Vom kleinen Familienunternehmen zu den fünf „grandes marques“ der Welt und international aktivem Polosponsor – die letzten 250 Jahre waren für Champagne Lanson geprägt von Emotionen, großen Momenten und besonderen Ereignissen. Und die Erfolgsstory nimmt kein Ende: Dieses Jahr wird Champagne Lanson sein Jubiläum im Schloss Versailles mit einem großen Gala-Dinner feiern. Schon John F. Kennedy stieß hier 1961 mit seiner Gattin mit Champagne Lanson an. Auf weitere 250 goldene Jahre.
Celebrities gratulieren Lanson
Herbert Seckler, Star-Gastronom und Sansibar-Erfinder, Sylt:
„So frisch wie die Luft vor meiner Sansibar, so frisch ist auch Champagne Lanson. Da ist es selbstverständlich, dass unsere Gäste mit Vorliebe Lanson trinken. Mein Team und ich gratulieren von Herzen zum 250. Geburtstag.“
Enno Baron von Ruffin, Basthorst:
„In unserer Gastwirtschaft führe ich ausschließlich Champagne Lanson. Und das bleibt auch so. Ich wünsche Lanson alles Gute zum 250. Geburtstag.“
Gerd Käfer, Star-Caterer, München:
„Ich bin ein großer Fan von Champagne Lanson und in meinem Haus in Kitzbühel gibt es nur Lanson Rosé. Am liebsten trinke ich ihn im Weinglas mit Eiswürfeln, das ist der Hit Nummer eins. Ich wünsche Lanson zum Jubiläum alles Gute.“
Haute Couture für Champagne Lanson
Black Label und Rosé Label Brut im neuen Look: Die beiden beliebten Klassiker glänzen in ihrem schönsten Licht mit „250 Years of Excellence Sticker“ und -Plakette. Die limited Pink Edition reiht sich in die schöne Runde ein: Sie strahlt in zartem Pink und präsentiert stolz ihr Sommerkleid. Dreimal festliche Kleidung, um angemessen das 250-jährige Jubiläum von Champagne Lanson zu zelebrieren.
Die drei Hoheiten des Luxusreichs
Die Noble Cuvées repräsentieren in nostalgischen, aus dem 18. Jahrhundert nachgebildeten Flaschen die Exzellenz des Champagnerhauses Lanson. Noble Cuvée Rosé steht für Leidenschaft, Noble Cuvée Blanc de Blancs 1998 ist der Champagner für die großen Anlässe und Noble Cuvée Brut 1998 der Inbegriff des Lanson-Stils. Dreimal Königsklasse für die Könige der Champagner.