This Post is available in:

Dieser Post ist verfügbar in:

Business Aviation der Extraklasse

Gulfstream Aerospace Corp., Hersteller der technisch fortschrittlichsten Business-Jets der Welt, zeigt mit der G150, G280, G450, G550 und dem Flaggschiff, der G650, seine komplette Flotte auf der European Business Aviation Convention and Exhibition (EBACE) 2014, die vom 20. bis zum 22. Mai in Genf stattfindet. Die EBACE ist die einzige europäische Luftfahrtmesse, die sich ausschließlich der Geschäftsluftfahrt widmet. Für Gulfstream ist es eine große Freude, auf dieser jährlich stattfindenden Ausstellung die Vorzüge seiner Weltklasse-Flugzeuge präsentieren zu können.

Die G450, mit ihrer geräumigen Kabine, wird bei ihrer Ankunft in Genf einen bedeutenden Meilenstein an Bord haben, da Gulfstream kürzlich, neun Jahre nach der Markteinführung dieses Flugzeuges im Mai 2005, die dreihundertste G450 ausgeliefert hat. Sie bietet Platz für 12 bis 16 Passagiere, hat bei acht Passagieren und Reisegeschwindigkeiten bis Mach 0.88 eine Reichweite von 4.350 nautischen Meilen/8.056 Kilometern und bewältigt so mit Leichtigkeit sowohl regionale als auch internationale Flüge.

Außerdem verfügt die G450 mit drei Sitzbereichen, einer kompletten Bordküche sowie einem großen Gepäckbereich, der auch während des Fluges zugänglich ist, über die bequemste und am umfangreichsten ausgestattete Kabine ihrer Klasse. Bei einer Kabinenhöhe von 6.000 Fuß/1.829 Metern und niedrigen Geräuschpegeln wird die Kabinenatmosphäre zu 100 Prozent aus Frischluft gespeist. Durch die für Gulfstream charakteristischen ovalen Fenster gelangt reichlich natürliches Licht ins Innere.

Als Beweis für die steigende Nachfrage nach Business-Flugzeugen hat sich die aktive Gulfstream-Flotte in Europa in den vergangenen sechs Jahren nahezu verdoppelt. Flugzeuge mit großen Kabinen machen dabei mit mehr als 150 Maschinen im aktiven Flugbetrieb den Großteil der europäischen Flotte aus. Mit der G450 und ihrer Schwestermaschine G550 beherrscht Gulfstream seit zehn Jahren den Markt für Flugzeuge mit großen Kabinen. Die Reichweite der G450 ermöglicht z.B. Nonstop-Flüge wie München – Delhi oder Berlin – New York. Die G550 verbindet problemlos München mit Kapstadt und Singapur oder Berlin mit Los Angeles und Tokio.

Auf der EBACE werden mit der G650 und der G280 ebenfalls die neuesten Flugzeuge des Unternehmens zu sehen sein. Beide bieten den geringsten Kraftstoffverbrauch ihrer Klasse und können schnell und effizient Europa mit Städten auf der ganzen Welt verbinden. Als Jet für Ultra-Langstrecken mit Ultra-Hochgeschwindigkeit setzt die G650 den Standard in der Geschäftsluftfahrt. Sie fliegt schneller, weiter und ist bequemer als alle anderen Business-Flugzeuge ihrer Klasse. In der Super-Midsize-Klasse wartet die G280 mit der größten Reichweite bei höchster Reisegeschwindigkeit auf und kann selbst auf den schwierigsten Flughäfen der Welt landen.

Für innerkontinentales Reisen sorgt die G150 im Midsize-Bereich für das beste Preis-Leistungsverhältnis und bietet selbst einige Städtepaar-Rekorde: Als Beweis ihrer Möglichkeiten hat eine G150 als Testflugzeug beim Flug von Tel Aviv nach Genf einen neuen Rekord aufgestellt.

Wie viele führende Geschäftsleute wissen, tragen Business-Flugzeuge zum Erfolg bei, denn sie sparen eines der knappsten Güter der Welt: Zeit. Diesen Vorteil und noch mehr bietet Gulfstream mit seiner Auswahl an Optionen und Leistungen der Weltklasse.

Facebook
Twitter
Related Topics

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

YOU MAY ALSO LIKE

POLO+10 PLAYERS LIST

Nur für Polospieler: die größte Spielerdatenbank der Welt. Jetzt anmelden und Ausschreibungen und Einladungen von Veranstaltern weltweit erhalten!

Anmelden zum POLO+10 Newsletter
Newsletter Anmeldung *(erforderlich)

POLO+10 REAL ESTATE

IHR TURNIERMAGAZIN VON POLO+10!

Möchten Sie für Ihr Turnier ein eigenes Turniermagazin?

Dann sprechen Sie uns an! POLO+10 produziert Ihr Turniermagazin.

Bitte schreiben Sie an
hello@poloplus10.com