sonnenuntergänge und die schönsten Frauen in Szene setzen – und hier laufen ihm reihenweise Prominente vor die Linse. Er trifft sie beim Polo, auf vielen Events oder sie kommen direkt zu ihm zum essen. Denn „Georgie“ ist nicht nur Fotograf, er ist auch Gastronom. Sein Restaurant „Pinocchio“ ist sein zweites Standbein, die Gastronomie seine zweite Leidenschaft. Wenn er nicht knipst, kocht er oder steht gemeinsam mit seiner Frau hinter dem Tresen.
„Wenn man nur eine Sache macht, dreht man durch.“
Gynäkologe, Pilot oder Gastronom – das waren Georgs Supanz Traumberufe als junger Mann. Er entschied sich für letzteres, machte eine Ausbildung zum Hotelfachmann in Slowenien und landete so schließlich auf Sylt. Er wollte etwas Neues erleben, selber etwas schaffen. Anfangs schwitzte er monatelang ohne Urlaub, ohne Verschnaufpause in verschiedenen Küchen der Insel. Dann beschließt er zu kellnern. „Ich wollte wieder mehr Zeit zum Fotografieren. Wenn man nur eine Sache macht, dreht man durch.“ In einer Hand den Kochlöffel, in der anderen die Kamera – so marschierte Georg Supanz bereits als Kind durchs Leben. Von seinem Vater, einem Pressefotograf, lernte er die Grundlagen der Fotografie, alles andere übte er in der Praxis.
Mit Ehrgeiz und unbändiger Arbeitswut hat sich Georg Supanz auf Sylt etabliert. „24 Stunden sind zu wenig für mich“, erklärt er. Dass er heute Geburtstag hat, verrät er nur nebenbei. Sein Erfolg ist für ihn das größte Geschenk. „Ich hätte nie gedacht, dass ich so weit komme“, gesteht er stolz. „Die Promis lieben mich einfach.“
Obwohl er mit den großen Fotoagenturen und Zeitungen zusammenarbeitet, sieht er sich nicht als „Paparazzi“. Der Unterschied ist, so Supanz, dass er den prominenten Inselbesuchern offen und respektvoll begegnet und dass er sie fragt, bevor er sie ablichtet. Außerdem: Wer auf diese Insel kommt, will gesehen werden, eine Hand wäscht die andere. Von einer dicht behängten Fotowand in seinem Restaurant strahlt Georg Supanz mal Arm in Arm mit Gottschalk, mal schäkernd mit Kerner, mal auf dem Sofa neben Lilly Becker. Das System Sylt – für „Georgie“ funktioniert es.
Trotzdem geht sein Leben auf der Überholspur, seine Doppelrolle zwischen Restaurantstress und Fotojagd nicht spurlos an ihm vorbei. Vor zwei Jahren, der Crash: Eine verschleppte Lungenzündung endet in einer lebensgefährlichen Herzmuskelentzündung. Doch Georg Supanz gönnt sich keine sechs Tage Ruhe. Sein Tempo zu drosseln kommt für ihn nicht in Frage, Nein sagen ist keine Alternative. Und so galoppiert Georg Supanz weiter auf den sandigen Wegen dieser Insel – immer auf der Suche nach dem nächsten „Klick“.
Georg Supanz
Presse- & Werbefotografie
Theodor-Heuss-Straße 14a
25980 Westerland / Sylt
T. +49 0465 1944126
M. +49 0175 8219825
georg@supanz.de
www.aurora-sylt.de
Bildergalerie:
[nggallery id=71]