Pfingsten ist es wieder soweit: Am 7. und 8. Juni wird Hörnum erneut Schauplatz des beliebten Turniers Julius Bär Beach Polo World Cup Sylt. Der Zuschauermagnet lockt jedes Jahr rund 10.000 Besucher an, die sich die spannenden Chukker am Nordseestrand nicht entgehen lassen wollen.
Bereits zum siebten Mal treffen sich die internationalen Polo-Topteams zu Pfingsten und spielen an zwei Veranstaltungstagen in der Beach-Polo-Arena um die begehrte Julius Bär-Trophäe. In diesem Jahr dürfen sich die Besucher auf sechs hochkarätig besetzte Teams freuen. Der Eintritt im Zuschauerbereich ist traditionell kostenfrei. Für die Moderation konnten die Veranstalter den beliebten Kommentator Jan-Erik Frank gewinnen.
Das Poloteam Julius Bär startet wie gewohnt mit dem deutschen Nationalspieler Sven Schneider (+3), der sich dieses Jahr durch den aus Uruguay stammenden Federico Heinemann (+2) verstärkt. Im Team Lanson treten Thomas Winter (+4), Deutschlands bester Polospieler, und Christian Grimme (0) an, für das Team Polo Club Sylt & Hörnum gehen Jo Schneider (0) und Christopher Winter (+2) an den Start. Ganz neu dabei ist das Team J.J.Darboven bestehend aus Frank Mauersberger und dem argentinischen Profi-Spieler Agustin Kronhaus. Eine weitere Premiere auf Sylt haben René Kleinlugtenbelt und der deutsche Profi Patrick Maleitzke, die für das Team König Pilsener an den Start gehen.
Veranstalterin Stephanie Schneider: „Die neuen Teams sind nicht zu unterschätzen. Der Lanson-Team-Captain und Titelverteidiger Christian Grimme wird sich warm anziehen müssen.“
Jo Schneider, sportlicher Leiter der Veranstaltung: „Der Julius Bär Beach Polo World Cup Sylt 2014 wird ein sportliches Highlight. Statt vier Teams treten dieses Jahr sogar sechs top besetzte Mannschaften an und werden sich im Kampf um die Wandertrophäe nichts schenken.“
Der Julius Bär Beach Polo World Cup Sylt 2014 bietet neben den sportlichen Highlights ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. Die Gäste dürfen sich auf ein kulinarisches Angebot direkt an der Polo-Arena mit Blick auf das Spielgeschehen freuen.
Für die musikalische Stimmung sorgt zudem am Final-Sonntag die Singer/Songwriterin „ZsuZsa“, bekannt aus „The Voice of Germany” 2013. Ihre Markenzeichen: eine gewaltige, facettenreiche Soulstimme, Temperament und
zuckersüßer Charme. Für das Shopping-Erlebnis zwischendurch sind Modeliebhaber im exklusiven La Martina Shop bestens aufgehoben. Neben der aktuellen Kollektion bietet La Martina die Team-Shirts der Polospieler zum Verkauf an.
Auch in diesem Jahr gibt Gosch für alle, die das Auto stehen lassen, und das Verkehrsaufkommen im Rahmen der beliebten Veranstaltung entlasten, als Dankeschön ein Glass Secco Rosé aus. Gäste, die nachweislich mit dem Sylter Nahverkehr anreisen und die Fahrkarte (Ziel Hörnum) zusammen mit dem Gosch- Coupon bei Matzen‘s Imbiss an der Poloarena vorweisen, erhalten einen Gosch-Secco gratis. Die Coupons befinden sich auf dem Event-Flyer und werden im Vorfeld des Turniers unter anderem in den Sylter Gosch-Restaurants ausgelegt. Zur Veranstaltung erfolgt der Ausschank nur solange der Vorrat reicht.
Für das leibliche Wohl der VIP-Gäste hat sich Top-Gastronom Pius Regli vom Restaurant Manne Pahl in Kampen Verstärkung geholt. Das Budersand Hotel unterstützt den Schweizer Gastronomen und richtet in gemeinsamer Zusammenarbeit einen kulinarischen Hochgenuss im VIP-Bereich an. Zudem erwarten die Gäste erlesene Weine und Getränke.
VIP-Karten können im Vorverkauf per E-Mail direkt beim Veranstalter bestellt werden: info@polosylt.de
Die Teams:
Julius Bär (+5)
Sven Schneider (+3)
Federico Heinemann (+2)
Lanson (+4)
Christian Grimme (0)
Thomas Winter (+4)
J.J. Darboven (+3)
Frank Mauersberger (0)
Agustin Kronhaus (+3)
König Pilsener (+4)
Marc Aberle (0)
Tim Ward (+4)
La Fina (+3)
René Kleinlugtenbelt (0)
Patrick Maleitzke (+3)
Polo Club Sylt & Hörnum (+2)
Jo Schneider (0)
Christopher Winter (+2)