Der Juwelier und Goldschmied Wilm gehört zu den traditionsreichsten Familienunternehmen in seiner Branche – die Wurzeln reichen bis ins 18. Jahrhundert zurück. Heute leitet Mark-Andreas Wilm das Familienunternehmen in siebter Generation und kreiert für seine Kunden erlesenen Unikat-Schmuck. Die außergewöhnlichsten und schönsten Edelsteine aus aller Welt bilden die Grundlage für die neue einzigartige Schmuck-Kollektion 2010.
„Wir kombinieren in unserer neuen Kollektion neben modernen Materialien wie Carbon und Eisen klassische Werte wie Gold, Platin und Silber mit Edelsteinen, Perlen oder Korallen. Damit sind wir modisch gut gerüstet für 2010“, sagt Mark-Andreas Wilm. Der Gemmologe gilt als anerkannter Experte für Farbsteine und lässt es sich nicht nehmen, mehrmals im Jahr an die Fundorte der Edelsteine zu reisen.
Das ausgefallenste Material in der aktuellen Kollektion ist das Schweifhaar eines Pferdes. Edel gefasst, ziert es einen Armreif aus Weißgold. Eyecatcher in seiner Kollektion sind auch Varianten von Eisen-Schmuck. Farbedelsteine in Kombination mit Weiß- und Roségold machen Ringe, Colliers oder Armbänder zu etwas ganz Besonderem.
Auf dem Bild oben: Armreif, Weißgold oder Sterlingsilber: mit Haaren Ihres Pferdes
© Wilm
links: Ring, Weißgold: 1 Iolith (3,83 ct) mit 118 Saphiren (3,45 ct) und 90 Diamanten (1,51 ct), 1 Aquamarin (3,81 ct) mit 118 Saphiren (3,33 ct) und 90 Diamanten (1,51 ct), 1 Peridot (4,45 ct) mit 112 Tsavorite (3,26 ct) und 90 Diamanten (1,51 ct)
rechts: Ring, Weißgold: 1 Amethyst (6,84 ct) mit 168 Diamanten (1,7 ct), 1 altrosa Turmalin (7,6 ct) mit 168 Diamanten (1,7 ct)
© Wilm
oben: Armband, Weißgold: 252 Amethyste im Farbverlauf (52,93 ct)
Mitte: Armband, Weißgold: 84 Aquamarine (7,94 ct) mit 84 blauen Saphiren (10 ct) und Ohrstecker, Weißgold: 2 Tansanite (23,6 ct) mit 94 Diamanten (0,77 ct)
unten: Ring, Weißgold: 84 pinkfarbene Saphire (2,96 ct); Ring, Weißgold: 156 Diamanten (1,9 ct); Ring, Weißgold: 84 Amethyste (1,95 ct); Ohrclips, Weißgold: 98 Diamanten (3,24 ct) mit Ohrringeinhänger, Amethyst-Geflecht (18 mm)
Weitere Informationen unter www.mark-wilm.de