This Post is available in:

Dieser Post ist verfügbar in:

Heiteres Halali auf Herrenchiemsee

Pressemitteilung
Buntes Herbstlaub, der glitzernde Chiemsee und rote Reiter: In herbstlicher Idylle fand am Samstag, den 9. Oktober, bei königlichem Wetter die 53. Schleppjagd auf Herrenchiemsee statt. Sechzig nationale und internationale Springreiter nahmen auch dieses Jahr wieder an der renommierten Traditionsjagd teil. Ein Rahmenprogramm mit Jagdfrühstück, Pferdeweihe, Empfang im Schlossgarten und anschließendem Jagdball rundete den ereignisreichen Tag auf der Insel ab und bot jede Menge Spannung und Abwechslung für Teilnehmer, geladene Gäste und Zuschauer. Die St.Galler Kantonalbank Deutschland AG trat als Hauptsponsor der Veranstaltung auf, Organisator war Jagdherr Hans-Wolfgang Ziegler.
Vor romantischer Kulisse lieferten sich Reiter und Hundemeute eine atemberaubende Jagd mit herausfordernden Hindernissen und einer Sprungfolge im Chiemsee auf einer beachtlichen Strecke von 20 Kilometern mit anspruchsvollem Untergrund. Die Zuschauer genossen die Jagd an malerischen Schauplätzen. Zehn Parforcehorn-Bläser der Gruppe „Bien Aller de Bavière“ sorgten für die musikalische Begleitung der galoppierenden Reiter. Dass das Jagdevent hohe Anerkennung genießt, beweist eine jährlich wachsende Zahl an Zuschauern und das zunehmend internationale Teilnehmerfeld. „Die St.Galler Kantonalbank Deutschland AG und der Jagdsport teilen gemeinsame Werte wie Traditionsbewusstsein, Persönlichkeit, Beständigkeit und Sicherheit, weshalb wir uns sehr gerne als Hauptsponsor für diese außergewöhnliche Veranstaltung engagieren“, so Kurt Soentgerath, Vorstand der St.Galler Kantonalbank Deutschland AG.
Die deutsche Schleppjagd hat ihren Ursprung in der königlichen Jagd Ende des 19. Jahrhunderts. Dabei wird nicht auf lebendes Wild gejagt – die Hundemeute folgt einer künstlichen Duftspur, die von einem vorausreitenden Reiter, dem Schleppenleger, simuliert wird. Bei der 53. Schleppjagd auf Herrenchiemsee traten 40 herausragende Foxhounds des Schleppjagdvereins von Bayern an, die sich durch Fährtensicherheit und große Schnelligkeit auszeichnen.

Über die St. Galler Kantonalbank Deutschland AG
Die St.Galler Kantonalbank Deutschland AG wurde 2009 in München gegründet, um anspruchsvolle vermögende Kunden auf dem Fundament klassischer Schweizer Banken-Werte in Deutschland individuell und unabhängig zu betreuen. Die St.Galler Kantonalbank Deutschland AG bietet zeitgemäßes Vermögensmanagement für Kunden, die ihr Vermögen in guten und sicheren Händen wissen wollen. Hinter ihr steht das Schweizer Stammhaus mit mehr als 140 Jahren Tradition. www.sgkb.de

Facebook
Twitter
Related Topics

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

YOU MAY ALSO LIKE

POLO+10 PLAYERS LIST

Nur für Polospieler: die größte Spielerdatenbank der Welt. Jetzt anmelden und Ausschreibungen und Einladungen von Veranstaltern weltweit erhalten!

Anmelden zum POLO+10 Newsletter
Newsletter Anmeldung *(erforderlich)
Consent(erforderlich)

IHR TURNIERMAGAZIN VON POLO+10!

Möchten Sie für Ihr Turnier ein eigenes Turniermagazin?

Dann sprechen Sie uns an! POLO+10 produziert Ihr Turniermagazin.

Bitte schreiben Sie an
hello@poloplus10.com