Anfang September ist es wieder soweit: Vom 6. bis 8. September lädt der Polo Club Gut Basthorst Groß und Klein zur 6. Ausgabe des Indian Summer Cups. Das familienfreundliche Turnier findet auf dem Gelände des alten Ritterguts Basthorst statt, das vor den Toren Hamburgs liegt. Sechs Teams mit einem Handicap von +2 bis +4 treten gegeneinander an und versprechen spannende Polo Matches. Auch eine Mannschaft aus Dänemark sowie ein Team aus Schweden sind mit von der Partie.
Die Spiele starten am Freitag, 6. September um 15.00 Uhr. An allen Tagen sorgt ein unterhaltsames Abendprogramm für Abwechslung. Zusätzlich findet parallel zum Turnier der Basthorster Herbstmarkt statt und rundet das Rahmenprogramm ab. Mehr als 150 Aussteller präsentieren ein breites Angebot von Antiquitäten, Malerei, Skulpturen, Weinen und kulinarischen Spezialitäten. Auch für die kleinen Besucher gibt es einiges zu entdecken und zu erleben. Die Spiele am Samstag starten um 13.00 Uhr, am Sonntag geht es bereits um 12.00 Uhr los. Das Finale wird am Sonntag, 8. September um 15.00 Uhr ausgetragen, im direkten Anschluss findet die Siegerehrung statt.
Uwe Zimmermann, Vizepräsident des Polo Club Gut Basthorst: „Wir rechnen wieder mit einigen tausend Besuchern. Traditionell wird dieses Turnier zeitgleich zum bekannten Basthorster Herbstmarkt veranstaltet. Wie schon in der Vergangenheit treten die Teams unter eigenem Namen an. Besonders freuen wir uns auf die Teilnahme der Teams aus Dänemark und Schweden.“
Die Teams:
Team Hamburg (+4)
Nico Wollenberg (+1)
Moritz Haesen (+1)
Clarissa Margraff (-2)
Tatu Gomez Romero (+4)
Team Stockholm (+4)
Anders Thulin (0)
Per Jacobson (0)
Niclas Johansson (0)
Santiago Shanahan (+4)
Team Frankfurt (+2)
Brani Sincic (-1)
Rico Riechert (0)
Juan Correa (+3)
Michael Schlarmann (0)
Team Kopenhagen (+2)
Michael Husted (-1)
Christian Mellentin (-1)
Greg Greening (0)
Nial Donelly (+4)
Team Düsseldorf (+2)
Philipp Sommer (+1)
Markus Maier (-1)
Sabine Hauptmann (-2)
Juan Britos (+4)
Team Ascona (+4)
Markus Kaminarz (-1)
Philipp Zimmermann (0)
Uwe Zimmermann (+1)
Tuky Caivano (+4)