Vom 11. Juni bis 12. Juni 2011 wird der Julius Bär Beach Polo World Cup Sylt am Hörnumer Oststrand ausgetragen. Unter den sechs international besetzten Teams ist auch der Vorjahresgewinner und deutsche Nachwuchsprofi Lukas Sdrenka. „Polo am Strand ist immer noch etwas ganz Außergewöhnliches für uns Spieler. Das Erlebnis, so dicht an so vielen Zuschauern zu spielen, ist toll. Und die Matches in kleinen Beach-Arenen sind unglaublich intensiv. Man hat kaum Zeit groß nachzudenken, dann ist schon die nächste Aktion gefordert!“, so Lukas Sdrenka über das Besondere an der Teilnahme beim Sylter Beach Polo World Cup. Auch die Mutter von Lukas Sdrenka sieht, in Sorge um ihren 15-jährigen Sohn, durchaus Vorteile beim Beach Polo. „Beim Beach-Polo habe ich deutlich weniger Sorgen um ihn, weil im Sand weniger passieren kann. Die Aktionen sind verlangsamt und wenn jemand von Pferd fällt, ist die Verletzungsgefahr geringer. Wenn er beim Rasen-Polo mitspielt, bin ich, ehrlich gesagt, noch immer froh, wenn er das Spiel heil übersteht. Das ist schon ein harter, athletischer Sport!“ Während Lukas Sdrenka im letzten Jahr den Sieg mit seinem Lehrmeister Thomas Winter holte, wird er bei diesem Turnier mit dem Hamburger Nationalspieler Sven Schneider (+3) im Team des Titelsponsors Julius Bär antreten. Lukas Sdrenka über das Training mit Sven Schneider: “Wir haben in Hamburg schon ein paar Mal zusammen trainiert, um uns aufeinander einzustellen. Da wir ähnliche Spielertypen sind, die beide gern vorn vor dem Tor agieren, ist das gar nicht so einfach.“
Gemeinsam für den Küstenschutz. Zusammen mit dem Veranstalter wird die Stiftung Küstenschutz Sylt – Kooperationspartner des Julius Bär Beach Polo World Cup Sylt 2011 – zu Spenden für den Erhalt der Sylter Küstenregion aufrufen und symbolische Syltschützer-Bänder verkaufen. Auch der Hauptsponsor engagiert sich beim Beach Polo Sylt für den Küstenschutz. Julius Bär wird nicht nur Strandaschenbecher zur Verfügung stellen, sondern hat auch die Idee des „Torversprechens“ ins Leben gerufen. Andrea Schneider von Julius Bär: „Wir vergeben ein Armband, von der Idee her analog zum Gelben Trikot bei der Tour de France, für den aktuell Führenden der Torschützenliste. Am Ende werden wir 200 Euro pro Tor für die Stiftung Küstenschutz spenden, die der Top-Scorer des Turniers erzielt hat. Und wir hoffen natürlich, dass das ganz viele sein werden!“
Um das Problem der begrenzten Parkmöglichkeiten in Hörnum zu lösen, werben der Teamsponsor GOSCH und der Veranstalter des Beach Polo Cup, die Anreise nach Hörnum mit Bussen der Sylter Verkehrsgesellschaft (SVG) vorzunehmen. In diesem Zusammenhang werden Flyer verteilt, die in Kombination mit dem Busfahrschein der Sylter Verkehrsbetriebe ein kostenloses Glas GOSCH Secco versprechen. Der Eintritt zur Beach Arena wird wie in jedem Jahr kostenfrei sein. „Das wollen wir auch unbedingt so beibehalten! Und das geht, weil uns unsere Sponsoren unterstützen!“, so die Veranstalterin des Julius Bär Beach Polo World Cup Sylt, Kiki Schneider. Erstmals soll auch der Zutritt zur La Martina Lounge und Davidoff Cigar Lounge im Clubhaus des Sylter Catamaran Clubs kostenlos sein.
Die Teams:
Julius Bär (+3, CH)
Lukas Sdrenka (0)
Sven Schneider (+3)
Gosch Sylt (+2, D)
Iris Hadrat (0)
Eva Brühl (+2)
Lanson (+3, F)
Steve Rose (0)
Moritz Gädeke (+3)
Maus Immobilien (+4, D)
Jo Schneider (+1)
Christopher Winter (+3)
König Pilsener (+3, AR)
Philip Selkirk (0)
Federico Heineman (+3)
Audi (+6, AR)
Siegfried Grohs (0)
Gastón Maquíez (+6)
Der Spielplan:
Samstag, 11. Juni 2011
Gruppe A
13:00 Uhr |
Maus Immobilien |
: |
Gosch Sylt |
14:00 Uhr |
Maus Immobilien |
: |
Audi |
15:00 Uhr |
Audi |
: |
Gosch Sylt |
Gruppe B
14:30 Uhr |
Julius Bär |
: |
König Pilsener |
15:00 Uhr |
Julius Bär |
: |
Lanson |
15:30 Uhr |
Lanson |
: |
König Pilsener |
Sonntag, 12. Juni 2011
13:00 Uhr |
Spiel um den 5./6. Platz |
14:00 Uhr |
Spiel um den 3./4. Platz |
15:00 Uhr |
Spiel um den 1./2. Platz |
Weitere Informationen unter www.polosylt.de