
Folgende Länder haben sich für die FIP Polo Weltmeisterschaft 2011 qualifiziert: Argentinien, Mexiko, Indien, Pakistan, USA, Chile, Brasilien, Australien, Italien und England. (© FIP Weltmeisterschaft 2011)
Italien und England sind die beiden europäischen Teams, die vom 10. bis 22. Oktober im argentinischen San Luis um den Titel des Polo Weltmeister 2011 kämpfen werden.
Im ersten Spiel des heutigen Tages hat es Italien trotz heftigen französischen Widerstand geschafft, seine Überlegenheit zu wahren und nach harten Chukkas einen 10:9-Sieg erkämpft.
Das zweite Spiel bestritten England und die Niederlande. Die Niederländer ließen sich durch die große Differenz bei den Teamhandicaps nicht abschrecken und kämpften tapfer, konnten sich aber den starken Engländern nicht widersetzen.
Am Wochenende werden die letzten Qualifikationsspiele ausgetragen sowie am Sonntag die Platzierungen ausgespielt.
Die Ergebnisse:
Samstag, 24. September 2011
Italien |
: |
Niederlande |
15 |
: |
5,5 |
England |
: |
Deutschland |
16 |
: |
6 |
Sonntag, 25. September 2011
Italien |
: |
Deutschland |
17 |
: |
5 |
Frankreich |
: |
Niederlande |
18 |
: |
7 |
Dienstag, 27. September 2011
Frankreich |
: |
England |
8 |
: |
9 |
Deutschland |
: |
Niederlande |
11 |
: |
9 |
Donnerstag, 29. September 2011
Italien |
: |
Frankreich |
10 |
: |
9 |
England |
: |
Niederlande |
9 |
: |
3,5 |
Der Spielplan:
Samstag, 1. Oktober 2011
11.00 Uhr |
Italien |
: |
England |
12.30 Uhr |
Frankreich |
: |
Deutschland |
Sonntag, 2. Oktober 2011
11.00 Uhr | Spiel um den dritten Platz |
12.15 Uhr | Finale |
Die Teams:
Italien
Francisco Elizalde Dellacasa (+5)
Nicolas Antinori (+5)
Fabrizio Bulgarini (+2)
Marcos Antinori (+4)
Goffredo Cutinelli Rendina (+3)
Juan Jauretche (+3)
Alfio Marchini (+3)
Mattias Logioco (+3)
Manuel Elizalde Dellacasa (+2)
Boris Bignoli (+1)
England
J. Good (+5)
M. Charlton (+4)
M. Routledge (+4)
Alan Kent (+4)
O. Cudmore (+3)
J. Richardson (+3)
N. Britten Long (+2)
John Kent (+2)
E. Parsons (+2)
Frankreich
Brieuc Rigaux (+5)
Clément Delfosse (+4)
Matthieu Delfosse (+4)
Pierre-Henri N’Goumou (+4)
Patrick Paillol (+4)
Gaetan Gosset (+3)
Edouard Pan (+3)
Sébastien Pailloncy (+3)
Robert Storm (+3)
Alexis Pouille de Balkani (+2)
Deutschland
Thomas Winter (+5)
Christopher Winter (+3)
Moritz Gädeke (+3)
Sven Schneider (+3)
Eva Brühl (+2)
Christopher Kiesel (+2)
Niederlande
Nick Grooss (+4)
Alexander van Andel (+3)
Vincent Mesker (+3)
Martijn van Scherpenzeel (+1)
Polo+10 bei Facebook
Werden Sie Teil der größten deutschsprachigen Polo-Community bei Facebook >> hier klicken