Susanne Rosenkranz (0), Christopher „Niffy“ Winter (+2), Agustin Kronhaus (+3) und Oliver „Nolly“ Winter (+1) vom Team Norddeutscher Polo Club sind die Sieger der 7. Hamburger Clubmeisterschaft, die gestern im Hamburger Polo Club zu Ende gegangen ist.
Zwei Wochenenden lang kämpften acht Mannschaften um den Wanderpokal der Deutschen Poloclubs. Im gestrigen Finale standen sich dann die Teams Norddeutscher Polo Club und Mallorca Polo Club gegenüber, die bereits nach dem ersten Wochenende ihre Gruppen angeführt hatten. Team Mallorca Polo Club ging als Favorit in das Match, das zum wahren Polokrimi wurde. Bis zum dritten Chukker stand es 1:1 – sehr wenig Tore für das hohe Niveau, das in Hamburg während des Turniers gespielt wurde. Erst im dritten Chukker gelangten endlich mehr Bälle zwischen die Torpfosten – insgesamt waren es drei und alle zugunsten des Teams Norddeutscher Polo Club, das somit mit einem komfortablen Punktestand von 4:1 in das vierte und letzte Chukker ging. Doch der Vorsprung war schnell dahin. Ein Penalty und dann zwei Runs von Caesar Crasemann brachten den Ausgleich. An dem Unentschieden änderte sich auch bis zum Chukkerende nichts, die Entscheidung musste in der Verlängerung durch Golden Goal fallen.
Der 5. Chukker begann mit einem Freistoß von der Mitte für das Team Mallorca – der sichere Sieg für Mallorca. Doch Caspar Crasemann tapte den Ball statt zu schießen und so konnten Christopher „Niffy“ Winter und Agustin Kronhaus den Crasemännern den Ball abnehmen. Niffy begann den Gegenangriff und wurde gehookt. Bei der nächsten Gelegenheit spielte Agustin den Pass nach vorne. Christopher Winter war es dann, der mit einem Nearside Neck Shot das Golden Goal erzielte und damit seiner Mannschaft mit einem 5:4-Sieg den Pokal sicherte. Niki Sandweg (+1), Caesar Crasemann (+2), Caspar Crasemann (+3) und Daniel Crasemann (0) vom Mallorca Polo Club landeten somit auf dem zweiten Platz.
Platz drei ging an Matthias Grau (0), Peter Kienast (+1), Thomas Winter (+4) und Christian Badenhop (+1) vom Hamburger Polo Gestüt. Die Vier setzten sich mit 8:5 im kleinen Finale gegen Thomas Selkirk (0), Nico Wollenberg (+1), Marcello „Tuky“ Caivano (+3) und Carlos Genes (+2) vom Hanseatischen Polo Club durch.
„Es war ein fantastisches Wochenende. Wir hatten tolles Wetter, eine super Stimmung und faire Spiele“, resümiert Veranstalter Christopher Winter. „Das spielerische Niveau war sehr hoch. Acht ausgeglichene Teams haben hart gekämpft. Im 6-Goal-Polo müssen alle vier Spieler ran, es wird nichts zwischen den Profis allein entschieden. So hat jeder – ob Patron, Profi oder Amateur – die Fäden für den Sieg in der Hand. Das favorisierte Team Mallorca Polo Club, das letztendlich auf dem zweiten Rang landete, spielte ohne „echten“ Profi. Das macht den Sport für alle interessant.“
Christopher Winter ergänzt: „Medium Goal Polo ist stark nachgefragt und gut akzeptiert. Auch weil es keine Sponsoren gibt, die Verpflichtungen mitsichbringen. Turniere dieser Art sind eine gute Ergänzung zu den gesponserten Turnieren. Beides hat seinen Platz im Polosport.“
Die Ergebnisse vom Finalwochenende:
Freitag, 3. Juni 2016
Hamburger Polo Gestüt vs. Polo Club Sylt – 8:6
Norddeutscher Polo Club vs. Polo Club Mühlen – 6:4
Düsseldorfer Reit- & Polo-Club vs. Hanseatischer Polo Club – 6,5:7
Samstag, 4. Juni 2016
Mallorca Polo Club vs. Hanseatischer Polo Club – 5:3
Norddeutscher Polo Club vs. Hamburger Polo Gestüt – 6:4
Polo Club Mühlen vs. Polo Club Sylt – 4:6
Düsseldorfer Reit- & Polo-Club vs. Hamburger Polo Club – 7,5:10
Sonntag. 5. Juni 2016
Spiel um Platz 7: Düsseldorfer Reit- & Polo-Club vs. Polo Club Mühlen – 6,5:6
Spiel um Platz 5 (Finale HPC Trophy): Polo Club Sylt vs. Hamburger Polo Club – 6:9
Spiel um Platz 3: Hamburger Polo Gestüt vs. Hanseatischer Polo Club – 8:5
Finale: Mallorca Polo Club vs. Norddeutscher Polo Club – 4:5
→ Ergebnisse, Bericht und Bilder vom ersten Wochenende
Die Platzierungen:
1. Norddeutscher Polo Club (+6)
Susanne Rosenkranz (0)
Christopher „Niffy“ Winter, TC (+2)
Agustin Kronhaus (+3)
Oliver „Nolly“ Winter (+1)
2. Mallorca Polo Club (+5/+6)
Niklas Steinle (0) / Niki Sandweg ( +1)
Caesar Crasemann (+2)
Caspar Crasemann (+3)
Daniel Crasemann, TC (0)
3. Hamburger Polo Gestüt (+6)
Matthias Grau (0)
Peter Kienast (+1)
Thomas Winter, TC (+4)
Christian Badenhop (+1)
4. Hanseatischer Polo Club (+6)
Thomas Selkirk, TC (0)
Nico Wollenberg (+1)
Marcello „Tuky“ Caivano (+3)
Carlos Genes (+2)
5. Hamburger Polo Club (+6)
Uwe Schröder, TC (0)
Naomi Schröder (0)
Tahnee Schröder (0)
Santos Anca (+6)
6. Polo Club Sylt (+6)
Christian Grimme (0)
Sven Schneider (+2)
Tatu Gomez Romero (+4)
Jo Schneider, TC (0)
7. Düsseldorfer Reit- & Polo-Club (+4)
Otto Blanck (-2)
Vanessa Schockemöhle (0)
Pedro Fernandez Llorente (+5)
Philipp Sommer, TC (+1)
8. Polo Club Mühlen (+6)
Estelle Wagner (0)
Yves Wagner (0)
Patrick Maleitzke, TC (+3)
Joaquin Copello (+3)
Galerie:
Fotos © Rolf Simon
[nggallery id=899]
Galerie:
Fotos © Thomas Wirth / POLO+10
[nggallery id=900]