This Post is available in:

Dieser Post ist verfügbar in:

„As much polo as you can take“

„As much polo as you can take“ – so lautet der Slogan des La Tarde Polo Club. Während andernorts genau auf die Uhr geschaut wird, können die Gäste des La Tarde Polo Club nach Herzenslust im Sattel bleiben und so viel und lange trainieren, wie sie möchten. Juan Martin Sarli: „Wir möchten unseren Gästen so viel Polo wie möglich anbieten. Uns ist es sehr wichtig, dass sie ihr Spiel verbessern und zufrieden sind. Wir stellen uns auf jeden Gast persönlich ein, finden seine Stärken und Schwächen und passen das Trainingsprogramm den individuellen Bedürfnissen entsprechend an.“

Juan Martin Sarli (33 Jahre), selbst begeisterter Polospieler (hdc +4), ist im La Tarde Polo Club als Coach, Pferdezüchter, Tierarzt und Geschäftsführer tätig. Sein Vater Alfredo (66 Jahre und früher ebenfalls Polospieler und -züchter) hat den Club 1991 gegründet. Heute führt Alfredo La Tarde zusammen mit seinem Sohn Juan Martin und seiner Frau Monica (64 Jahre). Drei Töchter, die derzeit in Buenos Aires leben, machen die Sarli-Familie komplett.

Familie wird im La Tarde Polo Club großgeschrieben. Juan Martin Sarli: „La Tarde ist ein Familienbetrieb. Das ist ein großer Vorteil. Zum einen ist es sehr schön, mit der Familie zu arbeiten. Zum anderen können wir immer offen und ehrlich miteinander kommunizieren.“ Langfristigkeit ist dabei ein wichtiges Stichwort: „In einem Familienbetrieb geht es nicht um schnellen Profit, sondern darum, etwas für die nächste Generation aufzubauen. Auch Pferdezucht ist ein langfristiges Investment. Das passt gut zusammen.“

Das Team im La Tarde Polo Club tut alles, damit sich die Gäste rundum wohlfühlen und liest ihnen die Wünsche von den Augen ab. Die herzliche und offene Atmosphäre lässt die Gäste ganz wie zu Hause fühlen. Denn im La Tarde Polo Club sind die Gäste keine Fremden, sondern Teil der Familie. Hier sind sie bei Freunden. Frühstück sowie Mittag- und Abendessen werden gemeinsam an einer großen Tafel im Clubhaus eingenommen. Eine argentinische Köchin zaubert das beste argentinische Essen auf den Tisch.

Die meisten Gäste bleiben zwei Wochen. So ist ausreichend Zeit, das Polospiel zu verbessern, in das argentinische Leben einzutauchen oder auch mal einen Ausflug nach Buenos Aires oder in die Umgebung zu machen. Die Klientel ist sehr international. Die Urlauber kommen aus Malaysia, Australien, England, Liechtenstein, Schweden… Dabei macht es einem die familiäre Atmosphäre im Club leicht, mit den anderen ins Gespräch zu kommen und Kontakte zu knüpfen – so manche langjährige Freundschaft hat hier ihren Anfang genommen.

Im La Tarde Polo Club haben die Gäste die Möglichkeit, ihr Spiel um Welten zu verbessern. Das Team ist darauf spezialisiert, genau zu erkennen, was ihre Gäste wollen und brauchen. Manche möchten einfach ihr Polospiel verbessern, andere wollen mehr Wettbewerb. Wieder andere möchten zusammen mit Familie und Freunden erholsame Ferien verbringen und dabei ein bisschen Polo spielen. Egal welche Wünsche der Gast hat: Für jeden wird das Polotraining individuell angepasst. Möchte jemand zum Beispiel Turniererfahrung sammeln, werden noch mehr Turniere organisiert.

Der Slogan „As much polo as you can take“ ist keine leere Worthülse, sondern Juan Martin Sarli versucht mit Trainings, Turnieren und modernen Hilfsmitteln den Gästen so viel Polo wie nur möglich zu bieten. Der Polotag im La Tarde Polo Club beginnt mit zwei Stunden Stick & Ball. Juan Martin Sarli (hdc +4) und zwei andere Trainer (hdc +1 und +2) begleiten die Gäste dabei als Coaches. Nach dem gemeinsamen Mittagessen werden am Nachmittag vier bis sechs Chukker mit argentinischen Clubmitgliedern und Pros gespielt. Danach folgt ein Taktikmeeting, bei dem besprochen wird, was gut gelaufen ist und woran am nächsten Tag noch gearbeitet werden muss.

Die meisten Gäste sind nach solch einem vollen Tag im Sattel ziemlich müde. Wer immer noch nicht genug hat, kann darüber hinaus extra Polotraining bekommen und zum Beispiel in einem der zwei Sticking Cages unter Anleitung der Trainer weiter üben. Damit die Gäste Turniererfahrung sammeln können, organisiert der Club jedes Wochenende ein Turnier mit Spielern und Clubs aus der Umgebung. Dabei kommt neueste Technik zum Einsatz. Seit kurzem filmt der Club seine Gäste mit GoPro-Kameras und Drohnen. Nach dem Spiel schauen sich Trainer und Schüler die Filme gemeinsam an, besprechen die Fehler und zeigen Verbesserungsmöglichkeiten auf. Außerdem wird immer ein Film gemacht, den die Gäste später als Andenken an ihre Poloferien im La Tarde Polo Club mit nach Hause nehmen können.

Die Familie Sarli möchte ihren Gästen nicht nur die schönsten Poloferien und das effektivste Polotraining bieten, sondern auch die besten Polopferde. Seit Jahren züchten Juan Martin Sarli und sein Vater Alfredo bereits Polopferde. Von dem Zuchtprogramm profitieren auch die Gäste. Sie können Embryonen kaufen, die dann im La Tarde Polo Club ausgebildet und trainiert werden. Später können die Gäste ihre ausgebildeten Pferde nach Hause überführen oder – wenn sie auch in Argentinien Pferde haben möchten – im La Tarde Polo Club unterbringen.

Die ganze Sarli-Familie ist mit Leidenschaft Gastgeber und erst zufrieden, wenn die Gäste zufrieden sind. Juan Martin: „Ich liebe es, wenn die Gäste eine schöne Zeit haben und man ihre Fortschritte beim Polo sieht. Das macht mich immer sehr stolz und glücklich. Es freut mich, wenn Gäste unseren Club weiterempfehlen. Denn das bedeutet, das sie eine schöne Zeit bei uns hatten.“

Die familiäre Atmosphäre, das riesige Poloangebot und die traumhafte Location machen den La Tarde Polo Club zu einer einzigartigen Polo Location. Die Familie Sarli führt den Club mit viel Liebe und Herzblut – und das spüren die Gäste. Wer einmal im La Tarde Polo Club war, kommt gerne wieder. Nicht nur zum Polospielen, sondern auch zum Freunde treffen.

Über den La Tarde Polo Club
Der La Tarde Polo Club liegt eine Stunde von Buenos Aires und ein halbe Stunde von Pilar entfernt. Das Anwesen erstreckt sich über 180 Hektar und verfügt über 3 erstklassige Polofelder, 120 Polopferde, 60 Boxen und 2 Sticking Cages. Außerdem stehen den Gästen das luxuriöse Clubhaus, 12 private Ferienhäuser (private cottages), zwei Swimmingpools, Sauna, Fitnessstudio und Spa sowie eine Bar und eine Geschenkboutique zur Verfügung.

Die Familie Sarli stammt ursprünglich aus Buenos Aires, wo sie mehrere Supermärkte und Reisebüros betrieben hat. Schon damals züchtete Alfredo, leidenschaftlicher Pferde- und Polofan, Polopferde und suchte einen Platz, um sie besser trainieren zu können. Als er die ehemalige Rinderfarm mit Restaurant vor den Toren Buenos Aires fand, gründete er dort 1991 den La Tarde Polo Club. Vor zehn Jahren hat sein Sohn Juan Martin den Club zu einem Urlaubsdomizil ausgebaut – und war damit in der Region Buenos Aires einer der ersten, der Poloferien für Touristen angeboten hat.

Der Name La Tarde bedeutet übrigens Sonnenuntergang und Nachmittag. Der Club wurde so genannt, weil er den schönsten Blick auf den Sonnenuntergang hat. Das Clubhaus wurde extra so gebaut, dass man dort abends sitzen und den wunderschönen Blick auf die Landschaft und den Sonnenuntergang von Argentinien genießen kann.

Weitere Informationen über den La Tarde Polo Club finden Sie unter www.latardepolo.com

Galerie:
[nggallery id=478]

Facebook
Twitter
Related Topics

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

YOU MAY ALSO LIKE

POLO+10 PLAYERS LIST

Nur für Polospieler: die größte Spielerdatenbank der Welt. Jetzt anmelden und Ausschreibungen und Einladungen von Veranstaltern weltweit erhalten!

Anmelden zum POLO+10 Newsletter
Newsletter Anmeldung *(erforderlich)

POLO+10 REAL ESTATE

IHR TURNIERMAGAZIN VON POLO+10!

Möchten Sie für Ihr Turnier ein eigenes Turniermagazin?

Dann sprechen Sie uns an! POLO+10 produziert Ihr Turniermagazin.

Bitte schreiben Sie an
hello@poloplus10.com