Kaum eine andere Marke verkörpert die Werte des Polosports so sehr wie das argentinische Label La Martina. Auf der ganzen Welt eröffnet die beliebte Marke für Bekleidung, Accessoires und Poloausrüstung derzeit Monobrand Stores. Nach der malaysischen Hauptstadt Kuala Lumpur und Cancun in Mexiko folgt in Kürze Singapur. Darüber hinaus bringt La Martina außerdem Monoprodukt-Kollektionen mit starker Wirkung heraus. Ein Beispiel dafür sind die neuen von Reitstiefeln inspirierten Ankle Boots „Cortos“, die Anfang des Jahres auf der Modemesse Pitti Immagine Uomo in Florenz lanciert wurden.
Teil dieser Strategie war auch die Zusammenarbeit zwischen La Martina und dem traditionsreichen Münchner Modehaus Lodenfrey Anfang April. Im unnachahmlichen Stil von Guards stattete La Martina ein Schaufenster aus und brachte so die Atmosphäre und den Stil eines der renommiertesten Polo Clubs der Welt in die Isarmetropole. Im Schaufenster und in einem internen Shop-in-Shop präsentierte La Martina die britische Leidenschaft für das Polospiel.
Der Guards Polo Club wurde 1955 von Prinz Philip, Herzog von Edinburgh und Gemahl von Königin Elisabeth II., gegründet. Bereits seit vielen Jahren arbeitet La Martina für die englische Krone.
Das Schaufenster bei Lodenfrey ist ein erster Schritt einer Strategie mit dem Ziel, in renommierten europäischen Multibrand-Stores und nicht nur in diesen, den Stil und die Atmosphäre der bekanntesten Poloturniere der Welt zu inszenieren, um so eine „Kultur des Polos“ ins Leben zu rufen, die unterschiedliche Zielgruppen erreicht, mitreißt und sportliche Werte vermittelt.
Bildergalerie:
[nggallery id=322]