Am Freitag beginnen die Vorrundenspiele der Julius Bär Swiss Medium Goal Polo Championship. Das wertvollste nationale Turnier der Schweiz wartet mit sechs hervorragend besetzten Teams auf. Die Liste der Spieler, die auf dem Gelände von Polo Bern in Wichtrach/BE um den Meistertitel kämpfen, liest sich wie das Who-is-Who der Schweizer Polo-Society. Doch die Julius Bär Swiss Medium Goal Polo Championship glänzen auch neben dem Polofeld mit einem äußerst attraktiven und abwechslungsreichen Rahmenprogramm, dass Pferdefreunde jeden Alters begeistern wird. Mit dabei sind unter anderem eine MG Oldtimer Show, Bull-Riding und eine Vorführung der Berner Dragoner. Der Eintritt in den Publicbereich ist kostenlos.
Die Polo-Teams, die ihre Titelchancen wahren wollen, müssen von der ersten Partie an auf Angriff spielen. Die Verlierer der Vorrundenspiele haben – auch mit einem Sieg am zweiten Spieltag – nur noch geringe Chancen, am Sonntag aktiv in dem Kampf um den Titel eingreifen zu können. Für hochklassige Matches und Spannung ist also gesorgt. Als Speaker hat Polo Bern Jan Eric Frank verpflichtet. Der Poloexperte und aktive Spieler gehört in England, dem Mekka der europäischen Poloszene, zu den anerkannten Szene-Größen. Mit seiner humorvollen Art wird Frank das Publikum in Wichtrach in die Finessen des Sports der Könige einführen und das Spielgeschehen kommentieren.
Neben dem Polofeld wird der beliebte Ski-Star Bruno Kernen, eines der Aushängeschilder des Schweizer Skisports, für Aufsehen sorgen. Kühle Temperaturen waren ja immer schon sein bevorzugtes Metier. Doch in Wichtrach ist es nicht etwa eine neue Wintersportart, mit der der sympathische Sportler zu begeistern weiß, sondern vielmehr etwas, dass hervorragend zum nun endlich beginnenden Sommer passt. Nämlich sein „Gelati del Sole“ – oder anders ausgedrückt Eisgenüsse aus dem Berner Oberland. Und manch einer der Gäste wird wohl nicht nur nach einem Eis, sondern gleich auch nach einem Autogramm fragen, wenn Bruno Kernen bei den Julius Bär Swiss Medium Goal Polo Championship persönlich als Eismann hinter dem Tresen steht.
Erstmals ist die Bank Julius Bär Titel- und Teamsponsor der eidgenössischen Titelkämpfe in Wichtrach bei Bern. Mit dem Engagement unterstützt Julius Bär – nebst dem Polo on Snow in St. Moritz – ein weiteres bedeutendes Schweizer Turnier und unterstreicht damit ihr Bekenntnis zum Polosport sowie zum Heimmarkt Schweiz. „ Wir freuen uns im Rahmen unseres Polo-Engagements erstmals die Schweizer Meisterschaften als Titel- und Teamsponsor zu unterstützen“, kommentiert Gian A. Rossi, Mitglied der Geschäftsleitung der Bank Julius Bär. „Polo verkörpert Tradition, Vertrauen und Teamgeist – dieselben Werte, die auch unsere Arbeit charakterisieren und uns zum Erfolg führten“, ergänzt Rossi. Polo ist der globale Sponsoringschwerpunkt der Bank Julius Bär im Sportbereich. Zu den Anlässen, die nebst den Schweizer Meisterschaften 2010 in Wichtrach bei Bern und dem jährlichen St. Moritz Polo World Cup on Snow unterstützt werden, gehören der Audi Winter Polo Gold Cup in Cortina, die Audi Polo Awards in London, der Red Square Polo World Cup on Snow in Moskau, um nur einige Polo-Engagements zu nennen.
Die Teams:
Kibag (+5)
Beata Dudler (0)
Daniel Aegerter (0)
Andres Sorzana (+4)
Remi Dudler (+1)
Furrer.Hugi (+3)
Lorenz Furrer (-1)
Bert Poeckes (0)
Olly Taylor (+4)
Roberto Hausherr (0)
Land Rover / Emil Frey (+4)
Thomas Fedier (0)
Irene Gräff (0)
Francisco Podesta (+3)
Markus Gräff (+1)
Kursaal Bern (+4)
Carmen Marti (0)
Philippe Maeder (0)
Alejandro Piccini (+4)
Werni Meier (0)
Rehau (+5)
Jobst Wagner (-1)
Martin Luginbühl (+2)
David Amar (+2)
Simon Luginbühl (+2)
Julius Bär (+3)
Sibylle Maeder (0)
Peter Wohlfender (0)
Juan Marenda (+2)
Stefan Roth (+1)
Weitere Informationen zur Julius Bär Swiss Medium Goal Polo Championship 2010 unter www.polo-bern.ch